• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sind wir nur eine Simulation? Eine interessante Theorie.

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Am Wochenende hat mir ein Bekannter eine interessante Theorie erläutert (die sich auch so in abgewandelter Form in den Filmen Matrix und 13th floor wieder findet):

Die Leistung von Computer erhöht sich jedes Jahr immens, so dass es in einigen hundert oder tausend Jahren Computer geben wird, die so leistungsfähig sind, dass sie die Welt perfekt simulieren können. Irgendwann wird es genug dieser leistungsstarken Computer geben, dass es tausende von simulierten Welten gibt, wann das so weit sein wird spielt dabei keine Rolle.
Wenn wir das nun als Fakt hinnehmen (wer kann auch schon das Gegenteil beweisen und alle Anzeichen deuten darauf hin), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir bereits in einer Simulation leben weitaus höher als 99%.

Erschreckend, oder?
 
Die Idee ist meines Wissens aus dem Buch "Simulacron 3". In Matrix wird das auch indirekt zugegeben: Ganz am Anfang, als die Frau mit dem weißen Hasen zu Neo kommt und er den Leuten die Diskette gibt holt er sie aus einem Buch, welches "Simulacron Three" heisst ;)

Das Buch hab ich zufällig aus der SciFi Sammlung des Opas eines guten Freundes in die Finger bekommen. Ist sehr sehr spannend!

Zu der Theorie an sich:

Backups garantieren Unsterblichkeit.
 
naja, Hardwaretechnisch gesehen, wird bei der derzeitigen Technik (Transistoren) in 20 Jahren zu Ende mit der Geschwindigkeitsentwicklung sein.
Es gibt Theorien, wie man Rechner noch schneller machen kann. Stichwort: Quantencomputer, wo Atome Berechnungen anstellen, aber...naja...

Ich denke, wenn man die Matrix zu Grunde legt, ist alles möglich!
Aber das ist wie das mit der Henne und dem Ei!!!
Wer war zu erst da? Menschen, oder Maschinen? Letztendlich könnte auch die Maschinenwelt nur eine Simulation sein.

Meiner Meinung nach ist das alles nicht so realistisch!

Der Datschi
 
...und die Menschen vernetzten sich mit den Maschinen um in einer, perfekten auf Sie abgestimmten Welt zu leben.
Jahrhunderte und Jahrtausende vergingen. Die Begründer dieser Welt waren schon längst ein Teil des großen Backups und ihre realen Körper verottet, niemand erinnerte sich mehr an den analogen Anfang, kamen die Nachkommen der Nachkommen, der.... und so weiter auf eine Idee.
Um in einer perfekten Welt zu leben könnten sie doch Maschinen bauen und programmieren, sich mit ihnen vernetzten und so eine Welt erhalten die ideal auf sie abgestimmt ist.
Und sie bauten Maschinen um eine Illusion innerhalb einer Illusion zu erzeugen. Glücklich mit ihrer so perfekten Welt lebten sie vor sich hin bis einer Tages die Nachkommen der Nachkommen, der....

Ein interessanter Gedanke und irgendwie denke ich bei solchen Sachen nicht unbeding an Matrix (unter anderem auch) aber eher an die Personen die 90% ihres Lebens in diversen online Rollenspielen verbringen usw...
 
Nur für's Protokoll:

Die Grundidee "Simulacron-3" wurde bereits 1973 von Rainer Werner Faßbinder verfilmt:

Wikipedia

:-)

Habe ich leider seit *Ewigkeiten* nicht mehr gesehen!


*J*
 
Danke für den Hinweis auf Simulacron-3 kannte ich noch nicht, jedenfalls nicht unter dem Namen, denn wenn man wikipedia Glaube schenken darf, ist 13th floor ebenfalls der selbe Roman bzw. eine Verfilmung dessen.
 
Das Buch ist leider sehr schwer zu bekommen, oder war es zumindest vor ca. einem Jahr als zwanghaft versucht habe es zu bekommen.
 
Zwei Fragen fallen mir dazu immer ein:

1. Ist eine Theorie, die fuer uns nicht ueberpruefbar ist, tatsaechlich interessant?
2. Ist das eine neue Religion? Statt Gott sagen wir heute mal Simulator...

Einstweilen freu' ich mich mal weiter ueber mein Leben -- simuliert oder nicht. :-)
 
Am Wochenende hat mir ein Bekannter eine interessante Theorie erläutert (die sich auch so in abgewandelter Form in den Filmen Matrix und 13th floor wieder findet):

Die Leistung von Computer erhöht sich jedes Jahr immens, so dass es in einigen hundert oder tausend Jahren Computer geben wird, die so leistungsfähig sind, dass sie die Welt perfekt simulieren können. Irgendwann wird es genug dieser leistungsstarken Computer geben, dass es tausende von simulierten Welten gibt, wann das so weit sein wird spielt dabei keine Rolle.
Wenn wir das nun als Fakt hinnehmen (wer kann auch schon das Gegenteil beweisen und alle Anzeichen deuten darauf hin), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir bereits in einer Simulation leben weitaus höher als 99%.

Erschreckend, oder?

Diese Theorie ist, ebenso wie Religionen, nicht zu belegen und auch nicht zu widerlegen.
 
Ich bin froh eine so gut programmierte Simulation zu sein. :-p ;-)
 
Ich empfehle Dir "Otherland" von Tad Williams – geniales Buch.
 
also manchmal hab ich schon das gefühl, das hier die grafik ruckelt, wenn ich zu lange den wolken hinterherschaue.... das ist auf jeden fall noch rc1 hier!
 
Jaja; und Epilepsie ist eine Kernel Panic.

Mir scheint, dass es hier ziemlich agnostikerlastig ist. :-) So beim überfliegen der Beiträge.
Aber es stimmt: Was interessiert's mich, wenn es eh nicht zu beweisen geht. :-)
 
Eine ähnliche Frage könnte lauten: Sind wir allein im Universum? Und wenn nein, sind auch die Außerirdischen nur Simulationen? Oder die Simulatoren :D
Ich ja alles müßig. Ebensogut könnte man über Verschwörungen diskutieren!
Ich glaube, unsere Phantasie spielt uns zu oft Streiche :-D