• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sims 3 für Mac will Erfolg wiederholen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die Sims 3 ist die mittlerweile dritte Ausgabe des erfolgreichsten Computerspiels aller Zeiten und erscheint zeitgleich für Microsoft Windows als auch für Mac OS X. Laut Hersteller Electronic Arts wurde im April 2008 die Grenze von 100 Millionen Verkäufen durchbrochen - ein Erfolg, den man nun mit mehr Freiheit für den Spieler wiederholen möchte. Der Spieler kann die sich ständig verändernde Nachbarschaft erkunden, den eigenen Sim im Park Freunde treffen, in einem Bistro mit anderen Sims verabreden oder auch skurrile Gestalten auf einem Friedhof treffen. Neben neuen Ideen und Details versprechen die Entwickler aber vor allem, das bewährte Konzept beizubehalten. Trailer und Systemanforderungen des 50 Euro teuren Spiels unter 'mehr lesen'.[/preview]

[YT]b-0Ze4cHxSI[/YT]

Systemanforderungen
  • Benötigt einen Mac mit einem Intel-Prozessor
  • Mac OS X Leopard
  • Intel Core Duo-Prozessor
  • 2 GB RAM
  • ATI X1600 oder NVIDIA 7300 GT mit 128 MB Video-RAM, oder Intel
  • integrierter Chipsatz GMA X3100
  • Mindestens 6,1 GB Festplattenplatz mit mindestens 1 GB zusätzlichem
  • Platz für benutzerdefinierten Inhalt und gespeicherte Spiele
  • Das Spiel läuft nicht auf PowerPC-basierten (G3/G4/G5) Mac-Systemen
  • oder integrierten Grafikkarten der GMA 950-Klasse
  • Mac OS X-unterstützte Grafikkarten:
  • NVIDIA GeForce-Serie (7300, 7600 8600, 8800 9400M, 9600M GT GT 120, GT 130)
  • ATI Radeon™-Serie (X1600, X1900 2400, 2600 3870, 4850, 4870)
  • Intel® Graphics Media Accelerator (GMA) (GMA x3100)
 

Anhänge

  • 227345133_c9ff0c0c09.jpg
    227345133_c9ff0c0c09.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 635
Läuft bei mir so oder so unter Bootcamp. Ich halte nicht so viel von nicht nativen Macversionen, da die Performance unnötig leidet.
 
Werd es mir auch nächste Woche holen und es dann normal unter OSX zocken.
Windows kommt mir net aufs Book , sonst hätt ich mir gleich ein anderen Lapi geholt.
Und vieleicht hilft es auch bei der Regestrierung das man sieht ob es sich lohnt für Mac User die Games zu Porten
 
@pechente:
Er bezieht sich darauf das Sims 3 kein Mac Port ist, sondern ein Cider-Port. Also nicht "wirklich" nativ
 
Läuft bei mir so oder so unter Bootcamp. Ich halte nicht so viel von nicht nativen Macversionen, da die Performance unnötig leidet.

Wie recht du hast. Schade, dass es nicht als nativ-Version entwickelt wurde. Diese Emuliererei geht mir irgendwie schon aufn Keks ...
 
Läuft bei mir so oder so unter Bootcamp. Ich halte nicht so viel von nicht nativen Macversionen, da die Performance unnötig leidet.

Mal ganz doof gefragt: Fällt das sehr auf.. oder wie macht sich das bemerkbar.. mal unabhängig von dem Mac, auf dem es läuft (iMac, MacBook..)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach die Version für den Mac ist doch bestimmt wieder nur mit diesem einen Tool gemacht. Dann kann man die Version echt nicht nehmen. Da ist man besser bedient, das als Windows Version zu kaufen. Hieß das nicht Spyder oder so ähnlich? Hab den Namen vergessen.
 
Leider, leider nicht nativ! Das Problem besteht halt darin, dass die Grafiken und die Effekte afaik mit DirectX entwickelt werden, also einer reiner Windows-Technologie. Würde man diese mit OpenGL entwickeln, wäre eine Portierung leichter. Ob EA in diesem Fall eine native Portierung vornehmen würde, bleibt für mich fraglich: Was hat EA schlussendlich davon?!
 
Das ding läuft einfach per cross over games :)
EA hat das lizensiert und packt das einfach als specielle version aufm mac.
Damit spart sich EA viel arbeit :)
Gibt daher auch keine Mac Version. Sondern jede disc is sowohl für mac als auch für winplöd :)
 
Aber auf zahlreichen Produktbildern sieht man doch das Macintosh-Logo...?!
Richtig. Die Sims 3 kannst du starten wie ein normales Mac-Programm. Aber programmintern startet sich ein Windows-Emulator, von dem merkt der Benutzer gar nix. Deshalb ist auch das Macintosh-Logo drauf, es verhält sich wie ein "normales" Mac-Programm...