• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schnäppchen bei ebay.de

Versand aus England.

positive Bewertungen nur mit einkäufen gesammelt und davon die Artikelnummern unsichtbar.

Gebotsübersicht auch nicht einsichtbar.

Wäre für mich nicht vertrauenswürdig.
 
hello,

also wenn du es (so) kriegst ist es schon günstig, würde ich sagen...
irgendwie kommt mir das angebot aber komisch vor :-/

auf jeden fall aber viel glück und spass damit!

lg, andi
 
Gelöscht.
Ich meinte ein 2.0 GHz MacBook Pro NEU für € 378,00 aus China.
Ist jetzt aber nicht mehr zu finden.
 
Hi,

Wenn alles klappt und Du die Ware bekommst, ist das ein ziemlich GEILER Kauf!!!

Wünsche alles Gute, ansonsten, bei ebay melden und weitere Schritte beantragen und am besten keine Vorabüberweisung, auch wenn es wahrscheinlich schwierig wird!!!

Viel Glück
 
hello,

hmm..
der hammer ist auch, dass er keine zahlungmöglichkeiten angibt, eine rückgabe gewährt (sorry..aber klar, würde ich auch machen wenn ich nichts verschicken will) und in england sitzen soll aber nur nach d verschiebt :-/

lg, andi
 
was haben denn deine eltern gesagt?
 
  • Like
Reaktionen: cws
Berk schrieb:
was haben denn deine eltern gesagt?
Sehr gut, er muss überhauptnichts tun. Einfach die ganze Sache vergessen, und natürlich kein Geld überweisen.
Schlimmstenfalls auf das Alter hinweisen. ;-)
 
Ich hätte mich bei der Auktion wie der Großteil der über 450 Personen entschieden, die diese Auktion besucht haben und nicht mitgeboten. Viel Glück.
 
Der Kaufvertrag ist nichtig bedingt durch nicht vorhandene Geschäftsfähigkeit. Der Verkäufer könnte auf etwaigen Schadenersatz klagen und in diesem Fall wären die Eltern unter Umständen (!) haftbar. Dies hängt von der Einsichtsfähigkeit des Jugendlichen ab.

Im Endeffekt passiert dann wohl also nüscht.
 
ehm wenn er mit 2 gb verkauft, warum werden dann auf dem bild nr 1 gb angezeigt ?
hat er den 2. riegel nicht eingebaut -?
 
Wenn das neu ist, wo sind dann die Plastikkappen auf den Kabeln abgeblieben?:-o
 
landplage schrieb:
Wenn das neu ist, wo sind dann die Plastikkappen auf den Kabeln abgeblieben?:-o
Wenn das überhaupt ist erschiene es den meisten wohl als echte Überraschung :innocent:
 
Hienen schrieb:
ehm wenn er mit 2 gb verkauft, warum werden dann auf dem bild nr 1 gb angezeigt ?
hat er den 2. riegel nicht eingebaut -?

die Bilder hat der Verkäufer(betrüger??) von verschiedener Source gesammelt, glaube ich :-/:-/:-/
 
Lauter solche Ungereimtheiten, denn aus welchem Grund ist ein Engländer so versessen darauf, ausschließlich nach Deutschland zu versenden? Hat er bereits im Paketschein das Land eingetragen und keine Lust einen neuen zu holen? Will er sich selbst mitschicken, um beim Finale in Deutschland zu sein?

Dazu noch der deutliche Hinweis darauf, dass es sich bei dem Gerät nicht um Hehlerware handelt. Solche Formulierungen passen generell gut in Auktionen, in denen es überhaupt etwas anzuzweifeln gibt, wie bei Schmuck oder Kleidung, die auch auf keinen Fall auf dem Münchener Flohmarkt gekauft wurde.
 
Janney schrieb:
Der Kaufvertrag ist nichtig bedingt durch nicht vorhandene Geschäftsfähigkeit. Der Verkäufer könnte auf etwaigen Schadenersatz klagen und in diesem Fall wären die Eltern unter Umständen (!) haftbar. Dies hängt von der Einsichtsfähigkeit des Jugendlichen ab.

Im Endeffekt passiert dann wohl also nüscht.

Ist es aber nicht so, das man bei Ebay 18 oder älter sein muss, um sich überhaupt anmelden zu können?

gruß
 
Ikenny83uk schrieb:
Ist es aber nicht so, das man bei Ebay 18 oder älter sein muss, um sich überhaupt anmelden zu können?

gruß

Japp, steht dick unter dem Punkt Geburtsdatum bei der Anmeldung. Allerdings kontrolliert eBay dieses wie so viele andere Dinge nicht, die Thematiken wie diese überhaupt zulassen.

Oha, schon so spät... :angry:
 
Janney schrieb:
Japp, steht dick unter dem Punkt Geburtsdatum bei der Anmeldung. Allerdings kontrolliert eBay dieses wie so viele andere Dinge nicht, die Thematiken wie diese überhaupt zulassen.

Oha, schon so spät... :angry:

Bei mir haben sie es überprüft. In meiner Schufa gibt es einen Punkt der heißt Identitätsprüfung für ebay. Ich kann mich auch dunkel erinnern, dass ebay mich mal gefragt hat, ob sie bei der Schufa eine Identitätsfeststellung machen dürfen. Bzw. haben Sie mir Ihre neuen AGB's geschickt, denen ich zustimmen sollte, da stand es drin...