• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rsssistischer Lehrer: Überreaktion meinerseits?

Wer ohne Suende ist, werfe den ersten Stein!

Fasst euch mal an die eigene Nase, ehe jemand hier den Messias spielt.

Ich denke in meinem ersten Beitrag hab ich alles andere was ich darueber denke zusammengefasst.
 
… sich da hinzustellen und son quark zu labern, einfach so???

Das ist es, was ich meine: Aus welchem Grund er das getan hat oder auch völlig grundlos und „einfach so“, wie Du es ausdrückst, genau den Teil der Geschichte wissen wir doch nicht!

Inzwischen bin ich übrigens fast davon überzeugt, dass es sich tatsächlich nur um eine „Geschichte“ handelt. ;-)
 
weil ich gestern so ein Papier meines Dienstherrn unterschreiben mußte, in dem ich mich zu politischer Zurückhaltung innerhalb und außerhalb des Dienstes einschließlich nach der Pensionierung verpflichte. (In BB ist Landtagswahl in diesem Jahr, hat aber sicher nichts damit zu tun. 8-)).

Nö, das war in den Dienstverträgen des ÖD schon immer so. Na gut, "schon immer" muss ich auf "zumindest seit '96" relativieren ;-) Auch das polizeiliche Führungszeugnis muss ja nicht grundlos eingereicht werden...

Gruss,
Dirk
 
Lehrer sind auch nur Menschen,...

Genau da liegt das Problem begraben. Kann sich dieser Lehrer frei von seiner Einstellung machen wenn es um die Benotung eines schwarzen Kindes geht?

Bei der Benotung fließen auch subjektive Einflüsse und persönliche Werte mit ein, mit dieser Macht die ein Lehrer hat kann er viel schaden anrichten.

Durch diese Äußerung würde ich als ausländisches Kind immer die Note anzweifeln ob sie wirklich neutral und unvoreingenommen zustande gekommen ist.

Ob es da mit einer Entschuldigung getan ist, wage ich zu bezweifeln, es wird immer einen schalen Nachgeschmack haben.
 
oh weil ichs grade lese: die npd verbieten? niemals! das waere komplett falsch.
die aufmaersche verbieten ja!

die npd soll schön weiterbestehen. die sollen mal erstmal alle ihre volksgenossen verinnerlichen, und dann kann man sie ordentlich "entnazifizieren". wie das gemacht wird sei mal dahingestellt. aber die npd ist die beste möglichkeit die ganzen blinden glatzen zu registrieren.
 
Durch diese Äußerung würde ich als ausländisches Kind immer die Note anzweifeln ob sie wirklich neutral und unvoreingenommen zustande gekommen ist.
Guter Punkt! Umso wichtiger ist der Zusammenhang, in dem die Aussage gemacht wurde, um die Situation zu bewerten.
 
Wer ohne Suende ist, werfe den ersten Stein!
Fasst euch mal an die eigene Nase, ehe jemand hier den Messias spielt.

easy peasy! Ich habe noch nie eine menschenverachtende rassistische Äußerung vor meinen SchülerInnen vorgetragen. Und falls ich das tun sollte, werde ich mich sofort dafür öffentlich entschuldigen und beteuern, dass sowas nie wieder vorkommt.
 
oh weil ichs grade lese: die npd verbieten? niemals! das waere komplett falsch.
die aufmaersche verbieten ja!

die npd soll schön weiterbestehen. die sollen mal erstmal alle ihre volksgenossen verinnerlichen, und dann kann man sie ordentlich "entnazifizieren". wie das gemacht wird sei mal dahingestellt. aber die npd ist die beste möglichkeit die ganzen blinden glatzen zu registrieren.

Und weil, wie gesagt, ein Verbot die leeren Köpfe nicht mit Hirn füllt.

"Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden" - Rosa Luxemburg
 
easy peasy! Ich habe noch nie eine menschenverachtende rassistische Äußerung vor meinen SchülerInnen vorgetragen. Und falls ich das tun sollte, werde ich mich sofort dafür öffentlich entschuldigen und beteuern, dass sowas nie wieder vorkommt.
Hast Du mal ne Batterie in den Muell geworfen, weggesehen als jemand verpruegelt wurde, ne Zeitung beim Friseur mitgehen lassen, oder oder oder... Es geht hier nicht speziell um rassistische Auesserungen. Es geht darum, dass jeder mal etwas falsches tut und dass man durch eine Einzeltat nicht auf die komplette Gesinnung eines Menschen schliessen kann. Und auch das ist etwas, was junge Menschen lernen sollten. Dass man ganz toll jemanden mit der Rassistenkeule aus dem Weg schaffen kann ist sicher keine sinnvolle Lektion fuers Leben der Schueler.
 
easy peasy! Ich habe noch nie eine menschenverachtende rassistische Äußerung vor meinen SchülerInnen vorgetragen. Und falls ich das tun sollte, werde ich mich sofort dafür öffentlich entschuldigen und beteuern, dass sowas nie wieder vorkommt.
lies dazu meinen ersten Betrag. Keine Frage das die Aussage falsch war!
 
doch, es geht hier um ne rassistische Äußerung im Unterricht. Und da kannste sagen was du willst, davon kann ich mich frei sprechen und daher verurteile ich das auch auf's schärfste!
btw. als lehrer sollte man sich immer so verhalten, dass man als vorbild geht. Natürlich wird da keine batterie weggeworfen, auch sollte man zivilcourage zeigen und natürlich nie völlig besoffen in der öffentlichkeit auftreten. so schwer ist das leben der lehrer ;-)
 
  • Like
Reaktionen: iMack
Nachdem ich das alles nachvollzogen habe möchte ich folgendes dazu sagen:

Zuerst ein großes Lob !! an Euch, daß Ihr auch zwischen den Zeilen hört. Soetwas wie diese Aussage ist nicht tolerabel.

Nun, ich habe das Gefühl, dass diese Aussage aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Mir fehlt zu einer Beurteilung der Thematik definitiv der Zusammenhang.

Wir hatten damals ( 10 Jahre her) einen Lehrer in Geschichte. Der hatte das Thema "Alle Schwarzen sind Neger - Ursachen und Geschichte des Rassismus" ganz plakativ vorgestellt. Uns ist die Kinnlage runtergefallen. Doch er wollte schlicht polarisieren. Und nach dem Thema konnten wir nachvollziehen, wo und woher der Rassismus ( auch der "Latente") kommt.

Wenn er wirklich ein verkappter Rassist ist, wird er immer Euren Fragen ausweichen und schwammig drumrum reden. Stellt Eure Position als Klasse und Gemeinschaft dar. Ich vermute, dass auch bei Euch mehrere Schüler mit Migrationshintergrund sind. Daher schließt Euch zusammen und zeigt mit Plakaten oder Anstecker, dass Ihr eine Gemeinschaft, ein Team, eine demokratische und weltoffene Gemeinschaft seid. Wenn er dann wieder bei Euch unterrichtet, kann er sich ständig Gedanken machen, ob er seine Einstellung nicht doch ändern sollte.

Bis dahin aber gilt auch für Ihn Art. 5 des Grundgesetzes mit den üblichen Auslegungen.
 
lies dazu meinen ersten Betrag. Keine Frage das die Aussage falsch war!
habe ich gelesen. ich lese immer alle beiträge bevor ich poste, machst du das anders?
und nun? ich finde halt schon, dass es ein großes ding ist, was er sich da geleistet hat?
btw. ich habe das gefühl, dass viele user sich durch meine signatur provoziert sehen! (interne anmerkung an mich selber: doch noch stehen lassen)
 
btw. ich habe das gefühl, dass viele user sich durch meine signatur provoziert sehen! (interne anmerkung an mich selber: doch noch stehen lassen)
Wie kommst Du darauf? Ich habe hier noch keine rechten Tendenzen vernommen. Weder in diesem Thread noch sonstwo.
 
Wir hatten damals ( 10 Jahre her) einen Lehrer in Geschichte. Der hatte das Thema "Alle Schwarzen sind Neger - Ursachen und Geschichte des Rassismus" ganz plakativ vorgestellt. Uns ist die Kinnlage runtergefallen. Doch er wollte schlicht polarisieren. Und nach dem Thema konnten wir nachvollziehen, wo und woher der Rassismus ( auch der "Latente") kommt.
ich finde, das ist übrigens ein super unterrichtseinstieg und die motivation wird riesig sein und offensichtlich hast du die stunde nicht vergessen.
der lehrer hat dies wohl nicht direkt im unterricht benutzt und auch auf nachfrage hat er sich nur entschuldigt, dass er seine meinung numal hätte, aber die halt nicht mitteilen hätte dürfen. da braucht man nicht viel mehr zu wissen, um das als rassistische äußerung zu verstehen. eigentlich ziemlich einfach.
 
Wie kommst Du darauf? Ich habe hier noch keine rechten Tendenzen vernommen. Weder in diesem Thread noch sonstwo.
naja, in diesem thread vielleicht nicht. habe die signatur nach dem haider-thread erstellt. aber ich meinte auch nicht, dass es in diesem thread rechte äußerungen gibt (das würde ich/andere schon deutlich machen;-)), sondern:
es ist komisch, dass wenn ich (mit meiner signatur) etwas zu rassismus sage, viele leute meinen eine pauschalisierung (wie ich es vermeintlich mache) wäre auch nicht richtig. vielleicht denken einige, dass ich irgendwie son ultralinker punk bin oder so (wäre witzig).
okay? :-)
 
Egal was Ihr macht, handelt nicht allein ! Ob vor dem Direktor oder der Behörde. Eine Gruppe kann man sehr viel schwerer "ausschalten". Die Presse wäre ein gutes "Druckmittel".
 
Hab die Diskuission hier mal mitverfolgt, was mir allgemein auffällt:(Bitte nicht böse sein oder mir böse nehmen, aber... : )Mir ist aufgefallen (schon länger), dass "ihr Deutschen", noch immer sehr extrem auf rassistische oder "in Richtung Rassismus tendierende" Aussagen reagiert. Die Ursache glaube ich zu kennen, obwohl unsere/eure Generation sicherlich nicht mehr dafür verantwortlich gemacht werden kann, was vor rund 60 Jahren geschehen ist.Was will ich mit dieser Aussage in diesem konkreten Falle:Ich könnte mir vorstellen, dass der Lehrer gar kein Rassist ist. Vielleicht schähmt er sich auch für seine Gedanken. Vielleicht hat er einfach ein bisschen das Gefühl etwas besseres zu sein. Nehmen wir ein anderes Beispiel: es gibt einige reichere Leute, die sich extrem überlegen fühlen anderen gegenüber, z.B. einem "normalen" Arbeiter gegenüber. Heisst das automatisch, dass er ein "Armen"- oder "Arbeiterklasse" - Hassender ist?!Ich habe etwas das Gefühl, dass kaum wenn sich etwas "rassistisch ähnliches" zu hören ist, gleich gerufen wird: "Schnappt ihn, er ist ein Nazi!"
 
Ist das eine rassistische aüßerung? Anscheinend ging es nur darum, dass die Weißen in manchen Dingen vortgeschritten sind. Dies kann man aber dann nur so aufassen, dass westliche Länder wirtschaftlich vortgeschrittener sind. Also meiner Meinung ist das noch eine 'relativ milde' aussage, auch wenn ein Lehrer sowas nicht in der Schule zu erzählen hat. Ist ja dann seine persönlich Einstellung, die aber niemanden interessieren sollte.