• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Religionsfrage!

  • Ersteller Stiffler
  • Erstellt am

T-lo

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
28.11.06
Beiträge
889
Jo, in deiner Fantasie. Das Spaghettimonster kann das auch, wenn man nur fest dran glaubt. ;)

Stimmt! Vielleicht kann es das sogar wirklich...?! Wirklich WISSEN kann ich das genauso wenig, wie Du, also hätte ich auch kein Recht dazu, Deinen Glauben anzuzweifeln, oder in Frage zu stellen...
Da Du auch nicht weißt, ob es Gott gibt, oder nicht, bzw mir seine Nichtexistenz nicht beweisen kannst, halte ich Deine Aussage für eine Meinung, aber nicht für die Wahrheit... ;)
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Jeder soll an das glauben was er möchte und was ihm in schlechten Zeiten halt geben kann.
Eben nicht.

Wer's zum Glücklichsein braucht soll an Jehova/Allah/Spaghettimonster & Co. glauben, aber bitte bitte bitte mit Zuckerstückchen und Sahnehäubchen oben drauf: die Andersgläubigen/Atheisten/Agnostiker etc. bitte damit in Ruh lassen.

So wird ein Schuh draus und Frieden haben wir dann sozusagen als Gratisbeilage. :-D

In diesem Sinne!
 
  • Like
Reaktionen: Ephourita

T-lo

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
28.11.06
Beiträge
889
Als Naturwissenschaftler sind mir philosophische Erklärungen sehr oft zu schwammig und ziemlich ungenau.

Ich denke, so ähnlich verhält es sich mit dem Begriff "Vernunft". Habe mich jetzt nicht eingehend mit dem Thema befasst, aber warum soll die menschliche "Vernunft" nicht auch nur eine Mutation während der Menschwerdung sein? Zum Schluss sind es nur Enzyme, Hormone, etc., die die so genannte Vernunft ausmachen.
Außerdem scheinen die Mutationen nicht perfekt gelaufen zu sein; unvernünftiges Handeln bestimmt die Zeitläufte immer wieder. Schau dir nur all die Kriege, Völkermorde, aber auch Entscheidungen jedes Einzelnen an.

Naja, dann erkläre mir doch bitte einmal, wie Du als Naturwissenschaftler das Wort "Mensch" definieren würdest...?! ;)

Zu dem Thema "Vernunft":
Wenn Du genauer darüber nachdenkst, würdest Du merken, dass der Begriff "Vernunftbegabtes Sinneswesen" es ziemlich genau trifft! Es heißt nicht "Vernünftiges Sinneswesen", sondern nur "VernunftBEGABTES Sinneswesen". Der Unterschied zwischen den beiden Definitionen macht die Kriege aus, von denen Du sprichst, denn Begabung bedeutet nicht zwangsläufig, dass man sie anwendet...
 

newman

Roter Eiserapfel
Registriert
02.06.05
Beiträge
1.436
Eine interessante Beobachtung habe ich in den letzten 20 Jahren übrigens gemacht: Ich komme wunderbar ohne die Vorstellung eines Gottes klar, das scheint jedoch einige Menschen zutiefst zu beunruhigen. Am Ende kommt noch raus, dass der intelligente Designer ohne mich nicht klar kommt... ;)

Oder wie Forrest Gump auf die Frage ob er Jesus schon gefunden habe treffend antwortete: "Ich hab überhaupt nicht gewußt, daß ich ihn suchen soll." :p
 

samro

Riesenboiken
Registriert
26.12.06
Beiträge
289
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Welt ganz ohne Religion in irgendeiner Weise friedlicher, gerechter oder lebenswerter wäre, siehe Kommunismus, franz. Revolution, etc.. Ist nur eine Beobachtung der Geschichte, wenn die Menschen es bewusst ohne Gott versucht haben oder tun.
 

RedRevolution

Gast
Laut Papieren bin ich Katholik, habe aber nicht viel mit der Kirche zu tun,
für mich habe ich mir einen passenden Mix aus allen Religionen zusamengesucht, funkt super bis jetzt auf jede Frage noch so ziemlich eine Antwort gefunden.

Aber sobald es um Kirchensteuer geht überlege ich ob ich nicht austrete, Jesus verlangte ja auch keinen Eintritt zu seinen Predigten, oder ???????
 

T-lo

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
28.11.06
Beiträge
889
Eine interessante Beobachtung habe ich in den letzten 20 Jahren übrigens gemacht: Ich komme wunderbar ohne die Vorstellung eines Gottes klar, das scheint jedoch einige Menschen zutiefst zu beunruhigen. Am Ende kommt noch raus, dass der intelligente Designer ohne mich nicht klar kommt... ;)

Das freut mich für Dich! Und weil Du so hervorragend ohne Gott auskommst, wüsste ich nicht, warum ich Dich von meinem Glauben überzeugen sollte.
Bei mir verhält es sich genau andersherum: ich bin froh, dass ich an Gott glaube, denn das hat mir schon oft geholfen... -aber warum versuchts Du mich zu bekehren...?! ;)

Wie ich schon gesagt habe: Gluaben heißt Glauben, und nicht Wissen! Was nach dem Tod ist, das weiß wohl niemand, aber viele glauben es zu wissen.
Solange man keine Beweise für eine Existenz oder Nichtexistenz von Gott hat, sollte man nicht darüber disskutieren was richtig und was falsch ist, sondern lediglich seine Meinungen austauschen, aber immer ohne den Anspruch auf 100%ige Gültigkeit...!

Dann bleibts auch bei diesem Thema friedlich, und artet nicht aus - und das wollen wir doch alle, oder...?!
 

Catholic

Lambertine
Registriert
23.01.06
Beiträge
694
Wer's zum Glücklichsein braucht soll an Jehova/Allah/Spaghettimonster & Co. glauben, aber bitte bitte bitte mit Zuckerstückchen und Sahnehäubchen oben drauf: die Andersgläubigen/Atheisten/Agnostiker etc. bitte damit in Ruh lassen.

Das meinte ich unter anderem;)
 

cdek

Granny Smith
Registriert
23.08.06
Beiträge
12
Naja, dann erkläre mir doch bitte einmal, wie Du als Naturwissenschaftler das Wort "Mensch" definieren würdest...?! ;)
Kannst du mir mal verraten, was du damit meinst? Du fragst ja nicht nach der Spezies homo sapiens, nicht nach der Gattung homo sondern nach dem Wort Mensch. Willst du, dass wir dieses Wort linguistisch betrachten, oder was?
 

T-lo

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
28.11.06
Beiträge
889
Mich würde einfach interessieren, wie ihr Naturwissenschaftler das Wort definiert, wenn euch "Vernunftbegabtes Sinneswesen", also die philosophische Definition zu schwammig und ungenau ist...!? Ich finde nämlich, sie sagt so ziemlich alles aus, und ist sehr genau... -oder wozu würde diese Definition noch passen...?! ;)
 

samro

Riesenboiken
Registriert
26.12.06
Beiträge
289
Laut Papieren bin ich Katholik, habe aber nicht viel mit der Kirche zu tun,
für mich habe ich mir einen passenden Mix aus allen Religionen zusamengesucht, funkt super bis jetzt auf jede Frage noch so ziemlich eine Antwort gefunden.

Aber sobald es um Kirchensteuer geht überlege ich ob ich nicht austrete, Jesus verlangte ja auch keinen Eintritt zu seinen Predigten, oder ???????

Das mit dem Eintritt verlangen bei den Predigten Jesu stimmt schon. Aber die Bibel kennt auch das Zehnten- und Gabensystem. Das Zehntensystem bedeutet, dass man 10% seines Einkommens an seine Glaubensgemeinschaft weitergibt. Diese Regelung haben sehr viele Freikirchen. Also viel mehr als die Kirchensteuer.
Ein Bibeltext sagt im Neuen Testament: "So hat auch der HERR auch denen, die das Evangelium verkündigen, verordnet, vom Evangelium zu leben." (1. Korinther 9:14)

Best Wishes!

Sascha
 

Catholic

Lambertine
Registriert
23.01.06
Beiträge
694
Yeah, hab' ich ;) (Ist dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass die Scheibenwelt unter anderem deine Weltanscheuung parodiert ;) )

Tut sie das? Meine Weltanschauung lässt sich unter anderem mit diesen zwei Sätzen zusammenfassen:

Das einzige was man beachten sollte ist das man nicht andere wegen ihrer Ansichten lächerlich macht oder kränkt. Die eigene Freiheit hört dort auf wo man die Freiheit anderer beschneidet.

Kann mich nicht erinnern das diese Art von Weltanschauung parodiert wird o_O Das ganze hat jetzt aber nicht unbedingt was mit Religion zu tun.:)

by the way... Bevor jemand fragt, nein ich bin kein Katholik auch wenn mein Nick das vermuten lässt;)
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
*hüstelchen*
@T-lo
Der Mensch (homo sapiens) ist ein auf seinen hinteren Gliedmaßen aufrecht gehendes Säugetier (wahlweise kann man hier auch Primat oder Menschenaffe etc. einsetzen), das fast weltweit vorkommt und sich durch kulturelle, technische und wissenschaftliche Errungenschaften von seinen Vorfahren abzuheben versucht; dies aber nicht schafft. :p ;)
 

Macgyver

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
01.11.06
Beiträge
717
@Macgyver
Der Glaube ist i.A. nicht das Problem. Was meistens zu Problemen führt, ist der Fanatismus (egal ob auf eine Person oder eine Religion oder sonstwas bezogen).
Gerade die strikte (oder auch falsche) Auslegung von Bibel/Koran/Talmud/Spaghettimonsterbuch führt eben zu Missverständnisse, die durch kulturelle Unterschiede und die räumliche Distanz (bzw. auch Gettoisierung) nicht ausgeräumt werden können.
Im Nahen Osten hat man eher das Problem, dass allein drei große monotheistische Weltreligionen ihren Ursprung hier haben und jeder der Meinung ist, dass seine Religion die beste und einzige sei. Logisch, dass sich dann alle miteinander zoffen.

Im Übrigen herrscht Glaubensfreiheit in Deutschland. Von daher kannst du auch Atheist sein, wie es ach so viele Menschen sind. Schwarzes Karma wirst du dafür kaum bekommen. :)


gut da muss ich dir rechtgeben man kann es aus verscheidenen perspektiven sehn.. aber hat Fanatismus nicht ein wenig mit Religion zu tun?(ich meine das nicht böse)
 

Catholic

Lambertine
Registriert
23.01.06
Beiträge
694
aber hat Fanatismus nicht ein wenig mit Religion zu tun?(ich meine das nicht böse)

Fanatismus hat generell etwas mit Glauben zu tun. Das kann der Glaube an eine Gottheit sein genauso wie es der feste Glaube an eine politische Sache sein kann...
 

cdek

Granny Smith
Registriert
23.08.06
Beiträge
12
Danke, die Antwort bringt mir jetzt recht wenig, du sprichst immer von der Definition des Wortes. Willst du sowas hören, wie "Mensch kommt von mens,-ntis lat. Verstand".
Oder willst du sowas hören wie:
Zitat aus de.wikipedia.org
Der moderne Mensch (Homo sapiens) ist ein Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenaffen (Haplorhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae). Früher wurden Mensch (Hominidae) und Menschenaffen (Pongidae) insbesondere aufgrund der besonderen geistigen Entwicklung des Menschen als zwei getrennte Familien betrachtet, jüngere Untersuchungen sehen zwischen beiden Gruppen ein engeres Verwandtschaftsverhältnis und stellen sie daher in eine gemeinsame Familie. Der moderne Mensch ist die einzige bis heute überlebende Art der Gattung Homo.
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@Macgyver

Habe ich doch geschrieben. :)

Ich denke, ich muss dir mal schwarzes Karma geben, wenn du nicht aufhörst, dich andauernd für alles zu entschuldigen. :)
 

Hangman

Gast
Hi,
also auf dem Papier bin ich evangelisch. Hab aber noch nie wirklich was mit der Kirche zu tun gehabt. Als Atheist betrachte ich mch aber auch nicht. Ich bin mir relativ sicher das es irgendeine Form von Intelligenz da draußen gibt die uns alle erschaffen hat, aber ich bin mir auch ziemlich sicher das es nichts ist was von uns angebetet werden will (muss). Das Bild das diverse Religionen in der Welt von diesem Gott verbreiten halte ich für absolut lächerlich. Es ist für mich ganz sicher das es sich dabei nicht um eine Person handelt die uns alle ganz dolle lieb hat oder über uns richtet. Ich glaube auch nicht das es überhaupt uns ähnlich Emotionen oder Wertvorstellungen besitzt. Ach ja und zum Thema Physik. Wertlos? Keine Antworten? Bestimmt nicht! Physik kann uns viele Fragen über dieses Universum beantworten aber leider natürlich nicht alle.

Gruß Jan