• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit iPad 2

insofern würde ich sagen dass es fast perfekt ist.
Wie mich sowas nerven würde. Man gibt hunderte von Euros für sein Tablet aus, und hat dann irgendwelche Verarbeitungsfehler!
OT:Werde mein 1er die Tage bestellen, refurbished, gab es damals auch schon diese Probleme?
 
Es gab andere Probleme. Ich denke aber, dass das mit dem screenbleeding behebbar ist (zumindest durch Umtausch )
 
Trotzdem etwas verantwortungslos von Apple.
 
Ich muss leider auch bestätigen, das mein iPad 2 einen Gelbstich am Rand hat. Ich weiss leider noch nicht was ich machen soll. Ich denke mal nicht, das ich sofort ein umtauschgerät bekommen werde, da die Läden nichts mehr auf Lager haben. Wie lange hätte ich den Anspruch auf Umtausch? Weiss das jemand?
 
Ich muss leider auch bestätigen, das mein iPad 2 einen Gelbstich am Rand hat. Ich weiss leider noch nicht was ich machen soll. Ich denke mal nicht, das ich sofort ein umtauschgerät bekommen werde, da die Läden nichts mehr auf Lager haben. Wie lange hätte ich den Anspruch auf Umtausch? Weiss das jemand?
Wenn du keinen ACPP hast, 1 Jahr.
 
Ich würde einen Umtausch auch nur über Apple machen. Das klappt perfekt. Du kannst dein altes Gerät solange behalten, bis das neue da ist. UPS holt es bei dir wider ab und du hast kaum Arbeit. In Sachen Umtausch ist Apple wirklich top!
 
Auch wenn ich es bei Gravis gekauft habe, kann ich Apple kontaktieren zwecks Umtausch?
 
Der Gelbstich wird verschwinden, das ist nur der Klebstoff, der noch nicht ausgehärtet ist. Das passiert halt, wenn die Produktion und der Kundenkontakt so nahe zusammenliegen.

Screen bleeding wird sicher überschätzt und wieder einmal von den Medien hochgepusht. Fast alle Displays haben das. Man muss aber auch bedenken, dass im Dunkeln normalerweise nicht die maximale Helligkeit eingestellt sein sollte. Probiert es doch mal mit Auto Helligkeit.

Übrigens würde es mich nicht überraschen, wenn das iPad 1 dieses Phänomen gleich oft hatte und nur niemand bemerkt hatte.
 
Trotzdem etwas verantwortungslos von Apple.
Du hättest doch am lautesten geschrien wenn Apple wegen solchen Problemen den Verkaufsstart verschoben hätte :-p
Abgesehen davon sind das in den meisten Fällen schon Luxus-Probleme die den allermeisten Leuten die nicht genau danach suchen gar nicht auffallen...
 
Also echt! Man muss doch keine kaputten Geräteverkaufen?! Vor allem nicht in dieser Preisklasse.
 
Es ist nunmal unvermeidlich, dass ein paar geräte defekt verkauft werden wenn man zichtausend auf einmal ausliefert. Wie schlimm die Ausmaße wirklich sind muss sich erst noch zeigen.
 
Apple könnte gegen die Statistiken natürlich auch dadurch beinflussen, dass Sie eine sehr hohe Stückzahl auf den Markt bringen, damit der Prozentuale Anteil der defekten Geräte verschwindend gering wirkt.
 
Wenn Apple keine hohe Stückzahl auf den Markt bringen würde, dann wäre der Bedarf nicht gestillt.
Und wieviele defekte Geräte wirklich verkauft wurden, werden wir wohl auch nie wissen...
 
Apple könnte gegen die Statistiken natürlich auch dadurch beinflussen, dass Sie eine sehr hohe Stückzahl auf den Markt bringen, damit der Prozentuale Anteil der defekten Geräte verschwindend gering wirkt.

Aber du weißt doch wie das Internet funktioniert? Sobald ein paar Leute laut genug schreien fühlt sich jeder zweite betroffen. Siehe Antennagate.
 
  • Like
Reaktionen: magga
Du hättest doch am lautesten geschrien wenn Apple wegen solchen Problemen den Verkaufsstart verschoben hätte :-p
Abgesehen davon sind das in den meisten Fällen schon Luxus-Probleme die den allermeisten Leuten die nicht genau danach suchen gar nicht auffallen...

unterschrieben
 
Aber du weißt doch wie das Internet funktioniert? Sobald ein paar Leute laut genug schreien fühlt sich jeder zweite betroffen. Siehe Antennagate.
Allerdings ist Antennagate kein Produktionsfehler, sondern ein serielles Erscheinen aufgrund eines Konstruktionsfehlers.
Ich hab bis jetzt Immer super Empfang gehabt, aber manche Leute testen den Empfang halt in Atombunkern.
 
Aber du weißt doch wie das Internet funktioniert? Sobald ein paar Leute laut genug schreien fühlt sich jeder zweite betroffen. Siehe Antennagate.
Stimmt auch wieder. Ich denke das vielen Leute die Fehler garnicht auffallen würden, würde davon nicht berichtet werden. Antennagate hat ja auch gezeigt, dass es den sog. Todesgriff bei jedem Handy gibt!!
 
Sehe ich genauso. Auch die ewigen Behauptungen Apple hätte an Qualität verloren würde ich zumindest zum Teil darauf zurückfuhren, dass es früher keinen Internet-Journalismus in der heutigen Form gab.