• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem bei Aktivierung vom Mount-Point!

Disk Warrior - simpel, schnell, erfolgsversprechend. Ich hab damit bisher sämtliche Festplatten wieder zum Laufen bekommen, egal wie ramponiert die Dateisysteme waren.
Hm. Das sprengt leider meine finanziellen Mittel. Dann werde ich wohl formatieren müssen -.-
 
Dieser Kommentar soll selbstverständlich keine Anstiftung zu irgendwelchen illegalen Handlungen darstellen.

Doch so mancher würde sich hier an dieser Stelle wohl die Frage stellen, was ihm wichtiger ist: Legal gekaufte Software oder seine gesamten Daten?

LG,
casual
 
Zuletzt bearbeitet:
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *232.9 Gi disk0
1: EFI 200.0 Mi disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 216.9 Gi disk0s2
3: Apple_HFS disk0s3 15.6 Gi disk0s3
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: CD_partition_scheme *220.0 Mi disk1
1: CD_ROM_Mode_2_Form_1 My Book Pro CD 191.0 Mi disk1s0
/dev/disk2
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

Ist jetzt vlt. etwas blöd zu lesen....
Bist du sicher, daß das die richtigen Daten sind, passend zu deinem Screenshot, bzw. daß sie vollständig sind?
Ich sehe da das Startvolume mit 233 GiB, dazu das leere CD-Laufwerk, und da wo es (vielleicht) interessant würde, steht nur noch die Überschrift bzw. erste Zeile, nicht mal irgendwas zu der lesbaren zweiten Partition.
 
Disk Utility Tool
Usage: diskutil verifyVolume MountPoint|DiskIdentifier|DeviceNode
diskutil verifyDisk MountPoint|DiskIdentifier|DeviceNode
diskutil repairVolume MountPoint|DiskIdentifier|DeviceNode
diskutil repairDisk MountPoint|DiskIdentifier|DeviceNode
Verify or repair the file system data structure of a volume.
Ownership of the affected disk is required.
VerifyDisk and repairDisk are allowed but deprecated synonyms for
verifyVolume and repairVolume, respectively.
Example: diskutil verifyVolume /Volumes/SomeDisk

du solltest auch den kompletten befehl ausführen und nciht das zielaufwerk vergessen anzugeben. wie ich deinem screenshot am anfang entnehmen konnte geht es um disk1s1 ... also:
diskutil repairvolume disk1s1
oder
diskutil repairvolume /dev/disk1s1
 
Disk Warrior hat funktioniert. Echt super Programm. Vielen dank nochmal ;-)
 
Dann könntest du ja theoretisch den Link in deiner Sig entfernen oder ? ;-)
Wie bist jetzt eig an DiskW. ran gekommen ? Dachte du willst es nicht kaufen ...
 
Ich bin sicher, die gewünschten Informationen werden mir von Matt per Pn mitgeteilt ... :-D
 
Hallo!
Ich habe dasgleiche Problem mit einer externen Festplatte, aber nicht unter Leopard sondern Mac OSX ...nun habe ich diesen Thread gelesen und mir Disk Warrior gekauft, kann das Programm aber komischerweise nicht öffnen ( ist noch nie passiert sowas ). Wenn ich auf die APP starten will, heißt es, Mac OSX "ignores ownership of some disks by default. Please restart from the Disk Warrior disc, or follow instructions below:
1. select the disk icon in the finder
2. choose "get info" from the file menu.
3. click the "sharing& permission "triangle
4. uncheck "ignore ownership on this volume"

Das Problem ist, die Zugriffsrechte sind grau (nicht schwarz) in dem Infomenue, ich kann die nicht anklicken. Die CD habe ich natürlich noch nicht geschickt bekommen, da ich das Programm gestern erst gekauft habe.

Weiss jemand Rat?

scatterly
 
Ist da denn auch ein kleines Schloß ganz unten in der Infobox, das man noch öffnen müsste?
 
ja, das schloß ist da und zu

http://divafotos.de/diskwarrior.tiff
diskwarrior.tiff
so sieht das aus, falls man das foto hier sehen kann...
 
In Deinem Screenshot sieht es so aus, als ob das Programm noch nicht in Deinem Programme-Ordner liegt.
 
Ach ich dachte, es ginge um die Rechte an der externen Platte. Hab ich falsch gelesen.

Aber bei den Fehlerhinweisen von DiscWarrior geht es auch um die Platte. Wenn du die Rechte am Programm ändern willst - was ich nicht raten würde, ich denke nicht, daß das das Problem verursacht - musst du es zumindest mal auf die Platte kopieren. In einem derartigen Image kannst du genausowenig Rechte ändern wie auf einer CD. Höchstwahrscheinich lässt sich das Programm einfach nicht vom Image aus starten. Steht dazu nichts in den vier ReadMe-Dateien auf dem Image? Eine heisst doch sogar "Installing DiskWarrior".
 
@ Beinhorn, stimmt. Ich habe das Programm jetzt in Programme, aber es lässt sich nicht öffnen.

@ Mac Alzenau...Ich kann das gekaufte Programm DiscWarrior nicht öffnen auf meinem MBP. Meine Festplatte, die defekt ist, von der ich die Daten retten will, hat dasgleiche Problem, wie es hier im Thread beschrieben war, aber ich habe die Festplatte gar nicht in meinem Finder. Sie taucht nur im Festplattendienstprogramm sichtbar auf, lässt sich aber nicht reparieren.

Wie kann ich jetzt das DiskWarrior Programm starten?