• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pro 7 Sat1 will Gebühren für Fernsehen einführen

Du magst Germany's next Topmodels nicht? :-p

Oder: Nur die Liebe zählt ... ?
 
Von mir aus könnte man die Öffentlichen auch zum Pay-TV machen, wenn dafür die GEZ wegfällt.

Ansonsten sollen sie doch Gebühren einführen, kommt ja sowieso nichts anständiges, wer dafür zahlt :-/ ich werde jedenfalls nichts abonnieren!

Für Fussball muss man ja eh schon länger zahlen....leider...
 
Also mir würden die Simpsons nach nem langen Tag um 18 Uhr fehlen, genauso wie ne Folge Dr. House und two and a half men ;)
 
Also mir würden die Simpsons nach nem langen Tag um 18 Uhr fehlen, genauso wie ne Folge Dr. House und two and a half men ;)

Mir auch.
Rundfunkgebühren zahle ich nicht, und ich finde, dass Pro7 Sat1 echt schon zu viel Werbung zeigt.
Im ORF ist (glaube ich) so, dass bei Serien die Werbung zwischen den Folgen, und nicht in den Folgen kommt, was wirklich praktisch, da man genau weiß wann wieder da zu sein hat. Dann finde ich auch 7 Minuten Werbung aushaltbar.
 
Mein Gott - und was mach ich wenn die eines Tages 9live verschlüsseln?
:-c:angry::-!:-[
 
Mir gleich, die Rundfunkgebühren bei mir im Elternhaus zahlen meine Eltern, und in der Studentenbude ist nur mein MBP. Das zählt zwar auch als Rundfunkgerät, aber ich geh ja auch nicht zum Staat und verlange Kindergeld, nur weil ich zeugungsfähig bin, oder? ;-)
 
Du bist auch kein Kind mehr, oder!? ;-)

Im geistigen Sinne... irgendwie schon. Im körperlichen nicht, im rechtlichen bin ich allerdings noch berechtigt (bis 25 kann das gehen, was in meinem Fall zutrifft - bin ja Student).
 
Das Pay-TV nicht funktioniert beweisst Sky (ehmals Premiere) hervorragend. Was sich die Pro7-Sat1 Media AG dabei denkt, ist mir ein Rätsel.
Ich persönlich sorge mich vorallem um die Mitarbeiter, da dies ein Desaster werden wird.

Die Öffentlich-Rechtlichen Sender hingegen kann das nur freuen. Werden endlich wieder mehr Menschen ien vernünftiges Programm schauen :)
 
… bin ja Student).

Damit solltest Du wissen, dass Empfänger von BaFöG-Ausbildungsförderung, die nicht bei den Eltern leben, auf Antrag von der Rundfunkgebührenpflicht befreit werden können.

Das Pay-TV nicht funktioniert beweisst Sky (ehmals Premiere) hervorragend. …

Einer muss den Anfang machen und die Zukunft wird zeigen, dass es letztlich doch funktioniert, weil alle mitziehen werden.

Kostenlos werden wohl nur Werbung, besonders flache Serien und/oder Klamauk-Sendungen à la Mario Barth bleiben.

Obwohl – gerade der wird sich seinen Mist teuer bezahlen lassen, fürchte ich.

Man wird sehen …
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit solltest Du wissen, dass Empfänger von BaFöG-Ausbildungsförderung, die nicht bei den Eltern leben, auf Antrag von der Rundfunkgebührenpflicht befreit werden können.

Tja, da gibt es nur einen Haken... Ich bin nicht BaFöG-berechtigt...:-D
P.S.: Ich mag Herrn Barth...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, was die GEZ betrifft, bin ich der Meinung, dass zur Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Versorgungsauftrages eine Gebühr und eine gewisse Pflicht zur Berichterstattung sinnvoll ist.

Da man aber auch nicht verkennen kann, wie sich öffentlich-rechliche und private Sender in immer mehr Punkten angleichen, wäre es Zeit für eine Reform, die in Grundzügen in meinem Heimatland Einzug gefunden hat:

Alle frei empfangbaren Sender (im Kabel) kriegen einen Teil von den Rundfunkgebühren ab.

Die mit der öffentlich-rechtlichen Grundversorgung etwas mehr.

Und dann darf ich als Bürger wählen, welche Sender ich überhaupt sehen will (bei Kabel) und zahle auch nur für die. Und die tatsächlich gewählten Sender kriegen wiederum etwas mehr.

Damit könne ich mich hier anfreunden, wenn man das in einem solchen Gesamtprojekt machte.

Dann hätte ich nur wenige Sender, und die Verteilung der Gebühren wäre ein Stück gerechter.
 
Wenn der Empfang von Pro7 bald etwas kostet, kann ich ja stattdessen gleich jedes Mal ins Studio zu Schlag den Raab gehen. Wie heute z.B. :-)
 
Acht Autos zu verschenken scheint mir ebenfalls nicht sinnvoll für's Budget.
So oft wie die den Markennamen der Autos erwähnen nehme ich an, dass der Hersteller denen die Autos für umsonst überlässt ;)

Wobei ich auch sehr gut ohne Pro7 und Sat1 auskommen könnte - ich gucke allgemein sehr wenig Fernsehen.

Kosten für den Normalo:
GEZ: ca. 17euro
Kabel TV Anschluss: ca. 15euro
Und wenn jetzt noch extra was für pro7/Sat 1 drauf kommt :-!
 
hmm, naja es gibt mache Serien, die ich gerne sehe, das möcht ich gar nicht erst abstreiten.
Aber bezahlen würde ich Pro/ nie dafür. Lieber würd ich mir besagte Staffeln als DVDs holen und sehen wann ich will. Auf Popstars, Galileo und co kann ich verzichten.
 
schade, dann werde ich wohl auf pro7 in naher zukunft verzichten müssen.
ich werde bestimmt für werbefinanziertes fernsehen nix zahlen!
aber bei einem misserfolg können die lieben medienmogule wieder schön auf die bösen internet user eindreschen und deren böse downloadportale…