• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pro 7 Sat1 will Gebühren für Fernsehen einführen

Meiner Meinung nach kann man das ganze Privatfernsehen voll vergessen (Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)). Man könnte meinen der gemeine Zuschauer hat kein eigenes Leben mehr, nur noch Reality-Shows mit absolut banalen Themen.

Sollen Sie doch Gebühren einführen, ich kann mir nicht vorstellen das es diese Sender in der jetztigen Form dann noch gibt, wer will schon für sowas bezahlen!? :-/
 
Also ich brauche eigentlich bloß ARD/ZDF. Die Filme die auf RTL etc. kommen, müsste ich mir dann halt auf DVD kaufen, dafür kann ich sie ohne Werbung schauen.
 
wenn es denn wirklich mal soweit kommt das das Internet flächendeckend mit hoher Bandbreite zur Verfügung steht, dann wird dies die "herkömmliche" TV Welt auf den Kopf stellen.

Klar gibt es dann noch Konsumenten die sich berieseln lassen wollen ohne eigene Entscheidungen treffen zu müssen... einschalten, zappen, hängenbleiben, weiterzappen...

Aber es gibt dann auch die Möglichkeit das man sich sein eigenes Programm selbst zusammenstellt und online anschaut. Filme usw. ruft man über itunes ab, Reportagen lädt man sich "on demand" und die Tagesschau kann man dann 24h am Tag abrufen, genau wann man es will.

Wie gesagt, die Konsumenten werden sich aufspalten in diejenigen die einfach nur konsumieren und sich berieseln lassen wollen, und diejenigen die bewusste Auswahlentscheidungen für bestimmte Programme/Formate/Magazine/Filme treffen werden. Ich persönlich freue mich auf das "on demand web tv" bei dem alles zu meiner Zeit zu sehen ist.
 
Das geht im Grunde ja jetzt schon so ähnlich. Heute gibt es Receiver mit Festplatte, die Sendungen gezielt nach Suchbegriffen durchforsten und dann aufnehmen. Das was man nicht braucht oder schon gesehen hat, wird gelöscht, die Werbung beim Anschauen übersprungen.

Was das Privatfernsehen macht, so ist es mir eigentlich egal, was Erwachsene schauen. Ich bekomme nur die Krise, wenn ich sehe, was z.B. auf RTL2 für ein Schwachsinn gezielt für Kinder ausgestrahlt wird.
Da sind Sachen dabei, die definitiv wirklich keinem Kind was bringen, bestenfalls nicht schädlich sind.
 
Die Diskussion mit der Verschlüsselung ist im Schwange, seit über HDTV diskutiert wird. Ich wünschte, der einzige HDTV-sendende Kanal Anixe TV würde verschlüsselt, die dort laufenden Filme und Serien sind ja so etwas von abgestanden und altbacken, man glaubt es kaum...
Gruß
Andreas
 
Und was wird aus "HD"?

Man darf gespannt sein, was daraus wird.

Zumal RTL und ProSieben bereits jährliche Kosten für den HD-TV-Empfang angekündigt haben.
 
Zugegeben, meinen TV brauch ich auch nur deswegen.

Vernünftig, denn hier handelt sich schließlich um eine einmalige Investition und den benötigten Content gibt's ja gratis im Netz. Spielt ja sogar .mkv-Dateien ab, fein.

Und ich glaube auch nicht, dass ein Sender, der irgendwas um die 2 Mrd. Euro an Schulden in den nächsten Jahren zurückzahlen muss, daran zu Grunde geht, wenn es bei einem erfolgreichen Format wie "Schlag den Raab" zur Herausgabe von 1-2 Millionen Euro kommt. Scheint mir für 4 Stunden Programm am Samstagabend eigentlich noch recht wenig.

Generell finde ich die Idee gar nicht so verwerflich. HBO und Co machen es ja vor, dass sich Bezahlfernsehen lohnen kann (also aus der Sicht des Konsumenten).
Dafür, dass die Idee absolut keine Details nennt und völlig unkonkret ist, ist die Kritik mancher hier doch dezent überzogen…
 
Huch? Also mir müssten sie Geld zahlen, damit ich mir diesen Schrott anschaue.

ARTE ist der einzige Sender der den Strom wert ist den er verbraucht.

Hehe.... sowas hab ich heute morgen auch gedacht, als ich das gelesen hab (ARD u ZDF gehn aber ab und zu auch, vorausgesetzt Kerner und Konsorten läuft nicht!).

Also von mir aus... bitte macht RTL, SAT1 etc kostenpflichtig -solange ich ARD/ ZDF und die Dritten hab -juckt mich doch nicht die Bohne! :-p Achja... sonst aber auch nicht :-)
 
Traum...

Manchmal wünschte ich mir dies zurück, selbst bei arte...
Gruß
Andreas
 
Manchmal wünschte ich mir dies zurück, selbst bei arte...

Selbst ist der Mann: Einfach von Zeit zu Zeit diesen Knopf betätigen, der entweder so oder in leicht abgewandelter Form zu finden ist und fertig ist die Sendepause:

20091029-etyrf7qktkqrkx5fmgw7putcre.jpg
 
Selbst ist der Mann: Einfach von Zeit zu Zeit diesen Knopf betätigen, der entweder so oder in leicht abgewandelter Form zu finden ist und fertig ist die Sendepause:

20091029-etyrf7qktkqrkx5fmgw7putcre.jpg
Wenn ich damit den ein oder anderen Sender ausschalten kann, werde ich's heute versuchen. Wundert euch also nicht über Senderausfälle heute abend... :innocent: ;-)
Gruß
Andreas
 
Verflixt – ich hätte den Begriff Sendepause doch in Anführungszeichen setzen sollen, um alle Klarheiten zu beseitigen.
 
Sendungen wie Clever etc. gehen in Ordnung, zwar sind die Themen zum Teil etwas banal, aber immerhin wird dort etwas Wissen vermittelt.
Politische Bildung bei den Privaten? Fehlanzeige.

Diese ganzen Realitysoaps gehen doch gar nicht, dass ist Unterschichtfernsehen.
 
Sendungen wie Clever etc. gehen in Ordnung, zwar sind die Themen zum Teil etwas banal, aber immerhin wird dort etwas Wissen vermittelt.
Ja, super Wissen! Was passiert, wenn ich Schaumwein auf Backpulver giesse? a) es schaeumt noch mehr b) wir werden alle sterben c) nix. Sooo, Herr Boning, dann sind wir mal alle auf die Antwort gespannt!
 
  • Like
Reaktionen: leowatti
Ich werde 100%ig NICHT für das Angebot von P7/Sat.1/RTL oder sonst einem Unterschichtensender bezahlen.

Hauptsche DMAX bleibt mir treu...
 
Das aktuelle TV Programm bei den privaten ist es kaum noch wert dafür zu bezahlen.
Ich sehe nicht ein für die 100. Staffel dieses Popstars -Zeugs Geld zu bezahlen oder für diese billig Pro7-Produktionen. (z.B Faktor 8 *grusel*)