• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook G4 1,0 GHZ oder ibook G4 1,2 GHZ ?????

Ernie

Weisser Rosenapfel
Registriert
08.10.05
Beiträge
785
Hi Leute,

ein Kumpel von mir steht auch wie ich vor einer Kaufentscheidung.ich habe meine schon getroffen.
er ist sich noch unsicher welches modell er nehmen soll.

Powerbook 12" G4 1,0 GHZ - viel RAM :-) Superdrive
oder
ibook 12" G4 1,2 GHZ - viel Ram - Combo - externer DVD Brenner

die beiden book´s liegen gebraucht, preislich ziemlich gleich (zw. 750-800,-) auf und mehr geld ist nicht vorhanden. Die Festplatten von ca. 40 GB reichen aus weil noch eine große externe vorhanden ist, auch ein externer dvd brenner ist kein problem, daher ist nur die eigentliche Leistung der jeweiligen book´s wichtig

er macht viel bildbearbeitung (PS 7), dvd´s brennen, surfen(viele seiten auf einmal),downloads, Textverarbeitung,Präsentationen, KEINE spiele (dafür xbox 360 :-)...es sind also mehrere programme gleichzeitig auf, oder viele i-Seiten und gleichzeitige downloads, oder Präsentationen mi Grafiken u.s.w ! Welches Modell ist dafür besser geeignet? Welches läuft bei maximalem Arbeitsspeicher Flüssiger ? was gibt es sonst für Vorteile bzw. Nachteile? Akkulaufzeit, verarbeitung......!optische gefiel ihm das Powerbook besser, aber die Leistung ist wichtig. Ist das PB mit "nur" 1 GHZ echt langsamer als das ibook mit 1,2 GHZ bei der oben genannten benutzung??

Vielen dank für eure Hilfe
 
oder das Powerbook G4 867 MHZ Modell ginge auch, höre ich gerade :-)
 
Haben denn beide Geräte USB 2.0, das wäre für mich noch ne Frage, mein Kumpel hat das 867'er 12" PB und ärgert sich etwas darüber, das er es nicht nachrüsten kann.

MfG

Wonni
 
wieso nicht nachrüsten??? in wiefern?
 
Über die PC-Card kann man doch zB USB 2.0 nachrüsten?! :-/
 
  • Like
Reaktionen: wAxen
ok-das 876 G4 PB hat sich erledigt :-) Also nur ein 1 GHZ G4 PB oder 1,2 GHZ G4 ibook.....

.....Danke abstarter....wieso genau das ´1,0 GHZ PB???
 
powerbook hat bereits dvd brenner intern. brauchst nix extra rumschleppen. externer monitor anschluss ist dvi und nicht beschränkt. alugehäuse
 
er brennt lieber extern...das soll wohl schneller gehen als mit dem superdrive ...hab ich gehört :-) externer monitor schließ wird nicht angeschlossen, höchstens mal einen beamer-----ist denn ein 1 GHZ G4 ibook genauso schnell wie ein PB 1 GHZ G4 ? wenn man mal bilder bearbeitet,viele i-seiten auf hat, dvd´s brennt oder was runter lädt??oder sollte man bei einem ibook dann lieber eine stufe höher gehen um das auszugleichen (1,2 GHZ) ?
 
Wenn’s gleich preislich ist (hast du geschrieben), dann das Powerbook. Gründe gibt’s zu genüge und wurden bereits aufgezählt.

Der Leistungsunterschied dürfte nicht so gravierend sein. Letztlich wird aber das Powerbook mit kleinem Vorsprung weiter vorn liegen. Objektiv betrachtet dürfte das beim arbeiten nicht weiter auffallen, wenn dann liegt es im Sekundenbereich.

Ich stand damals vor der gleichen Frage. Für mich war der DVI-Ausgang beim Powerbook der entscheidene Punkt gegenüber dem iBook. Danach kam das Gehäuse, die Grafikarte …

Also ganz klar: Powerbook!


Grüße,

Clemens.
 
Oohhh, ich dachte, nur die iBooks hätten keinen :-!
 
wieso liegen denn die gebrauchtpreise für das ibook 12" G4 1 GHZ und Powerbook 12" G4 1 GHZ fast gleich auf? bzw. ibook ist teurer ? PB 710,- (plus mehr RAM) und ibook 760,- Euro (plus mehr RAM).....komisch--wie lang hält so ein akku vom PB? Bei Schreibkram, Präsentationen????
 
weil unterwegs wird nur geschrieben bzw. präsentationen gezeigt, vielleicht mal ganz selten ins i-net über WLAN----nur zuhause werden DVD´s gebrannt,Downloads, bilderbearbeitung,stundenlanges Internet :-)
 
Ernie schrieb:
wieso liegen denn die gebrauchtpreise für das ibook 12" G4 1 GHZ und Powerbook 12" G4 1 GHZ fast gleich auf? bzw. ibook ist teurer ? PB 710,- (plus mehr RAM) und ibook 760,- Euro (plus mehr RAM)
Ich vermute mal, weil ein 1GHz-PB älter ist als ein 1GHz-iBook. Da wird der technologische Vorteil durch den Zeitwert wieder aufgefressen.
 
Ernie schrieb:
wie lang hält so ein akku vom PB? Bei Schreibkram, Präsentationen????

Mein PB schafft mit aufgeladenem Akku, Normalbetrieb, Helligkeit auf ca. 60% und OHNE aktiviertem Airport / Bluetooth etwa … noch um die 2,5h.

Der Akku hat derzeit 200 Ladezyklen durch. Seh es als Richtwert. Aber mit guten 2–2,5h kannst du rechnen (Bitte nicht drauf festnageln, ich kenne den Akku des PB nicht :) )


Grüße,

Clemens
 
aha ... das is aber auch schwierig :-) ist eigentlich mit dem 1 GHZ Modell das 933 MHZ oder 1,07 GHZ Modell gemeint ???aber die dürften sich doch nich wirklich viel nehmen, oder? Da kann man dann doch getrost das 933 MHZ ibook kaufen und lieber den RAM vollpacken, oder??
 
Ernie schrieb:
aha ... das is aber auch schwierig :-) ist eigentlich mit dem 1 GHZ Modell das 933 MHZ oder 1,07 GHZ Modell gemeint ???aber die dürften sich doch nich wirklich viel nehmen, oder? Da kann man dann doch getrost das 933 MHZ ibook kaufen und lieber den RAM vollpacken, oder??

Ernie, altes Haus, :-)

wie jetzt? In deinem Anfangspost steht:

Ernie schrieb:
Powerbook 12" G4 1,0 GHZ - viel RAM Superdrive
oder
ibook 12" G4 1,2 GHZ - viel Ram - Combo - externer DVD Brenner


Du vergleichst also ein 1,0 ghz PB mit einem 1,2 ghz iBook. Soweit ich weis, gibt es kein 933 mhz Powerbook. Nur das 867 mhz und dann wieder 1 ghz … Das 867 mhz würde ich an deiner Stelle nicht kaufen (RAM).

Kaufe dir das 1,0 ghz Powerbook mit ordentlich RAM (also 1,25 gb) und viel Spaß damit. Damit kommst du oder dein Freund für die nächsten Jahre aus.


Hoffe ich konnte weiterhelfen,

schöne Grüße: Clemens