ZIG-ZAG
Finkenwerder Herbstprinz
- Registriert
- 10.10.07
- Beiträge
- 469
Natürlich sollte das aber verbessert werden mit der nächsten Software.
Ich falle gleich vom Glauben ab.

Natürlich sollte das aber verbessert werden mit der nächsten Software.
Ja klar...Kritik muss immer sein!Ich falle gleich vom Glauben ab.Darf ich hier etwa einen Anflug von Kritik an Apple hineininterpretieren?
Einstellungen -> Allgemein -> Home-TasteWo lässt sich denn einstellen, was beim Homebutton-Doppeldrück geöffnet wird?
Beim iPod Touch finde ich die Einstellung nicht.
Ich denke das würde dann aber in der "Quick-Tips-Broschüre" vom iPhone stehen...denn sonst käme ja niemand auf diese Idee!Vielleicht ist es ja auch von Apple gewollt das man darüber an die Favoriten kommt, weil man in den Favoriten auch meistens die Angehörigen gespeichert hat die man in einem Notfall vielleicht auch schnell benachrichtigen möchte!
Ja was heißt hier "erbärmlich" und "peinlich"?
Wir wissen ja jetzt alle, dass es mit dem neuesten Update fürs iPhone einige Probleme gab...(Taschenrechner, Schreibkorrektur...)...da kann man Apple ja nicht jedes Mal erneut runtermachen.
Ich seh es mal von der positiven Seite: Jetzt hab ich mal wieder einen schnellen Trick gelernt, in meine Favoritenliste zu kommen...:-D
Natürlich sollte das aber verbessert werden mit der nächsten Software.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.