• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Patentantrag: Mac OS X mit Werbeunterbrechung

Cloud Computing können nur Google und der Neofaschismus i.V. durch Personen bzw. Haltungen wie (nicht nur) Schäuble, Ziercke und Konsorten als wünschenswert erachten. Aber ich bin da entspannt, wir haben uns von den großrechnerterminals gelöst und als in den 90ern versucht wurde, dahin mit sog. NetStations zurück zu kehren, sind selbst die Großen der Branche (IBM, Sun,...) mit diesem Versuch, wieder die Kontrolle über alle Nutzerdaten zu erlangen, nicht erfolgreich gewesen, das wird "der Cloud" auch nicht anders gehen. Die erste große Beschlagnahme durch die NeuGeStaSiPo eines "Cloud"-Datenclusters und die Sache ist vom Tisch.

Aber BTT: Eine Unterbrechung der Arbeit durch Werbeterror kann sich niemand leisten. Und wer zu wenig Geld hat, um ein Programm zu kaufen, dass ihm nicht alle 10 Minuten eine Zwangspause verordnet, kann dann wohl auch nur mit Werbebannern der Schuldnerberatung zielgruppengerecht versorgt werden.
 
Why not? Stellt euch folgendes Konzept vor: OS X umsonst - auf allen Intel Plattformen (also auch auf PCs!), mit der Bschränkung alle h eine Werbung anschauen zu müssen.
Wer die Werbung nicht will kann gegen Zahlung einer Summe X zur Werbefreien Version upgraden.

Fänd ich gut.

Why not? Wer kommt denn dann noch auf die Idee sich die sündhaft Apfel-Hardware zu kaufen, wenn er das bessere OS auch auf einer 250-Euro Aldi-Kiste kriegt.
So hoch kann die Summe X gar nicht sein, dass Apple damit die Ausfälle in den Hardware-Verkäufen kompensieren kann.
 
Definiere "besseres" OS - für ein OS, das in der Zukunft erscheint ;-)

Hellseherische Fähigkeiten?
 
"besser" als das, was zZt. auf "Aldikisten" läuft. Dieses Ding mit W aus R vom B.
Derzeit in der Version "Seven of Nein!"
 
Was soll das denn bringen wenn man mal kein Internet hat? - Ich meine, die Werbung wird dann wahrscheinlich vom Internet auf den Mac übertragen, oder?
 
ich glaube eher das das ev. teil des cloud computing sein könnte zB programme die man gar nicht auf der platte hat sind mit ads gespickt und dann auch billger zu verwenden daher ist der schritt sich solche patente zu sichern nicht der dümmste ...

sehr richtig, war auch das erste an das ich gedacht habe. in dem sektor macht so etwas durchaus sinn, also warum nicht mal ein patent anmelden.
 
Vlt. befasst man sich bei Apple auch damit wie man gegen opensource projekte wie z.B. Linux, ... usw. vorgehen kann und da wär halt die Alternative halt ein kostenfreies Mac OS mit bestimmten einschränkungen.
Ich habe aber Zweifel das Apple das groß umsetzen wird.
Heutzutage wird halt jeder Mist erstmal patentiert.
 
Wieso denn die Panik hier?

Die News ist keine News und wird auch nie eine News werden ...
 
haha guter witz sowas.
ich frage mich nur warum man da extra ein patent dafür anmelden muss, einfach den bildschirm verdunkeln und die werbung abspielen..
 
Der Wolf stand zu lange im Sturm

finde die Idee nicht schlecht, nur das man es wegklicken muss, ... das ist blöd.

Und alle 10 Minuten.... wäre alle 30 Minuten nicht genug?

Auch im Internet ist dauernd Werbung und das regt niemandem auf.

Erbsenzählerei. Ob alle 10 oder 30 min. ...
Völlig egal.
Natürlich rege ich mich über Werbung auf und deaktiviere sie. Sowohl im TV als auch im Netz.
 
Hmm Patente kosten eine Menge Geld. Ausgaben mindern den Gewinn und somit die Steuern. Wäre auch eine Möglichkeit…
 
Das halte ich für durchaus sinnvoll.

Damit kann man insbesondere den Free-User-Markt ansprechen.
Aber da hat Apple ja eigentlich nichts mit zu tun. :-/
 
Das hørt sich verdæchtig nach Patent Troll an:

Apple hat nicht vor, das selber zu nutzen, møchte aber von anderen Lizenzgebuehren, wenn sie solch ein Verfahren einsetzen. Kønnte auf ein werbefinanziertes Google Betriebssystem zielen.

Ja, daran habe ich auch gerade gedacht. Beim ersten mal habe ich auf's Datum geschaut: Nee, nicht der 1. April. Dann habe ich's noch mal gelesen und es fiel mir so ein. Google macht ja so ziemlich alles Werbung- finanziert, dass OS wäre dann wohl auch so...
 
Hmm... Wenn man bedenkt, dass man in irgendwelchen Tiefen des Ozeans mal hörte, das Google ein eigenes Betriebssystem kreieren will, ist dies sicher kein schlechter Zug von Apple.
 
naja das google os, wenn denn eins kommt, wird sicherlich sowieso kostenlos, das find ich schon etwas unverschämt von apple. da muss google dann auch noch lizenzgebühren an apple bezahlen, obwohl apple schon haufenweise asche an den überteuerten macbooks und imacs verdient!
naja ich hoff mal dass macs so schnell wie möglich vom markt verschwinden und mac os auch für normale pcs verfügbar ist, wird zwar keiner auf sein pc draufspielen, weils keiner will aber egal!