• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X 10.6.2 ist erschienen

Ist doch ein bekanntes Problem;). Sie steuert seit SL mehrere Programme gleichzeitig. Drückt man beispielsweise beim Fernsehen in EyeTV die Play/Pause-Taste, pausiert EyeTV, aber iTunes schaltet auf Play. Fürchterlich nervig!


gibt es mittlerweile eine antwort auf diese frage bzw. eine neue erkenntnis zu diesem thema unter 10.6.2?
 
Jo, tolles Update. Seit dem hängen sich meine Mozillas andauernd auf "Entschuligung, das hätte nicht passieren dürfen" ... :-(
 
Bei mir schmierte Safari auch direkt erstmal ab, jetzt läuft es aber
 
Oh. FF und Thunderbird sind bei mir bisher gottlob ohne Probleme.

Was passiert genau wann? Erst nach längerer Nutzung? Schmiert ein Plugin ab?
 
...alles ganz toll, aber wann ändert Apple endlich mal was an der Tatsache, dass auch ein 3.06GHZ-Mac zu 25% !!! ausgelastet ist, wenn er ein 320x240 Flashfilmchen im Safari abspielen soll. Habe das gerade mal mit einem Storemitarbeiter im AppleStore HH durchprobiert. Alle vorhandenen Macs (außer dem Mac Pro) haben dieses unglaubliche Performanceverhalten. Der neueste 27" iMac ist mit einer Webseite mit drei Filmchen zu 80% busy. Da nützt mir dann bei den Macbooks auch der tolle neue Akku nix, denn die angezeigten 8 Std Restlaufzeit schmelzen bereits 1 min. nach dem Aufbau der Internetseite auf 2:26 zusammen und die Kiste wird spürbar warm. Ich habe mir bei meinem Macbook jetzt mit einem Flashblocker beholfen, bei dem man die gewünschten Inhalte explizit anklicken muss.
Aber: Die Flashperformance ist richtig schlecht!!!
 
Seit 10.6.2 wird meine Bluetooth-Maus (Logitech V470) wieder sofort beim Einschalten und nach dem Reaktivieren aus dem Standby-Modus erkannt :D
Bei mir läuft alles wunderbar..

Edit: Die Flashperformance hat doch nur was mit dem Flashplayer bzw. dem Plugin zu tun, oder?
 
hab ich Glück

oh man, wenn ich das alles hier lese, bin ich echt froh, dass mein macbook sauber läuft :)
 
diesmal freu ich mich wie ein yoshi007!
hoffentlich hat apple die aperture unterstuetzung mit diesem update verbessert, denn es war deutlich zu spüren, dass aperture auf 10.6.2 mehr mucken macht und verzögerungen hat. insbesondere beim fine-preview und beim export.
 
danke für deine Tipps - komisch ist, dass alle visitenkarten unter "Library/ApplicationSupport/AdressBook/..." vorhanden sind, nur eben nicht im Adressbuch angezeigt werden... also viel kann es nicht haben - und ich will eigentlich nicht auf ein altes backup zurückgreifen, da sich in der letzten Woche viel getan hat und LEIDER das letzte TM Backup schon sicher 2 Wochen alt ist.

Kennt sich jemand damit aus, wie das App auf die visitenkarten im Finder zugreift? kann es sein, dass nur eine plist gelöscht werden muss damit es wieder funktioniert? (falls das Problem überhaupt damit zusammenhängt)

Hab gerade die Visitenkarten vom iPhone versucht in das Adressbuch zu importieren - und siehe da - er fragt mich, ob ich wirklich alle visitenkarten als DUPLIKATE importieren möchte - zeigt mir aber keine einzige Karte an :D

Ah! Die Kontakte sind noch da :) Hätte ich mir denken können...
Soweit ich das verstanden habe, wurden direkt die Metadaten der einzelnen Kontakte geändert.
Das erneute Installieren des 10.6.2 Combo Update könnte Abhilfe bringen.

Oder aber du gehst radikal vor, z.B. so:

Adressbuch
• Öffnen Sie Adressbuch. Sichern Sie Ihre Kontakte, indem Sie Exportieren aus dem Menü Ablage und dann "Adressbucharchiv" wählen. Geben Sie einen Speicherort an und klicken Sie in "Sichern". Die resultierende Archivdatei enthält eine Sicherung aller Kontaktinformationen, die Sie später in Adressbuch, wenn erforderlich, wiederherstellen können, indem Sie in den Finder doppelklicken.

• Wählen Sie aus dem Menü Adressbuch den Eintrag Einstellungen und klicken Sie in den Tab "vCard". Vergewissern Sie sich, dass die Option 3.0 für vCard-Format sowie die Optionen "Notizen der vCards exportieren" und "Fotos in vCards exportieren" ausgewählt sind.

• Erstellen Sie einen neuen Ordner auf dem Schreibtisch. Wählen Sie alle Kontakte in der Kategorie "Name" des Adressbuchs aus, indem Sie einen Kontakt auswählen und dann Alle auswählen aus dem Menü Bearbeiten wählen. Ziehen Sie als Nächstes all diese Kontakte in den neuen Ordner auf dem Schreibtisch, indem Sie in einen der markierten Namen klicken und in den Ordner ziehen. Bei diesem Vorgang wird eine vCard mit all Ihren Kontakten erzeugt.

• Löschen Sie alle Kontakte und Gruppen in Adressbuch. Beenden Sie Adressbuch.
Bewegen Sie folgende Dateien in den Papierkorb:
~/Library/Application Support/Address Book
~/Library/Preferences/com.apple.AddressBook.plist
~/Library/Preferences/com.apple.AddressBook.abd
Ziehen Sie die Dateien, die sich in den folgenden Ordnern befinden, in den Papierkorb:
~/Library/Caches/
/Library/Caches
Melden Sie sich von Ihrem Benutzer-Account ab.

• Melden Sie sich in Ihrem Benutzer-Account an.
Öffnen Sie Adressbuch. Ziehen Sie die vCard aus dem Ordner, den Sie auf dem Schreibtisch erstellt haben, in das Fenster "Adressbuch", um die Kontakte neu zu importieren. Um Kontaktgruppen neu zu erstellen, legen Sie in Adressbuch zunächst die Gruppen an und ziehen Sie dann die entsprechenden vCards in die Gruppen.
 
Beinhaltet das Update 10.6.2 eigentlich auch das seit kurzem erhältliche Update für die Magic Mouse? Der Apple-Support-Link (s.o) lässt sich nicht dazu aus.
 
Na, die Magic Mouse ist im Grunde erst ab 10.6.2 nutzbar.

Insofern "beinhaltet" 10.6.2 die Treiber, die zuvor gesondert geladen werden mussten.
 
Okay, meine Adobe Bridge scheint 10.6.2 nicht zu mögen.
Schmiert zuverlässig nach einer Minute ab.
 
Okay, meine Adobe Bridge scheint 10.6.2 nicht zu mögen.
Schmiert zuverlässig nach einer Minute ab.

mh mein adobe bridge scheint nicht zu mucken.
dafuer macht mein aperture leider auch nichts schneller als vorher, sondern braucht immernoch so quaelend lange beim export :-/
 
Irgendwie habe ich ein riesiges Problem nach dem Update, starte mein MacBook neu, und die Menubar wird nichtmehr geöffnet, nur paar Icons rechts sieht man (Spotlight und Battery). Auf dem Desktop sind keine Icons mehr, jedes Programm was man starten will beendet sich sofort von selbst. Woran kann es liegen?
 
repariert mal nach dem update die Zugriffsrechte auf dem Volume. Bei mir sind da etliche Sachen aufgeschlagen.
 
Ich bin noch auf Leopard unterwegs, da ich zuverlässige Adobe Programme brauche. Weiters habe ich auf das 10.6.2er Update gewartet, weil ja mit dem 10.6.1er nur die "aktuen" Bugs gefixt wurden.
Wie schaut es nun aus? Ist der Umstieg auf Snow Leopard (10.6.2.) nun sicher -- im Bezug auf Ps, ID, Ai,...)? Oder bringt SL für die Adobe CS4 noch keine Vorteile?
 
na toll, seit dem Update gehen die 3 und 4 Finger Gesten nicht mehr. Dachte das sollte andersrum sein.
Rechte hab ich schon repariert und neugestartet hab ich ebenso.