MacMark
Jakob Lebel
- Registriert
- 01.01.05
- Beiträge
- 4.874
Ich wäre ja schon froh, wenn mehr als zwei Leute den "Großen Bruder" erkennen würden.… Die die nicht gleich zur Revolution aufrufen sind dumm und lassen sich einlullen.…
Ich wäre ja schon froh, wenn mehr als zwei Leute den "Großen Bruder" erkennen würden.… Die die nicht gleich zur Revolution aufrufen sind dumm und lassen sich einlullen.…
den "Großen Bruder"
wer keinen Dreck am Stecken hat der muss sich auch nicht sorgen, dass der Gerichtsbeschluss "OnlineDurchsuchung" durchgeht und der Spion aus der Kälte durch das Cat5-Kabel den Rechner durchforstet...
Ich wäre ja schon froh, wenn mehr als zwei Leute den "Großen Bruder" erkennen würden.
Man kann "ihn" nicht sehen. Falls Du "1984" nicht kennst, dann sei es Dir empfohlen. Das Buch, nicht der Film.*um mich schau*mh.. Hier ist keiner. ....
Was er unter anderem auch erwähnte, dass es uns in Deutschland nicht schlecht geht, im Gegenteil:
Wir sollten uns nicht über alles beschweren, denn einem deutschen Staatsbürger geht es hier in Deutschland im internationalem Vergleich alles andere als schlecht.
Ähm, wir haben hier scheinbar nicht ohne Grund 'ne parlamentarische Demokratie. Könnte ja jeder kommen und sich als klein Diktator gerieren, gelle? Also, wenn alle nach DEINER Pfeife tanzen ist das also Demokratie, ja? Oder willst Du etwa behaupten das eine Mehrheit so denkt wie Du?
Das ist ein strukturelles Problem, das so auch in anderen Ländern auftreten kann. Dass Paraguay die Entwicklungshilfe für sowas ausgibt, ist überaus klug. Doch es fehlen in Deiner Aufzählung die tausend anderen Dinge, die dort nicht finanziert werden können, die hier aber selbstverständlich sind. Ergo sind die beiden Fällen nicht vergleichbar.(...) Paraguay. Schwellenland. (...) Seit 6 Monaten hat dort jedes Kind einen OLPC-Laptop. Linux, WLAN, aktuelle Programmiersprachen. (...)
Szenenschwenk: Integrierte Gesamtschule Ober-Ramstadt, Hessen. 800 Schüler, ein Informatikraum. 25PCs, Pentium1 und 2, Win98SE. Lehrer, nie nie mehr als TurboPascal gelernt haben, und dies auch bis zum Ruhestand in 5 Jahren nicht tun.
Wir haben hier keine Demokratie. Alle 4 Jahre ein Kreuzle machen, um dann zuzusehen, wie sich wilde Koalitionen bilden mit Parteien, die man dann doch nicht wollte - das ist keine Demokratie.
Demokratie ist, wenn ein Rat aus 10 für die Aufgabe gebildete Personen ein Land regieren (und nicht irgendwelche Studiumsabbrecher, Lehrer oder Beamte, die noch nie in Ihrem Leben gearbeitet haben!), und wichtige Dinge via Volksentscheid beschlossen werden.
Deutschland: Die DDR-Abgabe wird nach Plünderung der Rentenkasse diktatorisch beschlossen (wie auch EU-Beitritt, -Verfassung, Euro), und nach 18 (!) Jahren noch immer verlangt.
Sorry, aber zu einer Diktatur gehört schon noch etwas mehr als das. Es gibt hier eine Gewaltenteilung. Die funktioniert zwar nicht immer zu unseren Gunsten, aber sie funktioniert leidlich. In einer Diktatur ist der Staat Gesetzgeber, Richter und Henker in Personalunion.Sorry, das ist eine lupenreine DIKTATUR in Deutschland.
Allein dass wir uns auf dieser Weise hier auslassen können, ohne befürchten zu müssen, uns morgen in einem Folterkeller wiederzusehen, ist Beweis genug dafür, dass wir nicht in einer Diktatur leben.
Naja, aufgrund falscher google-Suchworte von einem staatlichen Ueberfallkommando heimgesucht zu werden, ist schon passiert. Folterandrohung und mehr durch die Exekutive ebenfallls. Die Kombination aus beidem ist noch nicht vorgekommen, der Weg dorthin ist aber denkbar kurz. :-[
Das ist wohl die falscheste Ansicht die man zu dem Thema haben kann und auch die, die in Massen auftretend die verheerendste Konsequenz hat.Wer nichts zu verbergen hat und sich gesetzeskonform verhält wird auch in Ruhe gelassen.
Und dank Totalüberwachung wird Rebellion praktisch unmöglich. Schon hast Du herausgefunden, WARUM das alles passiert.Es gibt also nur 2 Möglichkeiten: Rebellieren oder Akzeptieren!
Ich auch. Aber ich glaube, wir sind hier mindestens drei.Ich wäre ja schon froh, wenn mehr als zwei Leute den "Großen Bruder" erkennen würden.
Völlig falsch. Das wurde aber schon lange vor Deiner Wortspende mit umfassendem Hintergrund belegt. Die Überwacher definieren nämlich "Dreck am Stecken". Und selbst wenn sie keinen finden, Du könntest Kontakt mit einem haben, dem sie unterstellen, er kenne jemanden mit Dreck am Stecken. "Umfeld des Gefährders" nennt sich das. Das sind alle. Alle.wer keinen Dreck am Stecken hat der muss sich auch nicht sorgen, dass der Gerichtsbeschluss "OnlineDurchsuchung" durchgeht und der Spion aus der Kälte durch das Cat5-Kabel den Rechner durchforstet...
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich jedenfalls passe immer schön auf, was ich schreibe und wie es ausgelegt werden kann, je nach Thema.
Und dank Totalüberwachung wird Rebellion praktisch unmöglich. Schon hast Du herausgefunden, WARUM das alles passiert.
Ich auch. Aber ich glaube, wir sind hier mindestens drei.
Völlig falsch. Das wurde aber schon lange vor Deiner Wortspende mit umfassendem Hintergrund belegt. Die Überwacher definieren nämlich "Dreck am Stecken". Und selbst wenn sie keinen finden, Du könntest Kontakt mit einem haben, dem sie unterstellen, er kenne jemanden mit Dreck am Stecken. "Umfeld des Gefährders" nennt sich das.
Das sehe ich nicht so - das Problem ist, dass die Politiker immer auf ihre Umfragewerte gucken und wir eigentlich in einem permanenten Wahlkampf stecken. Darum traut sich keiner, die wirklich heißen Eisen anzufassen. Er hat Angst, danach abgestraft zu werden. Und leider gibt die Realität diesen Leuten recht - Parteien, die unpopuläre Reformen auf den Weg gebracht haben, wurden immer abgewählt.Das ist eine 4-jährige Diktatur ohne Eingriffsmöglichkeiten des Volkes in den Zeiträumen dazwischen.
Ich stimme dir voll und ganz zu, aber ich muss fragen: Und jetzt? Wenn nicht mehr als pauschale Aufregungen (verständlicherweise) von dir kommen, was sollte deiner Meinung nach passieren?
In dem Moment wo ich meine Ansicht ändere und deine teile (was ich in einem stillen Kämmerlein auch tue), was wäre die Konsequenz? Ich würde ein Magengeschwür bei dem Gedanke daran, dass es sich nicht ändern lässt bekommen. Da mir meine Gesundheit aber wichtiger ist, und die Zeit der Rebellion überhaupt nicht da ist, mache ich ganz genau NICHTS!
Irgendwann wird die Zeit kommen wo wir wieder auf die Strasse gehen werden und demonstrieren werden, aber noch ist es nicht so weit. Erstrecht solange die Medienanstalten alles tun um das Volk dumm zu halten.
Reich-Ranizky war wohl leider ein Rohrkrepierer. Von dem Rauswurf der Heidenreich ganz zu schweigen.... Was ist passiert? Lasst mich nachdenken......äh..... Nichts?
Und - ist die Schweiz eine Insel der Glückseligen?Ich hätte fast was getan, hab dann aber an Frau und Kind gedacht, und bin gegangen.
Und - ist die Schweiz eine Insel der Glückseligen?
Interessiert mich ehrlich.
Ist Frau und Kind eine Entschuldigung zu gehen? Oder ist Frau und Kind gerade die Sache warum man nicht auf die Straße rennt?
Noch. Wie gesagt, im freien Fall fühlt man sich wunderbar schwerelos.Geht es uns denn so schlecht? Ich finde wir argumentieren hier auf sehr hohem Niveau!
Art. 20 GGMal ehrlich, mit illegalen Mitteln kommt man nicht sehr weit, und erreichen wird man damit rein garnichts!
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.