und deswegen schreibst du, dass 14 Stunden Sleepmodus im Handgepäck ein voller Ladezyklus entspricht? Vielleicht liest du dir nochmal deine Beiträge durch.
Wenn deiner Meinung nach, viele das Ding 24/7 Stunden rennen lassen, stossen sie aber oft auch an ihre Grenzen. Bei einem Langstreckenflug geht dem Ding die Luft aus. Dieser kann schon mal 14 Stunden dauern (Doha-Melbourne), nach Auckland sogar noch laenger. Ein Notstromaggregat macht sich onboard irgendwie schlecht. Muessen die Fluggesellschaften jetzt Therapeuten fuer Notebookuser mitnehmen?
Es würde mich nicht wundern wenn in Russland oder den USA sogar Leute mit dem Tank zur Arbeit fahren.
Bei unwegsamen Gelände soll das echt hilfreich sein.
Diese Seite verwendet Cookies um Einstellungen zwischen zu speichern und Google Ads anzuzeigen. Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Für nähere Infos und Hilfen, z.B. um Cookies zu deaktivieren/entfernen, klicke auf "Erfahre mehr...". Unten Rechts ist auch ein Link auf unsere Datenschutzhinweise zu finden.