• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nvidia-Grafikkarte im MacBook Pro 15" fehlerhaft?

Da ich mich im nächsten Jahr ausserhalb Deutschlands bewegen werde, wollte ich jetzt noch die Möglichkeit meines Uni-Rabates nutzen, damit nicht ein komplettes Monatsgehalt draufgeht. Und daraus resultierten meine 3 Varianten.
Tja, dann hast Du keine Wahl. Ausser, aber das führt wahrscheinlich zu weit, Dir zu überlegen, ob Du das Pro brauchst oder das MB nicht die bessere Wahl wäre.

Wenn Du es Dir also leisten kannst, nimm die sicherste Variante mit Garantieerweiterung. Denn sollte Apple das nicht als Serienfehler anerkennen...

(Ich erwäge zum Glück das MB Alu nächstes Jahr, ich spiele nicht und daher sehe ich keine Notwendigkeit, ein MBP zu erwerben.)
 
Da ich mich im nächsten Jahr ausserhalb Deutschlands bewegen werde, wollte ich jetzt noch die Möglichkeit meines Uni-Rabates nutzen, damit nicht ein komplettes Monatsgehalt draufgeht. Und daraus resultierten meine 3 Varianten.
Sicher ist es besser auf ein Gerät zu warten, dass ohne Defekt ist. Und hier ist dann die Frage, ob die aktuellen MBP tatsächlich einen Defekt haben.

Und auf der anderen Seite, wäre das MBP gerade jetzt - eben auch auf Grund meiner Zukunftsplanung - das richtige Gerät für mich.

Werde dann doch wohl zu der Variante mit dem APP tendieren....

Machs doch wie ich, das Gerät kaufen und dann nach 11 Monaten oder so den ACP dazu kaufen. Hab ich bei allen meinen Apple Geräten so gemacht, so verteilen sich die Anschaffungskosten über ein Jahr.
 
Na das klingt ja ganz toll... Ich habe letzte Woche mein MBP bestellt in der Hoffnung, das solche Meldungen nicht kommen.
Da es jetzt schon zu spät ist zu stornieren, bin ich auch überlegen ob ich es dann gleich wieder zurückschicken soll, wenn es erst einmal da ist.
 
Ich hab ein MacBook Pro 15" schon lange..
bei mir war bis jetzt noch gar nicht´s! betonung auf "bis jetzt"
hoftnl. bleibt das auch so...
aufjedenfall sehr Beunruhigend..!!!!
 
Irgendwie scheint es mir so, als ob das MacBook Air noch das einzige kaufbare Laptop von Apple ist...

na - es wird einfach wohl deutlich weniger verkauft daher deutlich weniger bekannte Probleme. Den mal ganz ehrlich: 80% der Fehler würden uns wohl nicht auffallen wenn wir net irgendwo darüber gelesen hätten. beim MBA scheint es wohl irgdenteinen Fehler zu Geben mit Streifen auf dem Display...
 
Der Anruf bei AppleCare ergab nicht gerade viel, ich soll einfach mal zu einem Service Provider gehen, dieser hat dann bessere Tools um zu überprüfen was da los ist. Naja wenn das Problem weiterhin besteht werde ich mal hingehen...
 
Moin,

habe gerade bei der Apple Service Hotline angerufen.

Nach 25min kam heraus das ich zum nächsten AASP gehen muss und einen sogenannten "Hardwarecheck" machen, wenn das wirklich der besagt Fehler auftritt ersetzt mir Apple das, wenn nicht muss ich selber blechen. :-!


Nur blöd das der nächste AASP ca. 150km von mir Weg ist, verdammte scheiße! :angry:
Das heißt nur zusätzliche Kosten damit ein ca. 2500 Notebook so funktioniert wie es sein sollte..

Ganz lustig waren die Instruktionen vom Service Mitarbeiter:
Drücken Sie auf die CapsLock Taste! Leuchtet es dann? Hören sie denn Ton da beim einschalten usw.

Jimbo
 
Sachmal, was soll denn das? Apple ist ja bekannt für ihren hohen Qualitätsstatus, und so etwas dürfte eigentlich gar nicht vorkommen. Auch gehen mir die Sicherheitsprobleme auf den geist! Wer ist eigentlich bei Apple für Sicherheit zuständlich? -> Man weiss es nicht! Obwohl man auch mit der grossen Sicherheit pralt...
 
Machs doch wie ich, das Gerät kaufen und dann nach 11 Monaten oder so den ACP dazu kaufen. Hab ich bei allen meinen Apple Geräten so gemacht, so verteilen sich die Anschaffungskosten über ein Jahr.

bringt das auch was wenn ichs nach 23 Monaten mache? Weil in Deutschland gilt ja trotz Apples 12 Monatsbeschränkung die volle 24 Monatsdauer...
Danke :)
 
bringt das auch was wenn ichs nach 23 Monaten mache? Weil in Deutschland gilt ja trotz Apples 12 Monatsbeschränkung die volle 24 Monatsdauer...
Danke :)

leider nicht, du musst den acpp in der einjährigen standard-garantiezeit kaufen. wenn du auch nur ein paar tage später dran bist, kannst du vergessen. das hat mit der 24-monate-gewährleistung nix zu tun. apple hat eigene spielreglen :-(
 
Ou maaan Leute,

am Montag hab ich meinen Vater noch endlich überzeugt gehabt dass das MacBook Pro Qualitativ super ist...

Und JETZT? Sowas ey...

(Er ist/war schon immer Dell-User.. Und hatte wirklich noch nie einen Hardware ausfall bei Dell... Und er hat in seiner Firma NUR Dell! Also vom Server bis zum Drucker...) Und ich hab halt gemeint das Apple genauso gut ist, und vom Betriebssystem ist er logischerweise überzeugt (nat nur in Verbindung mit Paralles weil TopFakt ja nicht auf Mac OS X läuft)

Kommt halt jetzt voll blöd wenn er seinen ersten "eigenen" Mac hat und er dann sofort Probleme damit hat... (Er hatt ja seit über 10Jahren keine Probs mit Dell... (nicht mal mit Windows hatte er große Probleme))

Was soll ich machen?
Ihm von dem Fehler erzählen?! So dass er es dann storniert?
Oder lieber warten, und ihn dann ausprobieren lassen um dann nach 3 Wochen festzustellen es HAT den Fehler?!?!
 
Was soll ich machen?
Ihm von dem Fehler erzählen?! So dass er es dann storniert?
Oder lieber warten, und ihn dann ausprobieren lassen um dann nach 3 Wochen festzustellen es HAT den Fehler?!?!

Ganz wichtig: Erstmal in Panik verfallen!

Und was willst du hören? Du kaufst einen Computer. Der kann kaputt gehen. Wer meint dass das bei Apple nun anders sei möge sich vielleicht mal etwas mehr mit dem Unternehmen und der Branche allgemein auseinander setzen.

Ich find's ehrlich gesagt ziemlich amüsant wie so manche hier völlig austicken. Anscheinend meint man mit Apple nun das ultimative Unternehmen gefunden zu haben, welches perfekte Hard- und Software auf den Markt bringt. Aber, und das mag viele Narren verunsichern, das stimmt gar nicht. Die bauen genauso viel Mist wie alle die anderen Unternehmen auch!
 
Und was willst du hören? Du kaufst einen Computer. Der kann kaputt gehen. Wer meint dass das bei Apple nun anders sei möge sollte sich vielleicht mal etwas mehr mit dem Unternehmen und der Branche allgemein auseinander setzen.

Na klar kann ein Computer kaputt gehen... Aber macht halt in meinem Fall nen schlechten Eindruck...

Ich find's ehrlich gesagt ziemlich amüsant wie so manche hier völlig austicken. Anscheinend meint man mit Apple nun das ultimative Unternehmen gefunden zu haben, welches perfekte Hard- und Software auf den Markt bringt. Aber, und das mag viele Narren verunsichern, das stimmt gar nicht. Die bauen genauso viel Mist wie alle die anderen Unternehmen auch!

Ich habe in Apple nicht DAS ultimative Unternehmen gefunden, sondern habe von Apple nie wirklich schlechte Qualität erlebt... Ich mein meine iPods haben alle bis jetzt gehalten... Der iMac ist auch in Ordnung und naja warum sollte man jetzt ein Gerät in Empfang nehmen was eventuell einen Hardwarefehler hat?

Und jetzt wollte ich mir nur Tipps holen, ob mein Vater es erstmal ausprobieren sollte, mit der Gefahr das der Fehler später auftritt oder so...
 
Hat das 'nen Sinn warum du alles fett schreibst?

warum sollte man jetzt ein Gerät in Empfang nehmen was eventuell einen Hardwarefehler hat?

Ja, warum sollte man sich überhaupt einen Fernseher, einen Computer, eine Kamera, einen Backofen, einen Toaster, einen... kaufen? Kann ja alles kaputt gehen! Skandal!
 
Und wo ist das Problem mit Apple Care??

Wo gehobelt wird fallen Spaene. Es kann genau so gut sein das er einen defekten Mac bekommt, wenn ansich keine Probleme bekannt sind.
 
Das mit dem Fett schreiben war damit sichtlich wird das ich auf das Zitat antworte...


OK OK ich nehm alles zurück ;)

Ich lasse es kommen wie es kommt und werde dann weiter sehen ;)


Das Problem ist halt nur das mein Vater noch nie Probleme mit Dell hatte, und joa jetzt dann eventuell direkt beim ersten Gerät Probleme mit Apple? Nyooo we will see..
 
Wenn er sieht wie einfach das Leben mit einem Mac ist, wird er ihm auch einen Feler verzeihen.