• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues zum iPod 6. Generation !?

Und warum drueckst Du 3x und nicht nur einmal?
Mein Nano mag es auch nicht, wenn ich auf der Vorspultaste rumspiele. Ich habe es mir einfach abgewoehnt, auf gut Glueck vorzuspulen. Von daher wahrscheinlich ein educational feature ;-)
 
Also mein Traum wär ja.
Touchscreen iPod (40GB) mit Bluetooth Kopfhörern :)
 
RICHTIG! Ich hab mir bestimmt inner halb von 2 Jahren 4 paar neue Kopfhörer, wegen Kabelbruch, neu kaufen müssen. Ausserdem nerft das Kabelgehänge und irgendwie ist man mit Kabel nicht "frei"
 
RICHTIG! Ich hab mir bestimmt inner halb von 2 Jahren 4 paar neue Kopfhörer, wegen Kabelbruch, neu kaufen müssen. Ausserdem nerft das Kabelgehänge und irgendwie ist man mit Kabel nicht "frei"

apple tauscht die mitgelieferten kopfhörer innerhalb des ersten jahres kostenlos und zügig um!
 
RICHTIG! Ich hab mir bestimmt inner halb von 2 Jahren 4 paar neue Kopfhörer, wegen Kabelbruch, neu kaufen müssen. Ausserdem nerft das Kabelgehänge und irgendwie ist man mit Kabel nicht "frei"

Mit dem „Gehänge” hab ich eigentlich keine Probleme; das einzige, was mich jedoch an Kabeln nervt, ist, dass man erstmal eine Minute mit dem Entknoten der Kabel verbringen muss, nachdem man den iPod aus der Tasche geholt hat. :D
 
apple tauscht die mitgelieferten kopfhörer innerhalb des ersten jahres kostenlos und zügig um!

Ja.. aber die Apple-Kopfhörer sind irgendwie nicht so superdolle. Und außerdem geht das 2te Paar irgendwann ja auch drauf.


Zum Sport wären Bluetooth-Hörer ideal. iPod sicher in der Bauch-/Hosentasche verstauen und alles mögliche machen, ohne dass einem was aus dem Ohr fällt oder plötzlich sehr unangenehm in irgendnem Fitness-Gerät festhängt oO (ja ich weiß ich trottel :-p )


Hab' heute wieder die ganzen Nanos und Video-iPods gesehen.. da wird man neidisch, wenn man mit seinem schwarzweiß-iPod mit ner Batterielaufzeit von 90 Minuten rumrennt.
 
Ich warte jetzt schon gut seit einem halben Jahr auf die neue iPodgeneration. Ich hoffe doch sehr das er zumindest ein größeres Display in 16:9 bekommt da Serien gucken auf dem iPod im Moment nicht wirklich spass macht. Wenn die nächste Generation das nicht bringt hole ich mir einfach irgendeine ältere da das für mich das einzigste Killerargument wäre. 30 bzw. 80 GB sind genug für meine Musiksammlung :)

Und eine anständige Fernbedienung wäre nicht übel. In etwa so wie die von Minidiscplayern mit Start/Stop/Next/Prev-Tasten sowie einem Display. Dann müßte man ihn nicht immer aus der Tasche kramen wenn man wissen möchte was man gerade hört oder einen anderen Titel sucht. Die auf der ersten Seite gezeigten iPods wären definitiv gekauft, aber nur wenn sie nicht mehr als 50 € mehr kosten würden als die jetzige Generation.
 
So langsam könnten sie den neuen iPod mal einführen. :)

Oder anündigen, ich brauche nämlich einen und den alten hole ich mir nicht noch mal...
 
Habe jetzt mal einige Nachrichten zum Thema "transition" und neuen iPods gelesen. Ich gehe davon aus, dass die neuen iPods lediglich kleinere Änderungen erfahren werden, z.B. Verringerung der Größe. Der Grund, warum die iPods noch nicht umfassend überarbeitet werden: das iPhone. Zunächst wird Apple abwarten, bis die early adaptors alle mit dem iPhone versorgt sind um zu vermeiden, dass sich einige Interessenten das iPhone nicht kaufen, weil sie lediglich auf die iPod-Funktionalitäten Wert legen. Die wirklich neuen Video-iPods kommen IMHO erst 2008 oder 2009. Beim nächsten Wechsel dann werden die jetzigen iPods zum iPod Nano (bzw. der iPod Nano erhält SSD-HDDs, also mehr Speicher), der iPod als solcher läuft aus und wird durch ein neues Produkt ersetzt, welches letzten Endes ein iPod im iPhone-Gewandt ohne Telefon darstellt.

Kommen wir zum angedeuteten Produktwechsel: iMacs und evtl. Mac Mini. Für die iMacs spricht die anstehende Designveränderung. Kann sein, dass die angedeutete "Transition" dieses meint. Im Rahmen der Designänderung evtl. auch ein Namenswechsel (Mac, analog zum MacMini und MacBook sowie MacPro). Der Mac Mini soll ja sein Ende erreicht haben. Hier rechne ich am ehesten mit einem Ersatz, dem Mac Nano: kleiner, in der Austattung (wieder) mit dem MacBook identisch, aus thermalen Gründen jedoch nicht in die Höhe, sondern in die Fläche gebaut (quasi das MacBook-Innen-Layout in einem Alu-Gehäuse). Dieses findet dann später auch im HomeMac, einem 32"-TV mit integriertem Mac, Verwendung, sodass Apple die Produktionskosten massiv senken kann, da Teile des MacNano, HomeMac und MacBook von einem und semselben Transportband fließen ...

Phil o'Soph

OK, das mit dem HomeMac war jetzt wirklich sehr weit hergeholt - und wenn schon, dann soll Apple auch gleich einen Deal mit Nintendo abschließen und die Wii integrieren :-p