• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Neuer Rekord: Apple hat bereits mehr als 13 Millionen iPhone 6s & iPhone 6s Plus verkauft

Der Unterschied ist, dass Nokia neue Geräte quasi im monatsrhythmus auf den Markt geworfen hat, in allen Farben und Formen und vor allem Preissegmenten. Es gab eigentlich nicht "das neue Nokia". Apple macht das gleiche mit einem bzw. zwei Modellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nokia-Mobiltelefone
Es gab sehr wohl "das neue Nokia". Das neue der jeweiligen Serie. Es gab ja die 3er (Einsteiger), 5er (Outdoor) und 6er (Profi)-Serie. Da kaufte man sich natürlich das jeweils entsprechende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann verkauft Apple wieder ein ästhetisches iPhone?
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Die Antennenstreifen stören, genau wie das Glubschauge auf der Rückseite.
Rings rum ums Display zu viel Rand.

Bei dem Preis geht das echt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: grisu71
Geb dir ein bissel Recht, beim iPhone 7 wirds wieder besser! Mein 6Plus steckt im Apple "Leder" Case und die Kamera macht brauchbare Bilder, trotz Glubschauge...[emoji23]
 
Finde den Rand eigentlich genau richtig. Wenn es weniger wäre, würden meine Finger die Sicht beim halten des Geräts verringern.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Wirklich überraschend ist doch nur, dass sie so viele Geräte vorproduziert haben...
Mit China als neuem Startland inklusive neuem Zielmarktmodell sind 3 Millionen keine besondere Überraschung...
Aber gut für's Geschäft!
(ich bin gespannt, was in die nächsten Modelle reinkommt um die wieder so begehrenswert zu machen und wann dann doch das Ende der Fahnenstange erreicht ist)
 
Mich freut es auf jeden Fall immer wieder neue Kunden findet, das zeigt schon das sie ein Super Produkt auf den Markt bringen was viele Leute haben möchten, mich freut es!
 
Aaaach Leute!!!!! Einfach mal Gönnen können. Ich finds schon Wahnsinn und möchte mein altes Nokia 3110 nicht mehr zurück, mit seinen Mini Display.
Ich gönne jeden seinen Smartphone egal ob es ein iPhone für 1000€ ist oder ein Samsung für 1000€ ist mir komplett egal. Nur muss man damit mehr oder weniger Hausieren gehen und es jeden sofort unter die Nase halten?
 
Ich gönne jeden seinen Smartphone egal ob es ein iPhone für 1000€ ist oder ein Samsung für 1000€ ist mir komplett egal. Nur muss man damit mehr oder weniger Hausieren gehen und es jeden sofort unter die Nase halten?
Ja, muss man. Apple ist ein Wirtschaftsunternehmen und will und muss Smartphones verkaufen.
 
Deswegen geht ja auch Apple einmal im Jahr damit Hausieren und zeigt und das neue iPhone auf einer Keynote und entsprechend reagieren darauf auch die ganzen Blogs und Printmagazine.

So weiß dann eigentlich zu 99% der Bevölkerung Bescheid und es besteht kein bedarf das die Endkunden noch mal zusätzlich Hausieren gehen.
 
Mein Gott,
Ihr habt Probleme.
Wenn jemand sich freut weil er ein iPhone hat, soll er es doch zeigen.
Man darf sich doch wohl über ein schönes Telefon freuen.
Ist doch nicht so, dass nur iPhones als Statussymbole genutzt werden.

Ich sag nur Auto,Haus, Klamotten u.s.w.
 
iPhone 5, 2012, 32GB, 789,00 Euro
iPhone 6s, 2015, 64GB, 849,00 Euro

Die Preisschraube ist wohl eher gefühlt, zumal der Euro in der Zeit noch um rund 10% gefallen ist.

Glückwunsch!
An Apple für ein erfolgreiches Marketing...

Dann vergleichen wir bitte auch die Modelle, die direkt vergleichbar sind:
iPhone 5 16 GB - 2012: 679 €
iPhone 6s 16 GB - 2015: 739 €

(Die 70 € sind nicht allein durch den schwachen Euro zu erklären)

Und auch in deinem Beispiel hast du jeweils das nächstgrößere Modell benannt, auch die sind teurer geworden. Ich glaube, jedem ist bekannt, dass Speicherbausteine die Hersteller nur ein Bruchteil dessen kosten, was dem Kunden weitergegeben wird. Und bei Apple (sowie bei einigen anderen Herstellern auch) sind die 110 € Aufpreis lächerlich für das mehr an Speicher. Das war es 2012 schon und ist auch 2015 so - egal ob aus 32 nun 64 geworden sind.
Im Gegenteil, mit der unverschämten 16 GB Einstiegsmodell-Politik nötigt man Kunden ja schon zum Upgrade. Eine andere Form der Preisschraube.

Und wenn ich nun die im Einkauf eh nahezu irrelevanten Speichergrößen ausblende und die iPhone stets nur in "Einstiegsmodell", "Mittelmodell" und "Topmodell" einteile, dann ist jedes davon teurer geworden.
Man kann für das Plus mit der höchsten Speichervariante dieses Jahr schon deutlich über 1000 € hinlegen.

Und bevor nun kommt, dass Apple uns so großzügig mit mehr Speicher im Mittel- und Topmodell "beschenkt": Technik wird stets billiger. Vor 15 Jahren waren 500 Megabyte-Festplatten teurer als heute Festplatten mit 2 Terabyte. Bei Flashspeicher läuft das in den letzten Jahren ebenfalls so. Was gestern noch viel und teuer war, ist heute schon wenig und günstig zu kriegen.

Ja, ich sehe durchaus eine Preisschraube. Und irgendwann ist eben der Punkt erreicht, an dem aufgrund des Preises eben nicht mehr Millionen und Abermillionen direkt am Startwochenende weggehen bzw. der Vorjahresrekord eben nicht mehr geknackt wird. Und da muss Apple eben doch aufpassen...höher, weiter, mehr und mehr ist irgendwann eben nicht mehr möglich...
 
  • Like
Reaktionen: grisu71
Wann verkauft Apple wieder ein ästhetisches iPhone?
Eine rein Subjektive Meinung, denn es ist deine Meinung aber nicht die Meinung von allen.

Wie schon oft, die Mockups von irgendwelchen Rahmenlosen iPhones die dir gefallen und die du uns gezeigt hast, gefallen mir zum Beispiel überhaupt nicht.

Wir beide haben rein auf uns gesehen recht, aber wir können nicht für alle sprechen.


Wenn jemand sich freut weil er ein iPhone hat, soll er es doch zeigen.
Man darf sich doch wohl über ein schönes Telefon freuen.
Ist doch nicht so, dass nur iPhones als Statussymbole genutzt werden.

Ich sag nur Auto,Haus, Klamotten u.s.w.
Man muss Unterscheiden ist es Freude, oder präsentiert man sofort allen was man gekauft hat. Nur weil ich ein Haus kaufe, ist nicht das erste was ich mach eine Hausparty schmeißen damit alle Freunde es sehen. Gleiche gilt fürs Auto, nur weil ich mir irgendwann ein neueres, größeres und besseres Auto kaufe. Fahr ich nicht bei jeden vorbei und Hupe. Diese Sachen sehen die Freunde noch früh genug ohne das ich es ihnen auf die Nase binden muss.

Was an Klamotten ein Statussymbol sein soll weiß ich allerdings nun auch nicht.

Liegt vielleicht aber alles immer in Auge des Betrachters und wie man aufgewachsen ist.

Man kann für das Plus mit der höchsten Speichervariante dieses Jahr schon deutlich über 1000 € hinlegen.
Und wo ist das Problem, ich meine in den 80igern haben die Handy auch über 1.000 gekostet und die Monatlichen Rechnungen wahren 3-4 Stellig.

Apple war schon immer teuer, eine Zeitlang ist es uns auf Grund des sehr Starken Euros nicht mehr so aufgefallen aber nun merken wir es langsam einfach wieder bzw. das Geld sitzt nicht unbedingt mehr so locker bei uns wie noch vor ein paar Jahren. Dazu kommt der ganze Hype, das immer mehr Leute Apple Produkte kaufen und das aus allen Branchen vom Altenpfleger bis hin zum Manager. Der eine kann sich die Produkte nach wie vor locker leisten und der andere nicht mehr bzw. er merkt nun einfach das er vielleicht doch eigentlich sich früher zu viel geleistet hat was er sich eigentlich gar nicht leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Applefreak@Jo
Mod Info
Da uns einige "Meldungen" erreichen - habe ich eine Bitte an die teilnehmenden Personen. Hitzige Wortgefechte - gerne! Beleidigungen oder persönliche Angriffe - No Go! Sonst komme ich mit der besagten Mod-Keule. Danke....
 
  • Like
Reaktionen: grisu71 und Haddock