• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Neuer Rekord: Apple hat bereits mehr als 13 Millionen iPhone 6s & iPhone 6s Plus verkauft

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.529
Bald kann man schon die Uhr danach stellen. Am Montag Nachmittag nach der Veröffentlichung neuer iPhone-Modelle kommt von Apple eine Pressemitteilung, in der das Unternehmen jährlich seine neuesten iPhone-Rekordverkaufszahlen präsentiert. So auch in diesem Jahr. Nach dem ersten Verkaufswochenende wurden demnach über 13 Millionen iPhone 6s und iPhone 6s Plus verkauft. Im Vorjahr beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus waren es noch 10 Millionen Stück.[prbreak][/prbreak]

Wirklich vergleichen lässt sich das Ergebnis mit dem Vorjahr jedoch nicht. Der Vorbestellungszeitraum war in diesem Jahr mit knapp zwei Wochen doppelt so lange wie im letzten Jahr, zudem zählten China und noch ein paar weitere Länder erstmals zu jenen Märkten, an denen die neuen iPhone-Modelle ab Tag Eins erhältlich waren. Trotzdem handelt es sich zweifelsohne um ein beachtliches Ergebnis.

"Die Verkäufe des iPhone 6s und iPhone 6s Plus waren phänomenal und haben jegliche Verkaufszahlen des ersten Wochenendes in der Geschichte von Apple weggeblasen", zeigt sich Apple-CEO Tim Cook äußerst zufrieden über das Ergebnis. "Die Rückmeldungen der Kunden sind unglaublich. Sie lieben 3D-Touch und Live-Photos. Wir können es nicht erwarten, das iPhone 6s und iPhone 6s Plus ab 9. Oktober in weitere Länder zu bringen."

iphone6s-flickr.jpg
Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Apple
 
Wirklich vergleichen lässt sich das Ergebnis mit dem Vorjahr jedoch nicht. Der Vorbestellungszeitraum war in diesem Jahr mit knapp zwei Wochen doppelt so lange wie im letzten Jahr, zudem zählten China und noch ein paar weitere Länder erstmals zu jenen Märkten, an denen die neuen iPhone-Modelle ab Tag Eins erhältlich waren.
Naja, wenn man das so sieht, dann ist es ja nicht unbedingt viel besser. 3 Mio Geräte mehr ist ja quasi nichts, wenn China, ein paar weitere Länder und ein längerer Bestellzeitraum gegeben war. Wahrscheinlich wären es letztes Jahr mehr gewesen, wenn Apple so gehandelt hätte, wie dieses Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: Apollon05
Oh my God - THATS FANTASTICAL !
Wohl doch gut,das die Rosegold ins Programm genommen haben wegen dem asiatischen Markt.
Unfassbar !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünschte fast es wäre anders.....

Ich fürchte - wenn dies so weiter geht - das am Ende überall der Apfel prangert. Am Kühlschrank, auf dem Auto, auf dem Smartphone, auf dem TV, auf dem.... ich liebe nämlich die Vielfalt. Zumal ich finde, das starke Mitbewerber immer gut für den Markt und Verbraucher sind...
 
Ich wünschte fast es wäre anders.....

Ich fürchte - wenn dies so weiter geht - das am Ende überall der Apfel prangert. Am Kühlschrank, auf dem Auto, auf dem Smartphone, auf dem TV, auf dem.... ich liebe nämlich die Vielfalt. Zumal ich finde, das starke Mitbewerber immer gut für den Markt und Verbraucher sind...

Grauenhafte monopolistische Vorstellung !
Aber so wird's wohl kommen.
Ohne darin eine Logik zu erkennen.
 
Grauenhafte monopolistische Vorstellung !
... ich bin ehrlich. Mir geht der Hype jetzt schon auf den Senkel... überall um mich herum packt jeder sein iPhone raus "uuuhhhhh schau mal ich habe jetzt auch eines"... kreisch "echt zeig mal her" kreisch...

Überall iPhone hier iPhone dort iPhone da.... grausam. Eintönig. Ich such mir bald ein neues Hobby :D
 
Ich hole schon mal die Chips raus.
Feuer frei :)


P:S: Ich finde es beachtlich was Apple jedes Jahr auf die Beine stellt, und der Erfolg gibt Ihnen recht. Man muss aber auch neidlos anerkennen, dass Apple qualitativ einwandfrei und hochwertige Produkte anbietet.
Windows Phones? Die werden nicht von so vielen ausgepackt :D

Das hat aber auch seine Gründe :)
 
Grauenhafte monopolistische Vorstellung
Ich muss dir jetzt nicht wirklich erklären was ein Monopol wäre?
Selbst wenn Apple noch Obst und Gemüse verkauft und Ferienhäuser vermietet, mit Monopol hat das weniger als Null zu schaffen.
es gibt auf allen Feldern auf denen Apple sich bewegt genug Mitbewerber.

Mich stört Apple nicht, mich stört das die anderen keine vergleichbaren Produkte mit vergleichbarem Zusammenspiel anbieten.
 
... ich bin ehrlich. Mir geht der Hype jetzt schon auf den Senkel... überall um mich herum packt jeder sein iPhone raus "uuuhhhhh schau mal ich habe jetzt auch eines"... kreisch "echt zeig mal her" kreisch...
Kann ich irgendwie nachvollziehen ^^ Werde wohl mein altes Nokia 3210 wieder ausgraben um einen WOW Effekt auszulösen ;-)

Ich fürchte - wenn dies so weiter geht - das am Ende überall der Apfel prangert. Am Kühlschrank, auf dem Auto, auf dem Smartphone, auf dem TV, auf dem.... ich liebe nämlich die Vielfalt. Zumal ich finde, das starke Mitbewerber immer gut für den Markt und Verbraucher sind...
Liegt aber leider an den Image das Apple geschafft hat sich aufzubauen. Das Ihr Logo Automatisch als das Nonplusultra angesehen wird, was man so dann haben kann.

Das erschreckt mich immer wieder an den Beiträgen die die so verfasst werden wenn es zum Beispiel um einen richtigen Apple Fernseher oder um ein Auto von Apple geht.

Niemand würde sich jetzt ein BMW, Audi, Mercedes etc. kaufen wollen bei dem Made in China oben steht. Wenn aber auf einmal drauf steht "Designed by Apple in California ; Assembled in China" würden genügend Leute die Niederlassungen des Stores einrennen...
 
:S: Ich finde es beachtlich was Apple jedes Jahr auf die Beine stellt, und der Erfolg gibt Ihnen recht. Man muss aber auch neidlos anerkennen, dass Apple qualitativ einwandfrei und hochwertige Produkte anbietet.

Ok das einwandfrei können wir diskutieren... aber sehr hochwertige und fast fehlerfreie Geräte / Software - da gebe ich Dir Recht. Die iPhones sind schon sehr hohes Niveau und auch eines der Referenzgeräte - absolut.

Und ja, der Erfolg gibt Ihnen Recht!
Wobei - der Erfolg natürlich zum Großteil wirklich sehr guter Ware ist... aber auch zu einem Teil den vielen Lemmingen zu verdanken ist - die ohne zu hinterfragen auch alle 3 Monate ein neues iPhone kaufen würden - selbst wenn sich nur die Position des Biuttons verändert.....

Aber das hat ja nichts damit zu tun mit starke Mitbewerber. Apple`s Erfolg sei gegönnt. Ich will nur nicht, dass andere Mitbewerber abstürzen. Das wäre nicht im Sinne von uns Verbrauchern. Das wäre nicht mal im Sinne von Apple Anwendern...
 
Naja... mir persönlich ist es Wurscht, ob jemand sein neustes iPhone 6s oder einen alten Nokia-Ziegelstein auf den Tisch knallt. Wer sich über Marken und Habseligkeiten definieren muss hat meiner Meinung nach ein Problem mit seiner Persönlichkeit.
Ich hab den ganzen Krempel auch nur aus beruflichen Gründen, ansonsten könnt ich auf den ganzen Schmarrn ganz gut verzichten.
Erinnere mich da immer wieder gerne an den Urlaub in der Berghütte in Salzburg fernab jeglicher Zivilisation: Kein TV, kein Radio, kein Internet, kein Handyempfang. Nur meine Frau, unsere 3 Hunde und 1,5m Schnee vor der Hüttn....
Der erholsamste Urlaub meines Lebens, denn ich mir bald wieder gönnen werde. :-)
 
... ich bin ehrlich. Mir geht der Hype jetzt schon auf den Senkel... überall um mich herum packt jeder sein iPhone raus "uuuhhhhh schau mal ich habe jetzt auch eines"... kreisch "echt zeig mal her" kreisch...
Ich frag mich immer, was ihr für Leute kennt. Solche Erfahrungen habe ich noch nie gemacht, und ich gehöre wohl zum Nummer-1-Ansprechpartner in meinem Bekanntenkreis wenn es um irgendwelche technischen Dinge geht…
 
Ich wünschte fast es wäre anders.....

Ich fürchte - wenn dies so weiter geht - das am Ende überall der Apfel prangert. Am Kühlschrank, auf dem Auto, auf dem Smartphone, auf dem TV, auf dem.... ich liebe nämlich die Vielfalt. Zumal ich finde, das starke Mitbewerber immer gut für den Markt und Verbraucher sind...


Ein Auto gibt es (noch) nicht von Apple, den TV haben sie angeblich in die Tonne getreten und einen Kühlschrank werden wir von Apple höchstwahrscheinlich niemals sehen.
Zumal das Auto sehr wahrscheinlich eh so teuer werden wird, dass nur ganz wenige in dessen Besitz kommen werden.

Aber ich verstehe absolut was du meinst. Apple steigt der Ruhm in den letzten Jahren deutlich zu Kopf, das sieht man an der Preisschraube, die immer fester gedreht wird.

Und auch wenn ich nun nicht unbedingt schwache Konkurrenten sehe (im Gegenteil), wünschte ich dennoch, dass Apple mal wieder etwas auf die Nase fliegen würde. Schon allein, um auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen und wieder dahin zu kommen, wo sie mal waren (in den Augen der begeisterten User).

Dennoch...diese Zahlen im Verhältnis gesehen sind nun nicht gerade der Brüller. Wie der Artikel schon sagt, die Umstände sind nicht ganz vergleichbar. Und filtert man das Marketinggewäsch heraus und setzt alles in Relation, wirkt das ganze nüchtern betrachtet zwar immer noch top, aber eben nicht mehr so fantastisch, wie der Herr Cook hier prahlt.
 
die Zahlen sind doch jedes Jahr von Apple vorausgeplant. Die müssen mehr verkaufen, damit die Aktien nicht fallen. Das erreichen, die mit solchen Tricks wie mehr Länder und mehr Tage und wenn das Ziel erreicht ist wird mit Lieferengpässen gebremst, damit man das nächste Jahr die 15 Millionen geknackt wird.
 
  • Like
Reaktionen: 68olds98