• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Neuer Rekord: Apple hat bereits mehr als 13 Millionen iPhone 6s & iPhone 6s Plus verkauft

Kleidung waren schon immer Statussymbole und werden es wohl auch bleiben.
Oder warum gibt es Marken wie Gucci, Burberry, Lacoste usw usw
Wie gesagt es kommt drauf an wie man aufgewachsen ist, mag sein das es für den einen ein Statussymbol ist für den anderen ist es einfach Kleidung.

Ähnlich ist es mit der Watch doch auch, für den einen ist es ein Status Symbol und er ist froh das er sich die Sport oder die normale kaufen konnte. Für den anderen ist es ein Spielzeug das er sich einfach so spontan im Apple Store gekauft hat, als er an einen vorbei gegangen ist.
 
Ich wollte mit meinem Beitrag auch nicht sagen, dass ich die genannten Dinge für mich als Statussymbol sehe.

Mir ist es völlig wumpe, wer welches Handy hat, oder wer das größte Haus hat.
Diese Dinge sind für eine zwischenmenschliche Beziehung in dem Kreis in dem ich mich bewege unwichtig.

Wer ernsthaft ein iPhone als Statussymbol braucht, zeigt welch Geistes Kind er ist.

Die Gründe warum ich Apple bevorzuge, habe ich ja schön genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt es kommt drauf an wie man aufgewachsen ist, mag sein das es für den einen ein Statussymbol ist für den anderen ist es einfach Kleidung.
Das ist ja vielleicht auf der einen Seite richtig.

Aber auch wenn man so aufgewachsen ist kann man ja nicht sagen das dies und das keine Statussymbole sind wenn die Gesellschaftlich gesehen es doch sind.
 
Nur weil ich ein Haus kaufe, ist nicht das erste was ich mach eine Hausparty schmeißen damit alle Freunde es sehen.

Damit duerftest du allerdings die Ausnahme sein.

Was an Klamotten ein Statussymbol sein soll weiß ich allerdings nun auch nicht.

Daraus kann man zunaechst nur schliessen, dass du keine Kinder hast.

Und wo ist das Problem, ich meine in den 80igern haben die Handy auch über 1.000 gekostet und die Monatlichen Rechnungen wahren 3-4 Stellig.

Und wie viele Privatleute hatten damals ein Mobiltelefon? Meinst du nicht, dass der Vergleich "ein wenig" hinkt?
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Also ich war in diesem Jahr bereits auf 4 Haus Partys... nachdem das Haus fertig gebaut war... durfte man mittels Party das Ganze auch gefälligst bestaunen...

Das ist ja das "Irre" in der Zeit. Ich habe auch einen Geschäftspartner, der mich letztens wirklich wie folgt begrüßt hat "Hallo Herr XXX... wie geht es Ihnen? Geschäfte ok? Ich habe mir übrigens den neuen 911er gekauft diese Woche"....

Na Danke... was soll das bitte?!
 
Oder kennst Du einen sozialistischen Saat, bei dem es keine Vetternwirtschaft, Korruption etc gibt? Leider... wirklich leider ist der Mensch so gepolt, dass es eben manche Menschen gibt - die ihren Vorteil suchen werden. Und da wird sich auch nichts ändern auf lange Zeit...

Kennst Du überhaupt einen Staat, in dem all das nicht passiert? Mir fällt auf die Schnelle keiner ein...

Wie super der Kapitalismus momentan funktioniert, sehen wir am Beispiel VW. So mit Korruption und Gier und allem Drum und Dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch wenn man so aufgewachsen ist kann man ja nicht sagen das dies und das keine Statussymbole sind wenn die Gesellschaftlich gesehen es doch sind.
Mag sein das auf der einen Seite das ganze als Status angesehen wird, wenn man es von der "unteren" Richtung betrachtet. Schaut man es von der "oberen" Richtung an, wird es als selbstverständlich angesehen. Hier drückt ein tragen solcher Marken nicht mehr aus das man irgend einen Status hat.

Damit duerftest du allerdings die Ausnahme sein.
Das kann sein, liegt aber auch vielleicht daran das ich keinen meiner Freunde, bekannten oder Arbeitskollegen eben irgend etwas auf die Nase binden will.

Daraus kann man zunaechst nur schliessen, dass du keine Kinder hast.
Stimmt, ich war selbst Kind und hatte entsprechende Marken von klein auf und meine Freunde auch. Wir haben das als selbst verständlich angesehen, wir haben mit diesen Marken auch genau so im Sandkasten gespielt oder später damit dann Fußball wie andere mit ihren Klamotten auch.

Entsprechend ist meine Sicht und ich gehe davon aus das ich das was meine Eltern mir so geben konnten, das ich dies auch an meine Kinder irgendwann mal dann weitergeben kann.

Und wie viele Privatleute hatten damals ein Mobiltelefon? Meinst du nicht, dass der Vergleich "ein wenig" hinkt?
Wie viele Privatleute benötigen heute wirklich ein Smartphone? Die Ständige Erreichbarkeit bei Privatleuten ist heute genauso überflüssig wie sie damals war.

Selbst wenn sie es wollen warum auch immer, da würde dann auch ein bis 200€ Smartphone langen. Es kauft sich ja auch nicht jeder einen Audi A6, 5er BMW oder Mercedes E-Klasse, hier tut es für die Leute ja auch auf einmal ein Golf, Skoda Octavia oder Opel Insignia (alles nur Beispiele).

Beim Smartphone muss es aber ein Top Modell sein und dann beschwert man sich über den Preis?
 
Entsprechend ist meine Sicht und ich gehe davon aus das ich das was meine Eltern mir so geben konnten, das ich dies auch an meine Kinder irgendwann mal dann weitergeben kann.

Auch daraus kann man wieder nur schliessen, dass du keine Kinder hast :)

Wie viele Privatleute benötigen heute wirklich ein Smartphone?

Was hat das mit deinem "Argument" zu tun, dass in den 80ern Mobiltelefone auch schon mal 1000 EUR (oder DM) gekostet haben?!
 
Was hat das mit deinem "Argument" zu tun, dass in den 80ern Mobiltelefone auch schon mal 1000 EUR (oder DM) gekostet haben?!
Das damals auf Grund der kosten sich nur wenige Privatleute ein Mobiltelefon gekauft haben.

Warum müssen sie jetzt eines kaufen obwohl ihnen die Kosten dafür eigentlich zu hoch sind?

Jetzt hätte man sogar die Wahl, das man sich ein günstigeres nimmt aber nein es muss das teure sein und meckert dann...
 
Glückwunsch!
An Apple für ein erfolgreiches Marketing......

Da sehe ich noch ein Problem!

Ich habe z.B. überhaupt keine Lust mehr solche ein Gerät zu kaufen!
Warum?
Weil man das Gefühl hat "Über den Tisch gezogen zu werden"!
Der Preis ist doch völlig inakzeptabel.

Dass ein gutes Produkt viel Geld kostet, ist klar.
Dass Apple auch ruhig für seine Leistung gut bezahlt werden soll, ist auch klar. Aber die jetzigen Preise der iPhones sind doch abartig.

Dazu kommt noch das ständige verschlimmbessern des Betriebssystems. Man hat ja fast das Gefühl alles ist im Beta Status.

Diese Probleme spiegeln sich im Moment noch nicht auf den Verkauf wieder. So etwas dauert immer eine Weile bis es beim pot. Käufer angekommen ist.

Ich bin aber davon überzeugt, wenn es dann angekommen ist gehts für Apple vom Höhenflug in den Tiefflug. Wäre dann auch keine gute Situation für eine gutes Produkt,
 
  • Like
Reaktionen: JB75 und Haddock
Ja, die Preise sind definitiv nicht mehr kundenfreundlich. Man merkt überdeutlich, dass Apple nicht mehr primär gute Produkte zu einem zugegebenermaßen hohen Preis verkaufen will, sondern dass man mit allen Mitteln versucht, den letzten Cent aus den Kunden zu pressen, um auch ja das Wohlwollen der Aktionäre zu behalten.

Jaja, ich weiß...Kapitalismus, gewinnorientiertes Unternehmen, kein Wohlfahrtsverein,...
Aber gerade mit der 64 GB - Nötigung handelt man sich über kurz oder lang einen Imageschaden ein.
Das macht eben Apple nicht mehr ganz so glaubhaft, wenn sich ein Tim Cook hinstellt und behauptet, alles für die Kunden und die Produkte zu tun. Denn eigentlich wird derzeit im Detail vieles für die Aktionäre getan.

Aber wenn man iOS will, hat man eben keine Wahl...das weiß auch Apple.
Deshalb halte ich einen Absturz (nicht Totalabsturz) für überfällig.
 
Oh man, jetzt wünscht man einem Unternehmen schon den Absturz.
Hier treiben sich echt Leute rum.
Der Markt regelt die Preise.
Apple bietet ein absolutes Top Produkt an.
Ja es ist teuer, aber als zu teuer empfinde ich es nicht.
 
Sprichst du jetzt von Caterham oder Morgan?;)

OK, gibt noch ein paar mehr, aber keiner mit nennenswerten Absatzzahlen. Ich sprach von Aston Martin, bei denen wird´s zumindest 4-stellig. :D ....Alle anderen bekannten Marken von der Insel sind ja nicht mehr in britischer Hand.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Es gab sehr wohl "das neue Nokia". Das neue der jeweiligen Serie. Es gab ja die 3er (Einsteiger), 5er (Outdoor) und 6er (Profi)-Serie. Da kaufte man sich natürlich das jeweils entsprechende.

OK, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn jemand zu Nokias Boom-Zeiten gesagt hätte, "hast du schon das neue Nokia gesehen", hätte niemand gewusst welches gemeint ist. Es gab ständig neue Geräte in den verschiedensten Segmenten. Ähnlich ist es ja heute bei Samsung.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Ein iPhone ist bei weitem keine Luxusklasse. Es ist verglichen mit dem Automobilbereich eher gehobene Mittelklasse. Eben ein zuverlässiger Begleiter der sich qualitativ keinen Ausrutscher erlaubt.

Wen es zur Luxusklasse zieht, sollte sich hier umschauen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Und man zahlt ja auch nicht jedes Jahr 1000€. Oder behaltet Ihr alle das alte Gerät?
Ich habe einmal investiert und zahle pro Jahr durch den Verkauf des alten iPhones 250-350€.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM
Die gibt es noch? oO

Soll doch jeder kaufen was er möchte, er kann das auch gerne kund tuten,
schlimm finde ich es dann, wenn solche Dinge als sozialer Mindeststandart erwartet werden.
Wenn die Sprüche zum neuen Auto kommen, mein Gott, doch okay, ich frag dann meistens ob ich den Wagen mal fahren darf, dann hat sich das Thema meist eh erledigt...
 
Ein iPhone ist bei weitem keine Luxusklasse. Es ist verglichen mit dem Automobilbereich eher gehobene Mittelklasse. Eben ein zuverlässiger Begleiter der sich qualitativ keinen Ausrutscher erlaubt.

Wen es zur Luxusklasse zieht, sollte sich hier umschauen.
Und was soll an Android Luxus sein? Oxymoron sondersgleichen!