• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue MacBooks vertragen sechs Gigabyte Arbeitsspeicher

Was mich interessiert ist, ob hier überhaupt User bereit wären den doch sehr hohen Preis für das 4 GB-Modul zu bezahlen?
na erstmal nciht. Aber in nem halben Jahr haben die nen agemessenene Preis. Da werde ich vermutlich (wenns sicher funktioniert) dann mal zuschlagen!
 
Immer das gleiche, man liest es auch in fast jedem Thread zum Speicherausbau: Fragen wie "Wer braucht das denn?", "Wozu?", etc. Nur weil einige nicht drei Ecken weiter denken können oder keine Speichererweiterungen benötigen, heißt das noch lange nicht, dass das für alle gültig sein muss.
Yoshi und co. mit Sicherheit aber nicht.
 
Mein early 08 MBP verträgt auch schon 6GB. Wenn die 4er Riegel billiger werden, kommt einer rein. Wenn ich meine Programme zum Arbeiten offen habe, habe ich 0-50MB frei, könnte also mehr vertragen...
 
Ich bin gerade ein wenig überrascht. Ich habe das "alte" MacBook und dachte immer, dass es nur 3 GB RAM vertragen würde.

Würde es im Prinzip gehen dort 2x2GB RAM einzubauen ? Dachte das wäre nicht möglich. Aber so wie hier geschrieben wird scheint es durchaus zu gehen.

Kann mir jemand was dazu sagen ?

Danke
 
Wie alt ist denn "alt"? Schau doch mal bei Mactracker oder hier nach.
 
alt=ca.1 Jahr 2 Monate


Danke fürden Artikel. Wie kann ich den herausfinden welche Rev mein MacBook ist ?
 
Mach mal den System Profiler auf (z.B. mit gedrückter Alt-Taste im Apfelmenü erreichbar) und poste mal die Modell-Identifizierung unter "Hardware". Ich tippe Rev. C.
 
Vlt. ein Ram-Drive?

Ich fände diese Menge an Arbeitsspeicher z.B. für ein Ram-Drive sehr interessant.

Bei 6Gb kann ich so locker mal ein 4GB Ram-Drive einrichten, um z.B. sehr schnell große Dateien entpacken zu können.

Damit geht das auch noch super komfortabel.
http://boredzo.org/make-ram-disk/


Und da ein Mac für seine Stabilität bekannt ist und man den ja eh nicht ausschaltet, kann das Ram-Drive mit Daten gefüllt bleiben, sollten nur keine unverzichtbaren Sachen sein..

Viele Grüße und ein schönes WE
 
Mal interessehalber zwischengefragt, welche Software nehmt Ihr da fürs Einrichten der Ramdisk?
im mom nehme ich "makeRAMDisk" ist ein simples opensource tool das aber sehr gut funktioniert. vor allem ist die RamDisk ondemand. hab kein nerv darauf beim booten gleich den speicher herzugeben.

habs hier mal eben auf dem imac gestartet und xbench rübergejagt.
die performance macht sich schon beim laden & speichern bemerkbar.
den größten nachteil nur nicht vergessen: Flüchtiger speicher... also nicht wie ich was drauf liegen lassen was man nochmal braucht;-)


oooops, sorry noobi! hätte mal zuende lesen sollen und nicht gleich auf zitieren drücken;-)
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: quarx
Was mich interessiert ist, ob hier überhaupt User bereit wären den doch sehr hohen Preis für das 4 GB-Modul zu bezahlen?
naja, das 4gb modul kostet ziemlich genau das doppelte vom 2gb. von daher ist es doch backe ob ich 3x2gb (wenn es möglich wäre) oder 2gb+4gb kaufe, unterm strich das gleiche.
 
naja, das 4gb modul kostet ziemlich genau das doppelte vom 2gb. von daher ist es doch backe ob ich 3x2gb (wenn es möglich wäre) oder 2gb+4gb kaufe, unterm strich das gleiche.
Auf der im Startbeitrag verlinkten Seite liest man aber etwas von 75$ für 2GB und 599$ (!!) für 4 GB-Module, also der achtfache Preis für doppelte Ramkapazität.

3*2GB = 225$ gegenüber 2GB+4GB = 674$
 
Vom bisher nicht unterstützten Hybrid SLI ganz zu schweigen. Was soll ich mit zwei Grafikchips in einem System wenn ich selber nur einen davon nutzen kann und nichtmal dynamisch zwischen den beiden umschalten kann ?

SLI geht nur wenn es 2 identische Grafikkarten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der im Startbeitrag verlinkten Seite liest man aber etwas von 75$ für 2GB und 599$ (!!) für 4 GB-Module, also der achtfache Preis für doppelte Ramkapazität.

3*2GB = 225$ gegenüber 2GB+4GB = 674$
und wenn man mal bei den webhökerern schaut, scheinen sich da 350-400$ hinzugemauschelt zu haben. hab vorhin beim höckerer geschaut. anbei ein bildchen ausm shop von alternate (dsp hat die im mom noch nicht gelistet)
 

Anhänge

  • Bild 48.png
    Bild 48.png
    69,6 KB · Aufrufe: 95
und wenn man mal bei den webhökerern schaut, scheinen sich da 350-400$ hinzugemauschelt zu haben. hab vorhin beim höckerer geschaut. anbei ein bildchen ausm shop von alternate (dsp hat die im mom noch nicht gelistet)
Der Preis ist natürlich absolut OK, da würde ich auch sofort zuschlagen.

Da mein "altes" MacBook keine 6GB-Ram schluckt hatte ich die realen Preise nicht nachgeschaut, 1:0 für dich. ;-)
 
Was man ja wahrscheinlich mit einem Software-Update beheben könnte. ;-)

das verstehe ich nicht... was meinst du damit? Es sind doch zwei verschiedene Grafikkarten, oder?
Wie kann man dann das mit einem Sogtware-Update beheben?
 
Ich meine halt, dass man mit einem Software-Update auch Hybrid-SLI auf dem MBP zur Verfügung stellen könnte.
 
Ich meine halt, dass man mit einem Software-Update auch Hybrid-SLI auf dem MBP zur Verfügung stellen könnte.

nur leider wird die kühlleistung dann nicht ausreichen um beide grafikkarten gleichzeitig betreiben zu können. die kühlung ist ja schon beim betrieb der 9600m gt absolut grenzwertig.
 
und wenn man mal bei den webhökerern schaut, scheinen sich da 350-400$ hinzugemauschelt zu haben. hab vorhin beim höckerer geschaut. anbei ein bildchen ausm shop von alternate (dsp hat die im mom noch nicht gelistet)

Hä? Auf dem Bildchen ist ein Kit mit 2x4GB zu sehen und ein 1GB und ein 2GB Riegel... kein 4GB Riegel...