• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue MacBooks vertragen sechs Gigabyte Arbeitsspeicher

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Mit der Vorstellung der neuen MacBooks wurde viel gerätselt: Wie viel Arbeitsspeicher kann man den Schmuckstücken zumuten? Beim Vorgänger war bereits bei vier Gigabyte Schluss, mehr verkraftete das Gerät nicht. Auch die aktuellen Geräte werden von Apple mit maximal vier Gigabyte ausgerüstet - da der Chip-Hersteller jedoch von möglichen acht Gigabyte sprach, begann weltweit das große Testen. Das vorläufige Ergebnis: Acht Gigabyte Arbeitsspeicher sind zwar möglich, jedoch läuft das System dann zu instabil, als das eine produktive Arbeitsweise möglich wäre. Das renommierte Portal ZDNet hat nun die Lösung gefunden: Aufgeteilt auf einen Riegel mit zwei und einen weiteren Riegel mit vier Gigabyte verkraftet das Gerät sechs Gigabyte Arbeitsspeicher - ganz ohne Probleme.[/preview]

via ZDNet
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    205,3 KB · Aufrufe: 681
Jetzt müssen die 4gb Speicher nur noch ein bissl günstiger werden. Danke für die news
 
Wer zur Hölle braucht dermaßen viel Ram in seinem Macbook?
Da würde ich ja gleich besser zu einem Macbook Pro greifen*g*-
 
ist es denn überhaupt möglich die 6gb wirklich auszunutzen? wäre ja nett wenn man das os darauf installieren könnte ;)
 
Also ich komme mit 4 GB wirklich aus. Grafik und andere Speicherfresser haben sich bisher nicht beschwert. Nett zu wissen, aber wer braucht es denn wirklich.

Gruß Schomo
 
Coool!:-D
Werden die 4gig-Sticks billiger, bau ich mir das vllt. ein....:-p
 
Es ist immer wieder die gleiche Diskussion. Natürlich sind 6GB RAM für den Durchschnitts-Consumer absoluter Overkill. Es soll aber auch genug professionellere MacBook-User geben, die mit einem mobilen (=13"-) Gerät Bildbearbeitung machen oder es z.B. für wissenschaftliche Berechnungen einsetzen. Mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig wäre auch ein Thema. Da ist man schon daran interessiert, das eine oder andere GB mehr an RAM zur Verfügung zu haben. Die CPU- und mittlerweile Grafikleistung ist ja bei den MacBooks vorhanden, dafür braucht es kein MBP.
 
Ich hab ubuntu und XP als Virtuelle Maschinen laufen, und habe keinerlei Probleme mit 4 GB.

Gruß Schomo
 
Ich frage mich wieso zur Zeit alle so auf Ram spinnen? Ich denke für den grössten Teil der nutzer reichen 2 bzw. 4 GB völlig. Das Leute gibt die mehr brauchen glaube ich gerne aber ich denke das ist eine kleine Anzahl an User.

Ich betreibe Zeitweise 4-6 Virtuellemaschinen und es reicht eigentlich aus.

MfG
Mr. Sailer
 
Dann kauft halt keine 6GB. Ich als Numbercruncher finde die News interessant.
 
Dann kauft halt keine 6GB. Ich als Numbercruncher finde die News interessant.

Ich wollte eigentlich auch nicht die News in Frage stellen die finde schon auch interessant auch wenn ich mir keine 6 GB Ram kaufe. Aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl das hier im Forum mehr Ram irgendwie als Allzwecklösung angepriesen wird. Und das stimmt einfach nicht.
Aber wie gesagt es gibt sicher Leute die immer mehr Ram gebrauchen können.
 
Mag zwar gut sein, aber der DDR 3 RAM ist ja schon deutlich teurer, aber auch schneller als der DDR2 RAM.
Für mich reichen auch 2 GB, und wenn ich wirklich mal upgrade, dann kauf ich mir einfach 4GB die auch so von Apple als unterstützt beschrieben werden und gut ist.

Grüße
Lagod:D
 
Warum hat dann Apple eigtl. nicht darauf hingewiesen? :-/
 
Also ich komme mit meinen 2GB bereits ziemlich an die Grenze. Insbesondere wenn ich versuche WinXP für Webseitenentwicklung in einer virtuellen Maschine zu starten. Da schmiert mir das Teil manchmal komplett ab.
Insofern bin ich gespannt, wie es dann mit 4 GB wird. 6 GB sind vielleicht jetzt noch zu viel, aber es werden bald Anwendungen - auch im Consumerbereich kommen, die diese 6 GB und mehr auch benötigen!
Mein C64 hatte damals 64KB - das war damals viel!!! ;-) :-D
 
Ich wollte eigentlich auch nicht die News in Frage stellen die finde schon auch interessant auch wenn ich mir keine 6 GB Ram kaufe. Aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl das hier im Forum mehr Ram irgendwie als Allzwecklösung angepriesen wird. Und das stimmt einfach nicht.
Aber wie gesagt es gibt sicher Leute die immer mehr Ram gebrauchen können.

Natürlich ist Ram nicht die eierlegende wollmilchsau, aber wenn man prozesslastige arbeiten macht ist es schon ein erheblicher unterschied!
Ich arbeite viel mit sehr sehr großen Grafiken z.b. in photoshop (a0 300dpi)
und es ist schon ein massiver unterschied ob ps nun auslagern muss oder ob ram im überfluss da ist!
auf dem macpro ist sogar dekadenterweise eine 8GB Ramdisk auf der größere datein verarbeitet werden. und ramspeed ist immer noch schneller als diskspeed!
Aber für den Stino-user reichen 2gig locker aus. für den Pro-user kann es nie genug sein. (meine meinung)