• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Fotos und ein Video von Mac OS X Snow Leopard

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Im Internet sind diverse Fotos der neusten Entwicklerbuild 10A354 des kommenden Betriebssystems Mac OS X Snow Leopard aufgetaucht, die unter anderem die Screencast-Funktion von QuickTime X zeigen. Auch nett ist die Möglichkeit, seinen Standort für die Zeitzone automatisch per CoreLocation bestimmen zu lassen - Mac OS X kann den aktuellen Aufenthaltsort entweder über umliegende W-LAN-Stationen oder, falls vorhanden, über einen GPS-Chip feststellen. Ein Video zeigt erstmalig die Handschrifterkennung für chinesische Schriftzeichen, die interessante Hintergrundmusik sollte man jedoch mit Vorsicht genießen. Weitere Fotos und Video unter 'mehr lesen'.[/preview]

[YT]V76b8X8HmFg[/YT]

Ebenfalls interessant: Offenbar kann die Internetverbindung für einzelne Applikationen eingeschränkt werden. Diese Funktion übernimmt momentan das kleine Tool 'LittleSnitch'.

snl_3.jpg


Die W-LAN-Anzeige in der Menüleiste zeigt nun direkt, wie die Sendeleistung für das entsprechende Netzwerk ist.

snl_4.png


Safari verfügt nun über eine Lade-Anzeige im 'Glass-Look'.

snl_1.png


Die Screen-Recording-Funktion:

snl_2.jpg


via MacGeneration
 

Anhänge

  • mac_os_x_106_snow_leopard_dvd.jpg
    mac_os_x_106_snow_leopard_dvd.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 487
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus ... :)

Soll die Handschrifterkennung auch auf Deutsch kommen ?

Gruß
 
trackpad handwriting ? heisst das am trackpad was schon am book is oder brauchts da schon extra hardware ?
 
sieht viel versprechend aus!
ps: die musik passt unheimlich gut zum video :D
 
Hmmm, was nicht gezeigt wird ist die Zeit, die es gedauert hat, bis das Handschriftenerkennungsprogramm die Zeichen zu 'lesen' in der Lage war.

Ansonsten finde ich das für mich nicht weltbewegend (und mit der Musik eher öde)

Was die Fähigkeiten der Firewall angeht, so überwältigt mich das auch nicht sonderlich. Im Gegenteil, ich halte die angepriesene Funktion eigentlich für eine Selbstverständlichkeit.
 
Juhu, das geht mal wieder voll an den NDAs vorbei.
 
:-D lange nimmer so gut gelacht. Die Musik ist ja echt der Hammer. Hut ab. Ich lieg auf dem Boden.
 
ein Schwede, der sich mit chinesischen Schriften auf nem Us - amerikanischen Betriebssystem beschäftig und dann deutsche Schlager hört, wo Spanien besungen wird.... das ist das "Global Village" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja nicht sein dass das ein Developer gefilmt hat.
Snow Leopard kannste fasst schon überall downloaden.
Daher könnte sowas praktisch jeder mit nem Mac machen.
 
Ah...na ich bin ja mal gespannt.
Umsteigen werde ich diesmal nicht sofort. ;).
Hoffentlich is bald WWDC.

Die Handschriftenerkennung für das Chinesische wird meine Liebste besonders freuen^^.
 
Muss ja nicht sein dass das ein Developer gefilmt hat.
Snow Leopard kannste fasst schon überall downloaden.
Daher könnte sowas praktisch jeder mit nem Mac machen.
... was ja noch schlimmer wäre als "nur" eine Verschwiegenheitserklärung zu brechen.
 
Offenbar kann die Internetverbindung für einzelne Applikationen eingeschränkt werden. Diese Funktion übernimmt momentan das kleine Tool 'LittleSnitch'.http://forums.macgeneration.com/5085009-post460.html
… äh, nein!

während die erweiterten firewall-einstellungen von snow leopard eingehende verbindungen behandeln, kümmert sich little snitch um ausgehende verbindungen (stichwort „nach hause telefonieren“). der schneeleopard wird also den kleinen spitzel weiter notwendig machen für die nutzer, die dem kommunikationsbedürfnis von applikationen entgegenwirken wollen …
 
… äh, nein!

während die erweiterten firewall-einstellungen von snow leopard eingehende verbindungen behandeln, kümmert sich little snitch um ausgehende verbindungen (stichwort „nach hause telefonieren“). der schneeleopard wird also den kleinen spitzel weiter notwendig machen für die nutzer, die dem kommunikationsbedürfnis von applikationen entgegenwirken wollen …

Richtig, dafür braucht man weiterhin LittleSnitch. Wenn man es denn braucht. Ansonsten ist die Aussage folgende: Die neue Funktion ist auch jetzt schon in LS enthalten.
 
naja mal abwarten seit heute bin ich auch glücklich mit Leopard ^^ Little Snitch ist ein super Programm! Einfacher wird es Apple auch nicht hinbekommen...
 
Ich hatte mal Little Snitch drauf, ging mir aber irgendwann auf den S***. Außerdem hab ich bei mir nichts illegales drauf, daher ist mir egal ob nun iWork oder iLife oder so nach Hause telefoniert.
Ich freu mich schon auf Snow Leopard und werd auch gleich uppen. Risiko wegen Bugs ist eh immer da.
Also ist es kein großes Risiko meiner Meinung nach. Bin mal gespannt auf das Snow Leopard Einführungsvideo.
 
Also so eine ähnliche Anzeige der WLAN Details gibts auch in Leopard:

d551a


Zu erreichen, indem man mit gedrückter Alt-Taste auf das WLAN-Icon in der Menu-Bar klickt.