• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Verschiebung: Apple veröffentlicht iTunes 11

@bluefirex aber von dem Album "Paul Kalkbrenner 2010 - A Live Documentary" sind jetzt viele Videos auf seinem Kanal in YouTube hochgeladen worden vielleicht interessiert dich das falls du es noch nicht entdeckt hast ;-)
 
Du kannst einfach einen Titel unter Musik (oder egal wo) auswählen, dann T drücken und du kommst zu den Interpreten mit T am Anfang - tippst du weiter, so wandert iTunes auch weiter, zu Ti… beispielsweise.
Es funktioniert überall, aber es nimmt immer das Sortierkriterium. Wenn also nach Alben sortiert ist, dann springst du mit T zum ersten Album mit T am Anfang.
Hehe, wie peinlich. Daran hab ich überhaupt nicht gedacht^^. Das macht die Sache schon etwas einfacher :)
 
Nach der letzten Synchronisation mit iTunes 11 zeigt mein komplett aktuelles iPhone 4S im AppStore an:
"K2HAppPurchasesPage.Title K2HSoftwareUpdatesPage.NoUpdatesText"

Was das iTunes mit dem iPhone zu tun haben soll ist mir an der Stelle nicht ganz klar. Möglicherweise noch parallel eine Änderung im Store?

(Update: Die Meldung gab es schon vorher teilweise, so zumindest eine google-Suche. Restart der App und Neustart des iPhones halfen nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem MacBook Pro Retina ist das neue Itunes ziemlich laggy (gerade beim Scrollen) und die Schriftarten passen nicht. Ist das jemand anderem auch aufgefallen.
 
Meine Musik synct nicht mehr zum iPhone :(


EDIT:
Alles gut, der Haken bei dem Song war nicht gesetzt ^^
 
wäre das perfekte itunes wenn die cover flow gelassen hätten. so find ichs echt beschissen, weil mir keine der vorgegebenen ansichten taugt.

am ehesten noch die interpreten ansicht, aber da kann man die größe der cover auch nicht größer machen, jetzt ist die hälfte von meinem bildschirm ungenutzt obwohl ich 7000 lieder habe. SUPER
 
Ich hab auch Retina und hier ist alles wunderbar MBPR 15
 
Das geht noch schlanker. Ab OS X v11 gibts das alles als Kacheln auf dem Desktop. :-D
 
kann mir jemand sagen, ob die Libary noch am gleichen Ort liegt wie je zuvor?
/Users/~user/Music/iTunes/iTunes Music Library.xml
(ich greife mit einem wichtigen Programm auf die iTunes Libary zu und würde dann beim alten itunes bleiben)
vielen Dank im Voraus
 
@Bevi Danke :)

iTunes 11 Music Store faild aber noch etwas.. ^^
http://d.pr/i/3CC0 (Ansicht von Paul Kalkbrenner)
http://d.pr/i/TL4M (Music Ansicht)

Ich habe auch ziemlich oft diese Darstellungsprobleme im gesamten Store.
Ob bei der allgemeinen Filme oder AppStore Übersicht oder wenn ich speziell einen Film oder eine Serie anklicke.

Hoffentlich gibt sich das wenn der iTunes Store evtl. nicht mehr von zig Millionen gleichzeitig ausgetestet wird.

Oder meint Ihr das könnte ein Installationsproblem sein?
 
Kann ja sein, daß ich seit iTunes 6 (war glaube meine erste Version) auf dem Schlauch stehe, aber ich kann einfach meine Alben in iTunes nicht wie gewünscht sortieren! Ich möchte, daß Bruce Springsteen z.B. nicht unter "B", sondern unter "S" einsortiert wird. Das "will" iTunes aber nicht. Bei jeder eingelesenen CD, bei jedem gekauften Album muß ich erst alle Titel markieren und dann in Informationen: Sortierung unter "Interpret für Sortierung" den Nachnamen eintragen. Dies scheint nicht anders geworden zu sein... Bin ich so ein Freak, daß es total irre ist, meine Alben so sortiert haben zu wollen, wie in meinem Plattenschrank???
Ich habe übrigens schon oft gegoogelt und auch hier nachgefragt, keiner konnte mir bislang einen einfachen Weg nennen. :angry:

Benenne Bruce Springsteen einfach in Springsteen Bruce um.
 
Ja, aber nur im iTunes Store, was mich nicht wundert, der war vorher schon schwerlastig.

Naja, evt. liegt es daran, dass alle Cloud-Titel auch aufgeführt werden.

Seit ich den neuen Store auf meinem iPad 3 raufgespielt habe, bin ich dort abgehärtet :-D. Die Performance dort ist ja echt schlimm. V.a wenn man bedenkt, dass der alte Store flüssig war.
 
kann mir jemand sagen, ob die Libary noch am gleichen Ort liegt wie je zuvor?
/Users/~user/Music/iTunes/iTunes Music Library.xml
(ich greife mit einem wichtigen Programm auf die iTunes Libary zu und würde dann beim alten itunes bleiben)
vielen Dank im Voraus

Alles beim Alten :-)
 
Was länge währt wird endlich gut triffts hier wohl. Das neue iTunes weiß mir persönlich absolut zu gefallen. Das fängt beim allgemeinen neuen Design an, geht über endlich wieder bunte Icons in der Seitenleiste und die Albenansicht. Up Next und der neue MiniPlayer sind 2 schöne Features. CoverFlow fand ich eh immer so ziemlich die unbrauchbarste Ansicht überhaupt, deshalb stört mich der Wegfall persönlich absolut gar nicht. Das einzige was ich bisjetzt wirklich an iTunes 11 auszusetzen habe ist meine gewohnte Titelansicht sortiert nach Album Interpreten und dem dazugehörigen Cover daneben. Die Interpretenansicht kommt dem ganzen aber relativ nahe von daher stört mich das weniger. Es ist auf jeden Fall alles etwas übersichtlicher geworden, man spart sich grade in der Interpretenansicht dank der horizontalen Sortierung doch einiges an Scrollerei.