• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mozilla veröffentlicht Firefox 3 RC 1

Also zu FF3 kann ich nur... WOW! sagen. Hatte bisher FF2 nur fuer Seiten oder Formulare wo Safari rummurkst.
Bisher keine Probleme, super schnell, stabil, und frisst CPU-Leistung wie Safari. Kaum zu vergleichen mit FF2.
 
Ich pers. bin ein paar Addons von Firefox so sehr gewohnt das ich mit Safari nicht wirklich zufrieden bin. Ich muss aber dazu sagen das Safari nach FF der beste Browser ist.

btw. wenn man Pipelining im FF aktiviert lädt er die Seiten um einiges schneller als jeder andere Browser.
Wer nicht weiß was damit gemeint ist bzw. wo man das einstellen kann, dem wird hier geholfen:

http://www.pcwelt.de/start/software...ning_einstellungen_fuer039s_surfen_mit_turbo/

Ich frag mich gerade nur ob Pipelining im FF 3 bereits standartmäßig aktiviert ist?!
 
Ich werde wohl bei Safari bleiben. Dort werden zumindest meine Lesezeichen mit meinem iPod Touch synchronisiert.
Für mich war es auch erst eine kleine Umgewöhnlich damals auf den Safari umzusteigen, da ich anfangs die vielen tollen Plugins vermisste. Das hat ein paar Tage gedauert und seitdem vermisse ich überhaupt nichts mehr.
Oft sind die Plugins nur Spielerei, als dass sie wirklich Nutzen stiften.
 
bin auch schon sehr sehr lange ff nutzer
und werde es auch immer bleiben die machen ne super arbeit
 
Also ich benutze seit einiger Zeit Opera, weil der mir noch als Mail Programm und IRC-Client dient. Und das alles in einem Programm zu haben (einfach in einem Tab die Apfeltalk Homepage, im nächsten nen IRC-Channel und in nem weitern ein E-Mail-Ordner) find ich schon sehr praktisch.
Mouse Gestures kann Opera schon ohne Plug-in. Das einzige was fehlt is Add-Block+ (oder ähnliches), aber nur deswegen würd ich dann auch net FF benutzen. Und schnell is der Browser auch, also sehe ich persönlich einfach mehr Vorteile.
Gibt natürlich nochn paar andere nette Sachen die Opera kann, aber alles muss ich ja hier net aufzählen.
 
FF2 gut, FF3 besser, Camino super toll, Safari ausreichend

Ich nutze momentan den Camino und bin absolut zufrieden. Früher habe ich FF benutzt. Nach dem ich aber Lust auf Neues hatte, habe ich verschiedene Browser ausprobiert (iCab, Demeter, Safari etc.). Und eigentlich bin ich dann wieder bei Mozilla hängengeblieben. Gerade die vielen Plug Ins begeistern mich. Und diese FF3Version wird für MacUser noch besser denje. Zuegeben war die FF2-Version kein Genuss, aber immer noch ein i-Tüpfelchen besser als Safari.

Ich finde es schade, dass sich Apple dermaßen gegen Plug ins sperrt. Ich sehe eigentlich sehr viel Potenzial in diesem Browser. Sowohl von der Geschwindigkeit als auch der tollen Animationen / Gestaltung (man beachte die Suchfunktion und die Kennzeichnung der erbrachten Ergebnisse, oder auch das Herausziehen eines Tabs um diesen in ein vollwertiges Browserfenster zu verwandeln.)
 
So. Hab's nun installiert und muss sagen: geil! Schön schnell und übersichtlich. Der Safari kommt wieder in die Ablage "P"! ;)
 
Juhu, der Firefox kann jetzt auch optisch etwas mehr inaktiv sein (noch nicht vollständig)! Das ist mir das noch zu wenig Aqua, was der bietet (ich benötige nur ein Plugin: AdBlock, das ist aber auch für den Safari super umgesetzt worden) :-/
 
Wer mehr geschwindigkeit will und nicht rumbasteln will, einfach die erweiterung fasterfox runterladen
 
Ich hatte mit Firefox 2 derart oft Probleme mit der Stabilität, dass ich schliesslich auf Safari umsteigen musste. :-(

Ich verstehe nicht wie man mit ff überhaupt Probleme haben kann. Viele Benutzer steigen auf Mac OS X um, weil sie einfach unfähig sind mit etwas klarzukommen. Die anderen machen es aus wichtigeren Gründen.
 
Da sehe ich kein Problem drin, wenn ich mit etwas nicht klarkomme, warum sollte ich es weiternutzen?

Sicherlich ist es nicht falsch, jedoch lernt man etwas dadurch, anstatt von einem OS zum anderen zu wechseln. Was wäre, wenn du doch Probleme mit dem OS X bekommst, willste dann auf Linux oder Ubuntu umsteigen?
 
Sicherlich ist es nicht falsch, jedoch lernt man etwas dadurch, anstatt von einem OS zum anderen zu wechseln. Was wäre, wenn du doch Probleme mit dem OS X bekommst, willste dann auf Linux oder Ubuntu umsteigen?

Wenn ich mit Ubuntu plötzlich besser klar komme, als mit Mac OS X werde ich sofort wechseln!
 
Mit Version 3 macht der Firefox endlich wieder was her und ich konnte zurückwechseln :D woohoo. Danke für den Bericht!
Die Version 2 hab ich früher zwar auf meinem PC verwendet, aber am Mac sah da alles so grottig aus, dass ich versucht hab mich umzugewöhnen. Safari ist einfach nicht Benutzerfreundlich. Außer man sitzt zum ersten Mal vorm Computer und geht ins Internet. Für Einsteiger ist er geeignet. Oder Leute die nicht viel Surfen. Mir war das Ganze einfach viel zu umständlich.
lg und danke nochmal
 
Hey

Also mir gefällt der neue FF3 Browser sehr, hab derzeit noch die Beta auf meinem Notebook womit ich sehr gut fahre. Hab zwar auch Safari drauf allerdings ist das mir vom Design her zu unübersichtlich und auf meinem MacBook bleibt die FF3 Beta bis die Final Version kommt. Ich denke auf meinem Windows Notebook warte ich noch bis die Final Version kommt. Alles im allen ein Guter Browser, allemale besser als der Internet Explorer;-)