Dieses dumme Gesinge, diese dümmlich aussehenden Schauspieler, die alle so übertrieben gemacht sind...und dann noch das "arme" MacBook...
windows läuft doch auf nem mac und von daher ist das doch latte, ob der rechner im spot von apple ist, oder von fujitsu.
Findest du die werbung gelungen?Yoshi jetzt reiß dich mal zusammen!
Ich habe ganz normal geschrieben, was ich an der Werbung nicht mag...finde ich jetzt nichts komisch dran.Nein. Aber dein Kommentar war auch nicht besser.
Ja, das kann ja schon gut sein...dieser Spot wird überall hin weitergeleitet und ausgetauscht, er ist ja auch schon bei YouTube drin. Aber was bringt es denn Microsoft, wenn man sich den Spot anschaut, sagt, wie lächerlich und blöd er gemacht ist und dann gut ist...die wollen doch, dass man dieses Songsmith kauft. Ich und andere hier auch schauen sich den Spot an und kaufen sich doch dann nicht das Produkt, das in diesem lächerlichen Spot vorgestellt ist...denn dann fragt sich doch jeder: Wenn der Spot doch schon so schei**e ist, werd ich doch erst recht nicht das dort vorgestellte Produkt kaufen...das muss ja genauso sein!GENIAL!!!
Ich glaube kaum, daß sich nun ein paar Microsoft Leute ihre Kündigung holen dürfen, sondern eher eine fette Prämie.
Als ich den Spot das erste mal sah, fand ich ihn so grottenübel... daß er mir echt in Erinnerung blieb.
Das ist ein Spot, den man privat unter Freunden weiterleitet und genau das will virales Marketing erreichen. Normale gut gemachte Spots werden nicht weitergeleitet, die kuckt man sich an und vergisst sie wieder (und das Produkt erst recht)... hey, ich hab mich sogar selbst dabei ertappt, wie ich einem Bekannten von diesem Spot erzählt hab. Und erst dabei ist mir bewusst worden, daß ich wohl voll in die Werbefalle getappt bin. Allein das überdeutlich schlecht-beklebte MacBook oder daß das Mädel Lisa (!!!!) heißt. Die schrecklichen Zuckersirup-Hördiabetes-auslösenden Songs... das alles bleibt hängen.
Ich hab selbst erst kürzlich für eine Firma zwei Spots gemacht, aber das wurde meiner Meinung nach noch viel zu brav angepackt. Virales Marketing heißt Aufmerksamkeit erregen um jeden Preis - hauptsache die Leute reden darüber (und damit übers Produkt), verschicken es untereinander, finden es entweder extrem klasse oder extrem sch... das funktioniert aber generell nur, wenn der Zuschauer das Gefühl hat, er wird nicht von der Firma "manipuliert". Also muss das zB unfreiwillig komisch oder unfreiwillig kitschig aussehen. Oder es muss irgendwie Echtheit ausstrahlen. Bei "Türkisch für Anfänger 3" kursierten auf Youtube zT recht geschmacklose "Privatfilmchen" vom Drehort, die ein Mitarbeiter heimlich ins Netz gestellt hat.
Ratet mal, wie "spontan" diese Filmchen entstanden
So jetzt aber schluss - bevor ich mich noch weiter "verplappere"
Dieser Spot ist sowas von schei**e gemacht...es geht gar net schlechter!
Dieses dumme Gesinge, diese dümmlich aussehenden Schauspieler, die alle so übertrieben gemacht sind...und dann noch das "arme" MacBook...
Ja, das kann ja schon gut sein...dieser Spot wird überall hin weitergeleitet und ausgetauscht, er ist ja auch schon bei YouTube drin. Aber was bringt es denn Microsoft, wenn man sich den Spot anschaut, sagt, wie lächerlich und blöd er gemacht ist und dann gut ist...die wollen doch, dass man dieses Songsmith kauft. Ich und andere hier auch schauen sich den Spot an und kaufen sich doch dann nicht das Produkt, das in diesem lächerlichen Spot vorgestellt ist...denn dann fragt sich doch jeder: Wenn der Spot doch schon so schei**e ist, werd ich doch erst recht nicht das dort vorgestellte Produkt kaufen...das muss ja genauso sein!
Also was ich damit sagen will...der Spot wird wohl von vielen gesehen und geht durchs Netz, aber wenn die meisten Leute so über den Spot denken, wird das Produkt sich auch kein halbwegs Normaldenkender kaufen.
Immer der, der fragt, also los, sing uns wasStatt hier dumm rum zu sülzen könnt ihr euch auch die DEMO runterladen... wer macht den ersten Apfeltalk Song???
http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/projects/songsmith/
Ja, das kann ja schon gut sein...dieser Spot wird überall hin weitergeleitet und ausgetauscht, er ist ja auch schon bei YouTube drin. Aber was bringt es denn Microsoft, wenn man sich den Spot anschaut, sagt, wie lächerlich und blöd er gemacht ist und dann gut ist...die wollen doch, dass man dieses Songsmith kauft. Ich und andere hier auch schauen sich den Spot an und kaufen sich doch dann nicht das Produkt, das in diesem lächerlichen Spot vorgestellt ist...denn dann fragt sich doch jeder: Wenn der Spot doch schon so schei**e ist, werd ich doch erst recht nicht das dort vorgestellte Produkt kaufen...das muss ja genauso sein!
Also was ich damit sagen will...der Spot wird wohl von vielen gesehen und geht durchs Netz, aber wenn die meisten Leute so über den Spot denken, wird das Produkt sich auch kein halbwegs Normaldenkender kaufen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.