• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft schießt erneut gegen Apple: iTunes zu teuer

ich würds aber auch sehr begrüßen wenn itunes auch so ein modell für 15 euro monatlich oder so einführen würde.
 
mh ich geh ma schnell auf die bank und hole die restlichen 28.780 euro oder so damit ich dann fix paar gutscheinkarten holen kann , fühl mich richtig schlecht jetzt weil ich bisher sowenig ausgegeben habe und dem armen mann so die statisik versaue :-p :angry:
 
Tja. Rechnen und Denken sind eben doch zwei verschiedene Disziplinen.
 
Immer diese Milchmädchenrechnungen...
bored20x18.gif
Naja, wenn Microsoft meint.
 
Was passiert, wenn ich mal einen Monat in Urlaub fahre? Muss ich dann trotzdem 15$ blechen, damit die Songs nicht verschwinden? Muss ich den Zune jeden Monatsanfang anstöpseln, um die Songs hören zu können? Sonst kann Microsoft ja nicht überprüfen, dass ich zahle und nicht "heimlich" Musik höre.
Kann man die Dateien nicht einfach mit z.B. Switch konvertieren bzw. auf CD brennen und die grabben und so verhindern, dass die Songs nach Ablauf des Monats gelöscht werden bzw. nicht mehr funktionieren?

Aber sich ein interessantes Konzept...
 
Soll heissen, dass jeder der sich CDs kauft ein Depp ist, oder?

Gruß Schomo
 
Die anderen (zu denen ich mich eher zähle) wollen lieber ihre liebsten Stücke immer wieder hören. Auch hier kann natürlich die Auswahl im Laufe der Zeit immer mehr anwachsen. Aber hier wäre ein Kaufpreis sicherlich angebrachter, so wie es jetzt bei itunes der Fall ist. Denn meine persönliche, spezielle Musikauswahl, quasi mein "Pool", den möchte ich natürlich dauerhaft besitzen und nicht monatlich für die immer wieder selben Stücke ein Abo bezahlen...
So gesehen halte ich nicht das eine für schlechter, als das andere - liegt eher am individuellen User und seinem "Hörverhalten".

Ich möchte ja keine Werbung für Napster oder so machen, aber genau für diesen Zweck kann man bei denen dann auch einzelne Titel oder Alben kaufen, die sind soweit ich weiß dann DRM-Frei und man kann sie natürlich auch nach ablauf des Abos behalten..
 
Ich finde das MS zu weit geht mit denn Werbungen !! Apple hat weder HP noch einen anderen Hesrteller angegriffen .. Die haben nur PC Vs Mac gemacht ,,

MS hat wiederum Sofort HP mit Apple verglichen und das hat kein Stell
 
Ich finde das MS zu weit geht mit denn Werbungen !! Apple hat weder HP noch einen anderen Hesrteller angegriffen .. Die haben nur PC Vs Mac gemacht ,,

Es gibt eine Werbung wo ein iMac mit einem Dell Stand-PC verglichen wird...aber das ist dann auch schon so ziemlich das einzige Beispiel...

imac_dell.jpg
 
Also es steht außer Frage, dass dieser Clip inhaltlich völliger Schwachsinn ist.
Das Problem an der Sache ist, dass "wir", die sich mit so was auskennen wissen, dass das Schönmalerei ist und vernab von jeglicher Realität.
ABER, Leute, die keine Ahnung von dem allen haben bzw. denen das egal ist sehen diese Werbung und sagen "ah, cool. Ich will Musik laden, dann nehm ich mir das ZuneDingens - ist ja viel billiger" Denen ist dann auch DRM egal, weil sie gar nicht wissen was das ist.
Genau das gleiche Prinzip wie bei den Laptop Hunters.
Einfach sagen, das eine ist billiger als das andere und damit sind die meisten schon angesprochen und deshalb funtioniert solche Werbung auch - LEIDER!!!
 
Eins ist gut und das andere ist Scheiße. Mein Gott immer der gleiche Scheiß mit Microsoft.
 
Werbeclip(s) als Spiegelbild der eigenen Befindlichkeit

Nehmen wir mal an, daß die aufgemachte Rechnung stimmt und es möglicherweise irgendwo
im Universum Leute gibt, die das auch noch glauben. Dann seht´s mal so. Cirka alle 4 Sekunden
wird weltweit ein iPod verkauft. Wenn Apple pro 1 GB Speicherkapazität 250 US-Dollar ver-
dient, wurmt das MS gewaltig. Was die jedoch mehr ärgert, ist daß die iPod Verkäufe weiter-
hin ansteigen. Und das obwohl Herr Ballmer noch vor der Einführung des Zune den Untergang
des iPod vorausgesagt hatte. Und was die in Seattle nie verstehen werden ist, warum alle
Welt trotzdem mit wachsender Begeisterung iPod´s kaufen wird. So ist das halt, wenn man
seine Software über Jahre hinweg nur durch erzwungenes Monopolistentum an die Leute
brachte und es nicht wirklich als notwendig erachtet hat, Kunden zufrieden zu stellen.
Steve Jobs hat(te) recht: http://www.youtube.com/watch?v=XO5-nURdu04 :-p
 
Endlich mal wer der eine gute Rechnung aufstellt. iTunes ist eh zu teuer und das neue Vista wird der Hammer, einen Zune bestelle ich mir gleich mit.
Apple ist für Leute mit zuviel Geld.

Grüße.
 
Ich kaufe mir nach wie vor CD's. Das kostet dann sowohl beim Zune als auch beim iPod erstaunlicherweise gleich viel. Aber das ist doch logisch, dass Microsoft auf irgendeine Weise die Kunden verarschen muss. Wer zur Hölle würde jemanden für nur 15€ monatlich alle möglichen Lieder "schenken". Wenn man schnell genug ist reicht sogar ein Monat aus um den Zune zu randvoll füllen - da kann gibt es nur einen viele Haken geben.
 
Es wird immer bescheuerter!:-D
Langsam kriegt man sich echt kaum noch ein vor Lachen...was denken die sich eigentlich bei sowas?!

Das sind doch total irreale Rechnungen...ich hab massig eigene Musik, nicht mit iTunes gekauft, iTunes bietet ständig Schnäppchen an, mit iTunes hab ich die beste Qualität, mit iTunes hab ich meine Songs ein Leben lang, ich kann zudem den iPod auch mit Musik aus dem Amazon-Store befüllen...GEHT ALLES!

Ne, typisch Microsoft mal wieder...echt Hammer!:-p

gutes Argument
kA
falsch

Mit iTunes hast du NICHT die beste Qualität und als "Feature" deine E-Mail-Add in jedem deiner Songs gespeichert und was weiß ich was sonst noch für lustige Dinge, die sich die MI da wieder mal hat einfallen lassen (Apple ist ja nicht unbedingt schuld, wobei: ohne Druck seitens der MI würde ein Song noch immer fix 99c kosten...).

Das interessanteste für mich an diesem Spot war übrigens das eigenartige Compositing, deswegen hab ich beim ersten Anschauen erst mal gar nicht gecheckt, worum's da überhaupt geht :D
 
Von daher ists halt eine rein plakative Aktion von Microsoft. Wär interessant ob man dadurch in den Verkaufsstatistiken einen kleinen Anstieg bemerkt!? :-)
Den Zune werden die damit wohl nicht mehr verkaufen, aber die Leute werden sicher auf dieses Angebot aufmerksam und manche kaufen es dann auch.

Ich bezweifele, dass der durchschnittliche iTunes Benutzer im Jahr 180€ (12x15€) für Musik im ITS ausgibt.
Es soll sogar welche geben, die weder iPod noch Account besitzen ;-)
 
Nach dieser Rechnung hätte ich für meine Musik 4506,99€ zahlen müssen!!! :-o:-o:-o