• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Media Server für PLAYSTATION 3

Hilfe...

Hallo liebe Mac User!

Habe auch eine PS3 und würde mein MacBook (2.4Ghz, 4Gb Ram, Intel) gerne über das netzwerk verbinden. Jetzt sitze ich schon einige Stunden dran und komme nicht weiter. Es wird kein Media Server gefunden. Deswegen wollte ich mal fragen ob mir jemand beim einrichten Helfen kann. Ich bin mit der PS3 per LAN unterwegs...mein Router ist ein Netgear WGT624 . Ich weiß es ist nicht mehr das neues Modell aber er hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen.

Ich habe MediaLink, EyeConnect und Twonky installiert. Aber ich finde gar nichts. Was oder wie muss beim instalieren/einrichten vorgehen.

Vielen Dank für eure Hilfe !!
 
Probier mal XBMC (Seite davor). Ganz easy.
Im Grunde sollte es bei den anderen Programmen aber auch nicht anders sein. Auf dem MB richtest Du einen Media-Server ein. Die PS3 findet dann im gleichen Netz den Server.
 
Ich habe MediaLink, EyeConnect und Twonky installiert.

Hallo!

Diese drei Programme probiere ich auch gerade aus.

EyeConnect baut zwar eine Verbindung auf, zeigt und/oder spielt keine Inhalte. Die zwei anderen Programme spielen wenigstens Musik ab. Fotos oder Filme werden gar nicht angezeigt.

So ganz sind die Systeme anscheinend noch nicht ausgereift...

Mir wäre es lieber, wenn ich alles mit der PS3 synchronisieren könnte. Dann müsste man nicht den Mac eingeschaltet lassen.

Es wäre sicherlich angenhmer, wenn iTunes und iPhoto die UPnP-Funktion eingebaut hätten.
 
ihr wisst aber schon, dass zb der audioausgang der ps3 ziehmlich miserabel ist... musik hören kann man drüber nich...hört sich echt zu grausam an!
 
ihr wisst aber schon, dass zb der audioausgang der ps3 ziehmlich miserabel ist... musik hören kann man drüber nich...hört sich echt zu grausam an!

?? Verstehe ich gerade nicht.

__

Ich rate euch, MediaLink von Nullriver zu verwenden. Es kostet nicht viel und funktioniert sehr gut. Über W-LAN ist die Verbindung nicht immer optimal, d.h. wenn ihr eine Fotosammlung von 3-4MB je Bild habt, laden die relativ lange. Ich denke aber, dass das am W-LAN Chip der PS3 liegt, ich glaube der unterstützt nur den G-Standard.

Toll bei MediaLink ist auch, dass es vollständigen iLife Support hat.
 
Ich rate euch, MediaLink von Nullriver zu verwenden. Es kostet nicht viel und funktioniert sehr gut.

Toll bei MediaLink ist auch, dass es vollständigen iLife Support hat.

Habe ich gerade ausprobiert. Das Programm hat enigstens Musik abgespelt, mehr aber auch nicht.

Interessantes Problem bei Twonky: Man kann schön durch Arist, CD... browsen. Die CDs und die Bands werden alle anzeiegt. Doch wählt man eine CD aus, erscheint fast immer auf der PS3 "keine Inhalte". Geht man auf "ALL", erscheinen plötzlich Songs - aber leider nicht alle, die erscheinen müssten.

Muss evtl erst ein Index aller freigegebenen Dateien auf die PS3 übertragen werden?
 
Habe gerade für ca 15€ MediaLink gekauft und bin begeistert!
PS3 eingeschaltet, MediaLink verbunden und meine Videos, Bilder und die Musik läuft ohne Probleme. :-D
 
ihr wisst aber schon, dass zb der audioausgang der ps3 ziehmlich miserabel ist... musik hören kann man drüber nich...hört sich echt zu grausam an!
Lass mich raten, du hörst auch den Unterschied zwischen 256er und 320er AAC-Dateien, oder?
 
Ich habe mir auch gerade Medialink zugelegt.

Musik und Photos klappen prima über WLan.

Nur leider komme ich mit den bei iTunes gekauften Musikvideos nicht weiter.
Die PS3 erklärt sie für defekt.

Muß ich das Format irgendwie umwandeln? Tost hätte ich zur Verfügung.
 
Hi,

Medialink funzt wirklich super.
Habe das gleiche auch zwischen meinem Mac Book Pro und der PS3 gemacht. Eyeconnect hatte da so seine Probleme....

Also Daumen hoch für MediaLink.


Ciao Fizelsche
 
MediaLink kann ich auch nur weiter empfehlen. Die paar Euros sind das Programm wert!
Einfach auf Start und Filme gucken ;-) Was will der Mann^^ mehr
 
Hat schon jemand den MediaLink mit einem DLNA fähigen Fernseher (zb Samsung B650) zum laufen bekommen?! Der B650 findet zwar den Server, kann aber nicht einen einzigen Film abspielen. Bei jedem Film (.avi oder .mkv, divx oder xvid) kommt die Fehlermeldung "Nicht unterstütztes Dateiformat".
Ich kenne zwar auch ein paar Alternativen (TwonkyMedia oder Samsung PC Share via VMWare) sind leider ähnlich miserabel :/

Kennt jemand das Problem und eventuell sogar eine Lösung?!

Hintergrundinfos: aktuelle MediaLink Trial auf Macbook Late 2008 OSX mit 10.5.7. Der Fernseher ist ein Samsung LE40 B650 mit neuester Firmware.

Gruß & Danke
 
Kennt jemand das Problem und eventuell sogar eine Lösung?!

Das "Problem" ist dein Fernseher. Also bräuchtest du einen "Player", der die Formate kennt. Die PS3 kennt auch diverse Formate nicht. So ganz ausgereift und benutzerfreundlich ist das System noch lange nicht.

Alle drei erhältlichen Programme habe ich mit meinen MacBook und meiner PS3 getestet. Keines funktionierte vollständig.
 
>> Das "Problem" ist dein Fernseher

Das verstehe ich nicht so ganz. Laut dem Handbuch und den Herstellerangaben unterstützt der Fernseher Codecs wie xvid, xvid oder h264 und Container wie avi, mkv oder asf. Für eine komplette Liste siehe hier: http://www.hdtvtest.co.uk/image/hdtv/Samsung-LE40B650/codecs.gif

:/

Gruß
Du zitierst von einer britischen Quelle. Es könnte sein, dass das deutsche Gerät diese Features in diesem Umfang nicht hat.

Interessant wären mal die Erfahrungen richtiger Hi-Fi-Freaks zu diesem Thema.

Wie ist denn der Fernseher?
 
>> Es könnte sein, dass das deutsche Gerät diese Features in diesem Umfang nicht hat.

Diese Spezifikationen stehen aber sogar auf der deutschen Verpackung, in dem das Gerät geliefert wurde. Also müsste/sollte das auch für den deutschen Markt bzw für deutsche Geräte gelten. Daher vermute ich das Problem immer noch woanders.

>> Wie ist denn der Fernseher?

Geil :)

Gruß
 
Hat denn nun jemand in der Zwischenzeit eine Lösung bzw. einen Lösungsansatz für das Problem zwischen MacBook Pro und dem Samsung TV Gerät gefunden?
Würde mich nämlich interessieren, da der Fernseher bei mir im Zulauf ist, warte nur noch auf die Versandbestätigung. :-p
 
Hi Leute, gibt es mitlerweile eine Lösung für das "Netzwerkfehler 80710736" Problem? Wie bekannt spielt er die Datei problemlos ab, zeigt jedoch immerwieder oben genannten Netzwerkfehler an. Habe ein MacBook 13' mit snowleopard und als Server dient der PS Mediaserver. Verbunden sind Mac und PS3 mittels CAT6 Kabel und FritzBox 7170 mit aktuellster Firmware.

Unter Windows habe ich dieses Problem nicht :( Aber jedesma erst Win zu booten ist auch nicht sooo toll