• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Danke, das dachte ich mir. Wichtig ist mir nur, dass es nicht in irgendeiner Form in der jeweiligen Mail enthalten ist.
 
Nein, das Bild dient nur dir zur Unterhaltung oder zum besseren Wiedererkennen (also vorrangig bei anderen Einträgen in deinem Adressbuch), es wird nicht verschickt.
Zum Prüfen: siehst du von irgendwem ein Bildchen in ankommenden Mails, wenn du kein Bild von ihm oder ihr im Adressbuch hast?
 
Nein. Schon klar, wollte nur sichergehen. Habe vorhin eine Bewerbung per Mail geschickt und mein Userbild ist das gleiche wie hier mein Avatar.

Die Kippe im Mund käme beim Personalchef wohl nicht so gut... ;)
 
(wie) Kann ich bei Diagrammen in Numbers.app '09 die Beschriftungen an der x-Achse um 90° drehen?
 
Im Diagramm-Inspector unter X-Achse gibt es die Einstellungen für horizontale, diagonale oder vertikale Beschriftung. Ich verwende allerdings noch Numbers '08.
 
Im Diagramm-Inspector unter X-Achse gibt es die Einstellungen für horizontale, diagonale oder vertikale Beschriftung. Ich verwende allerdings noch Numbers '08.
Genau so hatte ich das auch in Erinnerung. Bei meiner '09-Version finde ich diese Einstellung allerdings nicht mehr :( .
 
Ich wechsle am MBPr oft das Monitor-Setup (externer Monitor, irgendein Beamer, ... viele versch. Geräte). Ich habe diverse Hintergrundbilder konfiguriert, kann aber nach monatelanger Nutzung keine Regel entdecken, nach der OS X die Bilder nach einem Umstecken verwurschtelt.

Am Beamer kommt scheinbar oft die "Apple"-Galaxie, obwohl ich die am externen Monitor garantiert nicht mehr aktiv habe. Der Rest geht wild durcheinander.

Kann mir jemand erklären, was dahinter steckt? Mein Leben hat keinen Sinn mehr, wenn ich den Hintergrund nicht endlich verstehe!
 
Ich habe bei OS 10.7 nicht bedacht, dass mehrere TimeMachine Backupts nebeneinander nur bei OS 10.8 möglich sind und so ein neues Volumen ausgewählt. Kann ich iwie das alte Volumen mit meinem TimeMachine Backup wieder zurück in die TimeMachine bekommen oder ist es jetzt "verloren"?

--- erledigt ---
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Kann mir jemand erklären, was dahinter steckt? Mein Leben hat keinen Sinn mehr, wenn ich den Hintergrund nicht endlich verstehe!

Soweit ich weiß, merkt sich OS X die Hintergrundbilder pro Gerät. Dass heißt, wenn du einen Monitor/Beamer zum ersten mal anschließt, erscheint erst einmal NGC 3190. Wenn du das dann aber änderst bleibt die Einstellung bestehen falls du das Gerät irgendwann ein weiters mal benutzen solltest.
 
Soweit ich weiß, merkt sich OS X die Hintergrundbilder pro Gerät. Dass heißt, wenn du einen Monitor/Beamer zum ersten mal anschließt, erscheint erst einmal NGC 3190. Wenn du das dann aber änderst bleibt die Einstellung bestehen falls du das Gerät irgendwann ein weiters mal benutzen solltest.

Das muss ich mal ausprobieren: Ich fotografiere die Raumnummer jedes Raums mit fest montiertem Beamer und richte das jeweils als Hintergrundbild ein.... :)

Danke!
 
Das scheint dir ja echt wichtig zu sein... Erstaunlich.(Nicht abwertend gemeint, es erstaunt mich wirklich, es fasziniert mich sogar ein wenig, wie hartnäckig man an einem Umstand dran bleiben kann, der mir noch nie aufgefallen wäre.)
 
Eigentlich sind mir Hintergrundbilder wurst. Wenn ich aber eine Präsi halte, sieht man zwangsläufig auf dem Beamer das Bild, da ich PP erst starten kann, wenn der externe Anschluss erkannt wurde (sonst macht es keine Referentenansicht). Gerne hätte ich daher völlige Kontrolle über dieses Bild.
 
Man könnte, sofern man Zugriff auf den Beamer hat, auch eine Pappe vor die Linse halten.
Aber tatsächlich ein ärgerliches Problem, wenn man nicht direkt mit dem Vortrag starten kann.
 
Ich habe ein Problem mit Mail an einem anderen MacBook der mir nicht gehört, neuste Version von ML ist dort installiert.

Wir können dort bei Mail nicht die aktive Auto Korrektur aktivieren wenn wir bei Rechtschreibung & Grammatik den Reiter aufmachen, kennt sich damit wer aus?
 
Man könnte, sofern man Zugriff auf den Beamer hat, auch eine Pappe vor die Linse halten.
Aber tatsächlich ein ärgerliches Problem, wenn man nicht direkt mit dem Vortrag starten kann.

Das mit der Pappe ist nicht ganz einfach: Die Beamer hängen fast immer unter der Decke oder sind irgendwo hinten/oben im Raum wie im Kino. Vielleicht finde ich ja mal raus, ob es irgendeinen Konsolenbefehl gibt, mit dem man das Default-Wallpaper z.B. auf schwarz stellen kann.

Danke auf jeden Fall für die Hilfe.
 
Was eventuell auch gehen könnte wäre das eigene Wunschbild mit dem Namen des Standardbilds zu versehen und an gleicher Stelle wie das Original abzulegen.

(das originale Standardbild kann man ja vorher sicher verstauen und/oder umbenennen)
 
Ah, gute Idee - Danke! Werde ich mal ausprobieren. Leider dauert der Test etwas länger :)

Edit: Jau. Es gibt einen Symlink hier:

/System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg

nach

/Library/Desktop Pictures/Galaxy.jpg

Durch Anpassen des Links müsste das dann ja beliebig veränderbar sein. Wunderbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendetwas, was man vor der Nutzung des Migrationsassistenten beachten sollte? Will mir gerne die Daten meines MBP auf mein neues MBA ziehen.
 
Eine ganz normale Datensicherung auf einer externen Festplatte vielleicht? :-/;-)