• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hast du einmal hier drüber geschaut?

Laut Aussage des Autors werden speziell Logitech Mäuse besser unterstützt...
 
Ich schreib das jetzt einfach hier rein:

Wenn ich in "Mein Support-Profil" für ein Produkt die Registrierung aufhebe, bekomme ich die entsprechende Mail als Bestätigung, doch wenn ich ein paar Stunden später wieder rein gehe, steht das Produkt wieder drin. Schon zig mal probiert. Alle paar Stunden taucht es aus dem Nichts wieder auf.

Zweiter Punkt: Ich habe neulich meine Mail-Adresse in meiner Apple ID geändert, funktioniert soweit auch, nur wenn ich über iCloud meinen Mac orte und dort dann einrichte ich möchte per Mail benachrichtigt werden wenn dieser online geht, so geht diese Mail an die alte Adresse.

Das nervt mich beides gerade sehr, obwohl es nichts Gravierendes ist.

:(
 
Ja hab ich, bringt das ganze jedoch auf kein (für mich) annehmbares Niveau. Unter Bootcamp und Win7 funktioniert die Maus genauso wie ich mir das vorstelle.

Wenn ich bei mir die Abtastgeschwindigkeit im Control-Center hochdrehe und gleichzeitig die Zeigergeschwindigkeit in der Systemsteuerung verringere (die eigentliche Bewegungsempfindlichkeit soll ja gleich bleiben) bewirkt das eine (gefühlte) kleinere Mausbeschleunigung, also ein eher Windows-ähnliches Verhalten.
Umgekehrt verhält es sich natürlich dem entsprechend anders herum.

Ansonsten kannst du einmal selbst nach anderen Möglichkeiten suchen, die OS X-Beschleunigung zu verringern - mit dem Problem bist du ja bei weitem nicht allein, im Internet wimmelt es von gequälten Seelen. Ich konnte bisher jedoch noch keine wirklich befriedigende Lösung finden.
 
Genau das ist mein Problem, es gibt zwar viele Lösungen die das ganze ein wenig verbessern, aber etwas wirklich brauchbares ist sehr schwer/nicht zu finden. Desshalb wollte ich mich auch mal hier erkundigen! ;-)

Mittlerweile habe ich verschiedene Kombinationen der Einstellungen in Mousezoom, Logitec C-C und den normalen Mauseinstellungen probiert, ich bin zwar auf ein besseres Ergebnis als vorher gekommen, aber wirkliche zufriedenstellend ist auch das nocht nicht.
 
Kann man Mail unter Lion vielleicht auch so einrichten, dass Mails gepusht werden? Sprich: Dass Mail nicht permanent im Hintergrund laufen muss. Geht das vielleicht nur mit einem @me.com Account?
 
Was stört dich denn daran, Mail im Hintergrund laufen zu lassen und die Fenster z.B. auszublenden?
 
Dann lass Mail doch minütlich nach neuen Mails suchen, das kommt mMn recht nah an das "Push-Gefühl" heran ;-)
 
Größenberechnung Finder vs. Aktivitätsanzeige

Servus! Ich habe mich gestern Abend mal für meine Festplattenauslastung interessiert (soll ja mal vorkommen;-)). Gut habe die Aktivitätsanzeige gestartet und gesehen: 540 GB benutzt. Dann wähle ich im Finder meinen Benutzerordner aus und öffne das Info-Fenster, nach rund 7min hatte er endlich die Größe berechnet: 635GB!
Das kann ja nicht sein oder? Welches Programm rechnet nun nach genormten bzw. nach klassischen Einheiten? Ich glaube mich zu erinnern, dass doch ab Snow Leopard systemweit nach den klassischen Einheiten gerechnet wird… Bin ich falsch informiert? Gerne wüsste ich natürlich jetzt die Größe meines Benutzerordners in klassischen Einheiten (1KB = 1024 Bytes).
 
Ich hab mal gehört, dass lokale TimeMachine Backups quasi zum freien Speicher gezählt werden, da sie notfalls gelöscht werden. Könnte das bei dir der Fall sein? (der Finder rechnet die quasi mit, das System aber nicht?)

Wie komme ich da drauf?

1. kann im Benutzerordner ja nicht mehr sein als auf deiner kompletten Festplatte
2. rechnen sowohl die Aktivitätsanzeige als auch der Finder unter Lion mit KiBi (also mit 1KB = 1000 Byte usw.), bei mir zumindest und beide Werte stimmen in etwa überein
3. 635 GB wären umgerechnet ca. 591 GiBi, man rechnet (635 * 1000^3) / (1024^3), also immer noch zu viel, selbst wenn die Aktivitätsanzeige anders rechnen würde
 
Die lokalen Backups sind durchaus freier Speicher, denn man kann diesen Platz ja ohne eigene Anstrengungen belegen.
Aber sie müssen irgendwo gespeichert sein, also mal die versteckten Verzeichnisse anzeigen lassen und im Benutzerordner schauen, dann müsste sich das klären.
 
1. Es ist beim iMac - also sollten diese dämlichen lokalen Backups deaktiviert sein (Sorry hätte ich vlt. erwähnen sollen). Wobei ja die TM-Platte den ganzen Tag dran hängt.
2. Also doch genormte Einheiten! Naja kann ja trotzdem nicht sein.
Was kann da noch falsch laufen? Mac wurde durch das Update auf 10.7.3 auch schon neugestartet - hat nichts geändert.
 
Hinweis: Sie werden unter Umständen eine Differenz bezüglich des verfügbaren Speichers in den Statistiken des Festplatten-Dienstprogramms, des Finders und des Bereichs "Informationen" bemerken. Das ist ein erwartungsgemäßes Phänomen und kann ignoriert werden. Der Finder zeigt den verfügbaren Festplattenspeicher ohne Berücksichtigung der lokalen Schnappschüsse an, da diese gelöscht werden, sobald ihr Platz benötigt wird.

http://support.apple.com/kb/HT4878?viewlocale=de_DE
 
Was meinst du immer mit genormte Einheiten? Alle verwendeten Einheiten sind genormt.
 
Ach so. Ich wusste nicht wie ich die anders nennen sollte^^
also klassisch ist für mich 1KB = 1024 Bytes
Und "genormt": 1KB = 1000 Bytes
 
Ich hab fleissig gesucht, aber nichts passendes gefunden. Ich bin mit Lion nicht zufrieden und möchte zurück auf Snow Leopard. Jetzt hab ich meine interne Platte auf eine Externe geklont und auf die interne SL drauf.
Jetzt möchte ich meine E-Mails einpflegen. Also habe ich die Daten von der Userlibrary, so wie aus dem Ordner Applicationsupport sowie die com.apple.mail.plst (glaub ich dass der Name war) überspielt. Damit kann aber die alte Mail.app nichts anfangen. Wie bekomme ich meine Mails wieder rein? Über Umweg Thunderbird? Wenn das ganze mit einem Arbeitsgang zu machen geht wäre es toll, wenn das geht, da ich einige Mailkonten, Ordner und Regeln habe... Hat wer eine Idee
Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo zusammen,

Ich habe festgestellt, dass in der Konsole.app sekündlich so viele Einträge von iCal eintreffen, dass oft sogar die Meldung
Code:
iCal: *** process 337 exceeded 500 log message per second limit  -  remaining messages this second discarded ***
kommt. Die Meldungen kommen nur, wenn iCal synct, und sehen alle gleich aus, nur die UID ändert sich:
Code:
iCal: Duplicate UID: 9A222707-4601-4DD3-87A8-16D0BC62CCEE

Weiß jemand, woran das liegt? Ich stelle mir vor dass das auch das System leicht beeinträchtigt, wenn pro Sekunde mehrere hundert Einträge rausgeworfen werden..

Gruß Jackston
 
Wie kann man eine iTunes-Wiedergabeliste in eine Tabelle (odt, xls) einfügen?
-C und -V bringt nicht das gewünschte Ergebnis.