• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Dort sollten sie zu finden sein:
  • /Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin
  • /Library/Internet Plug-Ins/flashplayer.xpt

Alternativ gucke in die Library Deines Home-Verzeichnisses.

Oder suche mit dem Finder nach folgenden Dateinamen:
  • Flash Player
  • flashplayer
und aktiviere die Suche nach Systemdateien (siehe Anhang).
 

Anhänge

  • Finder Suche.png
    Finder Suche.png
    31,5 KB · Aufrufe: 44
Die Dateien, die Zeisel beschreibt, finde ich bei mir auch unter den angegebenen Verzeichnissen. Auch das mit dem Aktivieren der Systemdateienin der Finder-Suche wusste ich noch nicht… Danke!
 
@Zeisel, Du schreibst, mit dem Finder suchen … Gäbe es eine Möglichkeit, Spotlight zum indizieren der Systemordner zu bewegen?

Für mich persönlich ist es einfach so, dass ich weiß wo meine Dateien rumliegen (Pages-Dokumente, Bilder, Filme etc.), weil ich sie in eine saubere Ordnerstruktur abgelegt habe. Spotlight ist für mich ein Programmstarter und ein Suchwerkzeug, wenn ich mal nicht weiß, wo eine Datei liegt - was eigentlich hauptsächlich Systemdateien oder Überbleibsel alter Programme betrifft. Und für letzteres taugt Spotlight bisher ja leider mal gar nichts.
 
Es gibt im iTunes Store Musikvideos ohne DRM, die ich mit meinem Account dort mit DRM gekauft habe, die mir nun aber nicht als Upgrade angezeigt werden...warum?
 
Ich erlaube mir, mich selbst zu zitieren:
@Zeisel, Du schreibst, mit dem Finder suchen … Gäbe es eine Möglichkeit, Spotlight zum indizieren der Systemordner zu bewegen?

NEIN, geht doch nicht. Ich hatte hier einen Text gemäß dieser Quelle (en) verfasst. Leider war die Info veraltet.
Das Option -f für mdimport ist mit Leopard überflüssig geworden. Zum Indexieren der Systemverzeichnisse ist vermutlich die Bearbeitung einer Konfigurationsdatei auf / nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, kann es sein, dass die iDisk "down" ist .. kann bei MobileMe nix hochladen. egal ob 1kb oder 1GB. Weder übers WebInterface noch im OS selber.
 
Moin, kann es sein, dass die iDisk "down" ist .. kann bei MobileMe nix hochladen. egal ob 1kb oder 1GB. Weder übers WebInterface noch im OS selber.

Also ich lad seit gestern über 1000 Fotos über Aperture in meine MobileMe Galerie hoch und es läuft immer noch.
 
kann auch ganz normal drauf zugreifen... versuchs mal über Cyberduck oder so?

Sitze im Moment an einem Windows PC, daher fällt das flach. Über das WebInterface sollte es doch aber ohne Probleme laufen, an Netzwerk Einstellungen oder FW-Regeln wurde nix geändert.

Seit gestern abend klappt es nicht. "Restzeit wird berechnet" -> "Beim Kopieren einer oder allen der ausgewählten Dateien ist ein Fehler aufgetreten."
 
Kann es sein dass Vista mit Bootcamp um jahrzehnte langsamer lädt als WinXP?
 
Kann es sein dass Vista mit Bootcamp um jahrzehnte langsamer lädt als WinXP?

Hast du einen Vergleich, wie Vista ohne BootCamp auf einem vergleichbaren Rechner laden würde?
Ich hatte insgesamt das Gefühl, dass Vista sowohl auf Macs als auch auf Win-Rechnern langsamer lädt. Da liegt sicher der Hund begraben. ;)
 
Hast du einen Vergleich, wie Vista ohne BootCamp auf einem vergleichbaren Rechner laden würde?
Ich hatte insgesamt das Gefühl, dass Vista sowohl auf Macs als auch auf Win-Rechnern langsamer lädt. Da liegt sicher der Hund begraben. ;)

Der Windows Loader (also noch bevor dem Bootscreen) ladet meines erachtens unglaublich lange oO

Beim Windows XP aufm Macbook loifts vergleichbar mit normalen WindowsNotebooks.

Aber bei Vista dauerts halld meines erachtens sehr viel länger oO (hatte letztes jahr noch nen WindowsNotebook mit identischem Prozzi und halb soviel ram oO und da gings nen paar mins fixer ;) )
 
Alter PowerMac G4 ...

Hallo,

weil Gott dachte, der gute Chris braucht mal wieder was zu basteln, segnete er mich mit einem alten PowerMac G4 auf dem System 8.4 lief. Nicht gerade mein bevorzugtes System. Tiger und Leopard liegen ja bei mir herum, lassen sich aber nicht installieren. Die böse Katze (Tiger) behauptet, dass ich Sie darauf nicht installieren darf.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem lösen kann? An den Voraussetzungen dürfte es ja nicht scheitern. Wahrscheinlich ist mein System einfach ein bissl zu alt.

Über Antworten (zahlreich, hier oder privat) freue ich mich schon jetzt.

Grüße,

Chris
 
Du musst wohl auf OS 8.6, dann OS 9, später auf OS 9.2 aktualisieren, die Firmware ebenfalls aktualisieren. Ob du zuerst Firmware, dann 8.6 oder in einer anderen Reihenfolge vorgehen musst weiss ich nicht, installiert du jedoch zuerst Tiger ohne Firmware-Update ist dein BastelPowerMac definitiv ein EntsorgungfallPowerMac.

Zudem, Leopard benötigt 512 MB Ram und 800irgendetwas MHz Prozessor.
Tiger kommt mi 265 MB und jedem G4 klar, ist auf alten Maschinen definitiv auch schneller.

Ach ja, die TigerDVD (nicht alle G4s haben ein DVD-Laufwerk) muss schwarz mit einem X sein, ist sie grau, dann ist sie Hardware-Gebunden und eventuell sogar die Intel-Version, mit einer derartigen kannste die Installation eh vergessen :-(

Mac OS 8.6, 9.01 und 9.2 Installation CDs findest du auf Plattformen wie eBay noch.
 
Naja, ins Installationsmenü komm ich ja. Nur da sagt mir Tiger halt. Nee: du darfst hier nicht installiert werden (Ohne Begründung). Ich kann mir schwer vorstellen, dass das mit dem FW-Update zu lösen ist. Klingt eher nach einer BEschränkung durch das iProgramm. Aber danke für die Antwort. Die alten OS' kann ich net installieren. Dafür habe ich keine Medien :-/

Edit:
Naja, wenn alle Stricke reißen, kommt eben ein Linux drauf. Das funzt unter Garantie :-D
 
Hab oben noch ein paar Dinge hinzugefügt.

Achtung, du musst die Firmare aktualisieren, sonst ist der PowerMac futsch, wenn du OS X installierst. Und du musst OS 9 installiert haben, ohne OS 9.2 (nicht 9.0 und 9.2 kannst du nicht ohne vorher 9.0 installieren) ist es nicht möglich, die Firmware zu aktualisieren. Hast du noch ein paar Daten des G4s?