• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Keine Ahnung, welches Betriebssystem du benutzt, aber ich würde da zuerst mal bei Mail und bei Safari in den Einstellungen nachschauen. Möglicherweise wurde da was beim Upgrade zurückgestellt auf Apples Wunscheinstellungen.
 
Des öfteren habe ich bei der Google-Suche beim anklicken gesehen dass eine Seite aufgebaut wird, diese jedoch innerhalb einer Sekunde durch eine andere Website ersetzt wird. Gibt es eine "Pause"-Tastenfunktion die das "Nachladen" unterbricht? :-/
Nach meinen - zugegeben minimalen - Kenntnissen ist das eine Funktion der aufgerufenen Website. Die mag sich einfach nicht zeigen bzw. ist gar nicht vorhanden, und leitet weiter. Da gibt es nichts zu bremsen, die Funktion der aufgerufenen Seite ist halt, weiterzuleiten - mehr bietet sie wohl sowieso nicht an.
 
Auch wenn Text und Bilder zu sehen sind?
Leider geht das so schnell dass man nicht einmal einen kurzen Satz zu Ende lesen kann.
 
Hmm - dann kann es so eine Funktion sein, die je nach verwendetem Browser / Plattform weiterleitet (und lausig implementiert ist ...).

sag doch mal nen Link an, bei dem das auftritt
 
Hallo,

wie kann ich .img Dateien in ML mounten? DiskImagemounter mag die nicht!
 
Wie kann ich mit Safari gesperrten Text von einer Website kopieren?
Beispiel-Website: Klick
 
Wenn du halbwegs in HTML bewandert bist kannst du dir zB. (zumindest bei dieser Seite) die passende Stelle im HTML-Code der Seite suchen.

Dazu zunächst in den Safari-Einstellungen (Reiter "Erweitert") den "Entwickler"-Eintrag in der Menüleiste aktivieren, dann einen Rechtsklick auf den Text machen und "Element-Informationen" auswählen. Dann musst du eventuell noch ein wenig suchen.

Je nach Tippgeschwindigkeit ist ein abtippen des Textes aber durchaus schneller ;-)
Die Möglichkeit das mit einem Texterkennungsprogramm zu machen besteht natürlich auch noch.
 
Ich habe einfach mal die Reader-Funktion von Safari aktiviert, dann konnte ich den Text markieren, kopieren und in einen Editor einfügen.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Oder Javascript deaktivieren. Dann greifen diese markier-mich-nicht-Techniken auch in 90% der Fälle nicht mehr. Geht dann auch in jedem Browser (müsste auch Plugins für die gängigen Browser geben, mit denen man JS schnell für einzelne Seiten aktivieren oder deaktivieren kann).
 
Seit dem Update auf Mountain Lion gibt mein MBP (Frühjahr 2011) keinen Startton beim Einschalten mehr von sich. Ich hätte den aber gerne wieder. Kann mir jemand sagen, wie ich den Startton wieder aktivieren kann? Sonst habe ich keine Tonprobleme etc. mit dem Rechner.
 
Pram Reset könnte helfen( ApfelTaste(cmd)+alt+p+r beim Start so lange gedrückt halten bis der startgong( oder das anlaufgerausch) des Rechners 2x zu hören war).
 
Des öfteren habe ich bei der Google-Suche beim anklicken gesehen dass eine Seite aufgebaut wird, diese jedoch innerhalb einer Sekunde durch eine andere Website ersetzt wird. Gibt es eine "Pause"-Tastenfunktion die das "Nachladen" unterbricht? :-/
Hmm - dann kann es so eine Funktion sein, die je nach verwendetem Browser / Plattform weiterleitet (und lausig implementiert ist ...).

sag doch mal nen Link an, bei dem das auftritt
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...5YHQDA&usg=AFQjCNEVbvYhEB4Bthtp34C3iLY_sIuKuA

bzw.
http://lmgtfy.com/?q=der+kleine+rabe+socke
Der erste Treffer
 
Pram Reset könnte helfen( ApfelTaste(cmd)+alt+p+r beim Start so lange gedrückt halten bis der startgong( oder das anlaufgerausch) des Rechners 2x zu hören war).
Danke! Werde ich probieren. Als ich den Rechner vorhin eingeschalten habe ist mir aufgefallen, dass der Ton vorhanden ist, allerdings SEHR viel leiser als vor dem Update. Ist mir trotzdem irgendwie suspekt. o_ö
 
Apple ist da ganz sparsam:
Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Computer erneut startet und Sie den Startton zum zweiten Mal hören.
Ich lasse es nach dem automatischen Startgong drei Mal läuten, weil ich irgendwo gelesen habe, je öfter, desto sicherer.
Dass beim PRAM-Reset durch mehrmaliges Gongen etwas ruiniert wird, ist mir nicht bekannt. :-)
Salome
 
Mehr als 2Gongs sind unnötig, beim ersten Start Gong startete der Rechner noch mit den eigenen/defekten/falschen pram Einstellungen, der wird dann gelöscht und bereits der 2.startvorgang läuft dann mit einem pram im werkszustand, jeder weitere Start wurde dann den werkszustand löschen und einen werkszustand herstellen.
 
Jetzt habe ich doch tatsächlich vergessen welches Dateisystem ich nehmen muss um eine MP3-CD für einen MP3-fähigen CD-Player zu brennen. :-(

Den Brennordner (Finder) mit Unterordnern und MP3-Dateien habe ich vorbereitet.
Programm: Burn