• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

FAT32 sollte eigentlich von den meisten unterstützt werden, Dateien > 4GB hast du ja wohl nicht.
 
Entschuldige, bin tatsächlich von einem Stick ausgegangen, was irgendwie auch doof wäre, wenn du den brennen müsstest. :-)
Mich hat noch nie ein Brennprogramm nach dem Dateisystem für ne MP3-CD gefragt. Also auf Wikipedia steht UDF, ob das stimmt, kann ich dir auch nicht sagen.
 
Ist das nicht auch ein wenig abhängig vom Gerät das die CD abspielen soll ?

Ich hätte aber jetzt ganz spontan auf joliet getippt ;)

Am besten mal probieren !


MfG Pascal
 
Tachchen!

Gibt es die Möglichkeit in Dialogfenstern (z. B. Öffnen) die Symbolgröße in der Symbolvorschau zu ändern? Ich muss oft Fotos nach Ansicht auswählen und hätte gerne eine komplette Übersicht (also nicht Cover Flow oder die Space-Voransicht). Bin relativ neu in OS X... bei Win ging sowas immer mit Alt+Mausrad. Gibt es hier auch so eine Möglichkeit?

Danke!!
 
Hej,

wenn Du Dir die Statusleiste (Darstellung -> Seitenleiste anzeigen) einblendest hast du einen Schieberegler mit dem Du die Größe anpassen kannst.

Torben
 
Hej,

wenn Du Dir die Statusleiste (Darstellung -> Seitenleiste anzeigen) einblendest hast du einen Schieberegler mit dem Du die Größe anpassen kannst.

Torben


Kurze Frage dazu: bei mir (unter Lion) funktioniert dieser Regler regelmäßig (Ha!) nicht. Aber leider nicht so regelmäßig, dass ich eine Systematik erkennen könnte. Wo könnte ich denn da mal anfangen nach dem Fehler zu suchen?

Nicht funktionieren heißt: ich ziehe den Regler, aber die Größe der dargestellten Bilder ändert sich nicht.
 
Das konnte ich bei mir noch nicht Feststellen. Ich nutze dieses Feature aber nicht so exzessiv. Bin im Moment aber auch an einem ML-Rechner und da habe ich mal schnell ein paar Ordner mit Fotos und Bildern getestet - hier läuft es...
 
Ist das neu bei L/ML oder verstehe ich da nur was völlig falsch? Wo kann ich im Öffnen-Dialogfenster einen Schieberegler angezeigt bekommen? Gerade mal bei OpenOffice und Vorschau geschaut, nichts gefunden.
 
Ja, das Komische ist ja, dass es mal geht, mal nicht. Wie gesagt, eine Systematik konnte ich diesbezüglich noch nicht ableiten.
 
Habt ihr einen Tipp/Trick wie man am Besten mit dem Akku des Macbook Pros umgeht? Soll ich immer wenn möglich im Netzbetrieb sein oder den Akku komplett laden -> entladen -> neulaxen?
 
Nicht schon wieder… das Akkuthema ist doch in gefühlt fünfhundert Threads ausgelutscht.
 
Deshalb nur ein Beitrag im KFKA Thread und kein eigenes Thread :)
 
Kurze Frage zu Time Machine:

Es sichert wirklich alles, oder? Einschließlich sämtlicher Anwendungen, Anwendungsdaten, Passwörter, Zertifikate, einfach alles. Richtig?

Und ist es möglich, diese Daten dann auch nur teilweise abzurufen? Sagen wir nur den Nutzerordner, Zertifikate und Passwörter?
 
Timemachine sichert, sofern du nicht etwas ausgeschlossen hast, alles und du kannst auch einzelne Daten aus dem Timemachine Backup zurück holen.
 
  • Like
Reaktionen: Scheich
Hej,

wenn Du Dir die Statusleiste (Darstellung -> Seitenleiste anzeigen) einblendest hast du einen Schieberegler mit dem Du die Größe anpassen kannst.

Torben

Klasse, danke. Das habe ich auch schon gesucht - sehr praktisch!

Allerdings meinte ich, ob es so etwas auch für Dialogfenster gibt, also z. B. wenn ich Photoshop "Öffnen" drücke und dann eine Datei auswähle. Dort sind die Dateisymbole immer klein und machen eine Auswahl nach Motiv schwierig.

Danke!!