Danke schonmal für den Tip, schaue ich mir heute Abend mal in Ruhe an.
lade dir etrecheck, das zeigt dir dann die installierten Erweiterungen an, eventuell findet man da einen der üblichen Verdächtigen
http://www.etresoft.com/etrecheck
Halb richtig. Support von MS sagt:Falsch: Office 2011 funktioniert auch mit HighSierra noch, wird nur nicht mehr mit Updates versorgt. Erst ab dem Nachfolger von HighSierra wird Office 2011 wohl nicht mehr laufen.
Bringt es etwas, wenn ich das Ergebnis hier poste?
Ja, es wird sich bestimmt jemand finden, der drüberguckt
Das ist aber Unsinn. Die Erkennungsrate geht gegen Null. Das Gefahrenpotential übrigens auch.Fühle mich einfach sicherer damit!
Das ist aber Unsinn. Die Erkennungsrate geht gegen Null. Das Gefahrenpotential übrigens auch.
Fühle mich einfach sicherer damit!
Hallo zusammen,
hier wurde schon viel darüber geschrieben, trotzdem brauche ich nochmal Hilfe bei einem Problem.
Bei meinem MacBookPro Late 2011 kommt weiterhin die bekannte Java-Meldung beim Hochfahren
![]()
Ich habe Java über das Terminal komplett deinstalliert, was auch geklappt hat.
Im Internet wird als einzige Lösung für das Popup-Problem die Installation einer älteren Java-Version empfohlen, ich möchte Java aber nicht wieder installieren.
Weiß jemand eine andere Lösung?
Danke Euch
Hallo,
ich hatte bei Sierra damals auch wieder aufgegeben und die alte Java-Runtime von Apple installiert. Jetzt bei High-Sierra tauchte das Problem wieder auf.
Ich habe mich dann doch noch mal mit den lt. Etrecheck fehlgeschlagenen Launchern beschäftigt und dann bei UserLaunchagents dann noch eine com.facebook.videochat.<username>plist aus dem Jahr 2011 gefunden.
Anscheinend hat hier FB auch mal mit Java experimentiert. Den habe ich dann entfernt und das war es dann auch für mich.
Viele Grüße, Karsten
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.