• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook

Also ich hab bis zu 1000€ zur Verfügung.
Aber wenn man einen viel besseren Mac für ein bischen mehr Geld bekommt zahle ich das auch.

Noch eine Frage:

Wenn ich mir meinen Mac direkt unter Apple bestelle kann ich ja noch aüfrüsten. Was wäre denn empfehlenswert.
 
Also ich hab bis zu 1000€ zur Verfügung.
Aber wenn man einen viel besseren Mac für ein bischen mehr Geld bekommt zahle ich das auch.

Noch eine Frage:

Wenn ich mir meinen Mac direkt unter Apple bestelle kann ich ja noch aüfrüsten. Was wäre denn empfehlenswert.
rüste ihn nicht direkt bei apple auf...ist viiiel zu teuer.
Kauf den RAM zum Bsp. lieber wo anders...
 
Und wie mach ich das:-! Ich hab noch keinen eigenen PC/Mac aber 3 "Familien PC´s
 
Und wie mach ich das:-! Ich hab noch keinen eigenen PC/Mac aber 3 "Familien PC´s
Wie?!

Du kaufst dir deinen Mac zum Bsp. bei Apple.
Dann sagst du, du willst zum Bsp noch einen 2GB RAM-Stick kaufen und auf 3 GB aufrüsten...

Dann kaufst du den RAM-Stick in irgendeinem Internetshop...zum Bsp. cyberport.de
 
Wie viel würde ein neuer Ram kosten???
Und wie weit wäre es sinvoll
 
also ich kann von einem macbook nur abraten. nach 3 jahren (so lange ist das mb schon draußen), hat es apple nicht in den griff bekommen, das macbook hardwaretechnisch auf eine akzeptable qualität zu bringen.
ich habe selbst mein book 2 mal einschicken müssen (erster fehler dunkle flecken im display, zweiter fehler cpu fiepen).

das problem ist: apple stellt einfach zu gute software her und sich von apple trennen zu können. man sitzt praktisch in der zwickmühle.
apple auf der einen seite mit der zum teil echt schlechten hardwarequalität und dell, lenovo oÄ mit der guten hardware aber schlechten software (windows).
du kannst dir also aussuchen Ebula oder Pest (oder wie man das auch immer sagt)
 
  • Like
Reaktionen: Svenrique
Woher willst du wissen dass Apple hardwaretechneisch nicht weiter kommt nur weil du deinen Mac 2 mal einschicken musstest. Vileicht haben sie es jetzt unter kontrolle:)
 
Woher willst du wissen dass Apple hardwaretechneisch nicht weiter kommt nur weil du deinen Mac 2 mal einschicken musstest. Vileicht haben sie es jetzt unter kontrolle:)

Nein, das Problem mit Verarbeitungs- und sonstigen Mängeln der MacBooks besteht weiterhin.
 
War ja nur eine Vermutung. Habe ja selber keinen MB
 
nja wer seit 3 gen immer noch die selbe hardware in sachen displays einbaut... gut die cpu´s wurden überarbeitet. auch der neue penryn ist sicherlich etwas reifer geworden.
aber was bleibt ist das plastik gehäuse, die absplitterungen und die haarrisse. was bleibt sind die display flecken.
sicherlich habt ihr auch schon davon gehört, dass bei apple gern mal gelogen wird. so auch beim 20" imac der ein qualitätsproblem in sachen display hat. dort steht apple auch kurz vor einer klage, weil sie minderwertige displays verbauen. nur im 24" werden die guten verbaut.
aber das eine andere sache.

ich kann dem user nur raten das ding über den applestore zu bestellen, zwei wochen zu testen und bei der kleinsten macke zurückzuschicken. geht natürlich auf apples kosten
 
Zur Frage mit dem Ram.
Schau mal unter www.Unimall.de
Dort kannst du dir Macs zu Sonderkonditionen bestellen (bzw. deine Eltern FÜR dich) und da bekommst du auch günstig Ram-Speicher. 2 x 2 Gigabyte also dementsprechen 4(!) Gb Ram kosten 79 Euro.
Den EInbau lässte dann vom näcshten APPLE-Store machen
Und das Macbook in der günstigsten AUsführung statt 999 nur noch 917 Euro!
 
Wie gesagt: Ist der 'Schickness-Faktor' (neue Wortkreation) die minderwertige Material- und Verarbeitungsqualität wert? Oder MacOS X?

Ich würde lieber auf ein MacBook Pro sparen oder ein ThinkPad mit Linux nutzen; das sind Lösungen, die wirklich halten, was sie versprechen. Besser du erfährst es jetzt, damit du nachher nicht sagen kannst, du hättest nicht gewusst, worauf du dich einlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
eet hat absolut recht. ein macbook pro ist wesentlich besser verarbeitet. auch ein thinkpad ist um meilen besser als ein macbook.
und wenn du nicht zwingend osx nutzen willst, dann würde ich bei windows oder wie auch schon von eet gesagt, auf linux setzen.
 
Ich habe das betriebssystem noch nicht gesehen und weiß daher auch nicht wie es aufgebaut ist. Wenn mir mal jemand dazu was schreiben könnte wäre nett
 
Ich habe das betriebssystem noch nicht gesehen und weiß daher auch nicht wie es aufgebaut ist.

na, das sollte man sich auf _auf_jeden_fall_ vorher anschauen ! :-/

ich würde mich mal ein bißchen in meinem lokalen geiz-markt oder besser bei gravis
oder noch besser bei einem richtigen apple-händler umschauen und mir bißchen was
zeigen lassen.
erzählen kann man da nicht viel, weil _du_ ja wissen musst, ob es dir taugt.
ich finde es sehr elegant.
 
eet hat absolut recht. ein macbook pro ist wesentlich besser verarbeitet. auch ein thinkpad ist um meilen besser als ein macbook.
und wenn du nicht zwingend osx nutzen willst, dann würde ich bei windows oder wie auch schon von eet gesagt, auf linux setzen.

hm, also Du schliesst von persönlichen Erfahrungen (die zufällig zweimal schlecht waren) darauf, dass alle MB schlecht sind.
Sehr interssant.
Ein MBP spielt in einer anderen Liga, das ist klar.
Ist aber auch größer und teurer.
Jemand der ein kleines handliches Notebook sucht und nicht die volle Rechenpower eines MBP braucht (und das braucht man mit alltäglichen Programmen nicht) dann ist ein MB völlig ausreichend.
Möchte das "ausreichend" fast rausnehmen, denn man muss das MB nicht als gleichwertig mit einem MBP vergleichen. Jedes hat sein Einsatzgebiet.

Und jetzt noch zu Erfahrungswerten:
in meinem Bekanntenkreis haben viele ein MB (neue und auch ältere Versionen) und es hat noch niemand irgendwelche Fehler gehabt.
 
sicherlich gibt es auch eine menge leute, die mit ihrem mb zufrieden sind. einer seits, weil sie vllt nicht so hohe ansprüche haben andererseits, weil das mb vllt doch perfekt ist.
fakt ist aber: das mb hat unverhältnis viele macken. das mbp hatte sicherlich auch "Kinderkrankheiten". aber die sind nun so gut wie weg. beim macbook sieht das ganz anders aus.
ich kann nur auf ein mbp verweisen. für den preis bekommt man von anderen herstellern qualitativ was besseres.