• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Santa Rosa: Fehlerliste

ja auf ein mm hin oder her darf man da warscheinlich nicht schaunb aber en bissle sollte es halt für den preis schon passen! aber hast schon recht es gibt schlimmeres wie wenn da en mm spiel ist...
 
ja das es sich verbiegt ist klar, aber einfach so wenn mans hinlegt sollte es schon einigermassen anständig aussehen.
 
also das mit der kritik an spaltmassen etc. ist mir auch aufgefallen,
manchmal hab ich auch den eindruck das apple user teilweise sehr extreme kritiker sind, und
manchmal den eindruck das sie alles hinnehmen.

WEN allerdings etwas kritisiert wird, sind es doch oft sachen die für einen normalen windowsnutzer LÄCHERLICH sind (im sinne dessen das er sich solche "probleme" wünschen würde)

ich findes diesess forum trotz alles lobhudelei super informativ, und oft auch objektiv.

mein macbook pro (LED) ist SUUPER nur der audioausgang is echte scheisse, aber ich hoffe das dies mit einem firmware update behoben wird. ansonsten nutz ich eh nur ipods und zuhause wirds Mbp per optischer klinke angeschlossen (Creative DDTS 100 rulz ;-) )

meine spalt masse bei zugeklappten deckel sind übrigens nur um 1/3 milimeter auf der linken seite und 1/2 mm auf der rechten zu groß =schwamm drüber die aluhülle is der HAMMER ^^
(hatte davor n iBook is leider bei nem unfall kaputt gegangen)
 
@ Pallas, bau dir einen Dämpfer/Vorwiderstand, so wie ich ihn beschrieben hab. Funktioniert einwandfrei!

 
von einem Bekannten, der mit Lötkolben aufgewachsen ist bauen lassen. Teile kosten paar Euro. Schrumpfschlauch drum und fertig...
 
Oder käuflich erwerben. Wobei Eigenbasteleien immer viel cooler wirken, finde ich 8-)
 
so heute kommt mein nächstes macbook pro ich hoff so das die fehlerfrei ist ;)
 
hab jetzt en gutes mbp erwischt mntor ist jetzt ohne kratzer und auch das spaltmaß des montors ist sehr akzeptabel :)
 
mal ne frage!
wenn ich mit der zunge an das gehäuse meines mbp geh müsste ich doch zemich scnell feststellen ob ich spannung auf dem gehäuse hab oder?
bin mir grad nict scher ob ich minimale spannung af dem gehäuse hab oder ob dass die festplatte ist....

bitte heft mr ;)
 
noch ne frage!! kann es , dass beim tippen das display en bischen flackert? woran könne das liegen???
und wenn ja, kann ist sein dass es nr in safari aufritt?
 
Ich habe eher den Eindruck, dass deine Tastatur kaputt ist... ;-)
 
mal ne frage!
wenn ich mit der zunge an das gehäuse meines mbp geh müsste ich doch zemich scnell feststellen ob ich spannung auf dem gehäuse hab oder?
bin mir grad nict scher ob ich minimale spannung af dem gehäuse hab oder ob dass die festplatte ist....

bitte heft mr ;)

Mit der Zunge testen? Hm, ich habs ausprobiert und merke nix :-/
Wär mir aber auch neu das mein Book massiv irgendwo Kriechstrom hätte.

Und Display flackern beim tippen? Konnte ich auch nicht festellen, auch bei Safari nicht.
 
Meins laeuft Tiptop. Habe das kleinste MBP der neuen Generation.
Das gebe ich nicht mehr her! Der Kopfhoererausgang rauscht schon ein Bisschen, aber damit kann ich leben.

Tut mir leid, dass ihr alle so Schrottteile bekommen habt.
 
noch ne frage!! kann es , dass beim tippen das display en bischen flackert? woran könne das liegen???
und wenn ja, kann ist sein dass es nr in safari aufritt?

Das könnte die automatische Helligkeiteserkennung sein, die misst, wie die Lichtverhältnisse sind und die Displayhelligkeit entsprechend justiert. Die Sensoren sitzen links und rechts der Tastatur (unter den Gittern schätz ich), wenn man mit der Hand beim Tippen drüberfährt, flackert deshalb der Bildschirm.

Ich hab das abgeschaltet unter Systemeinstellungen -> Monitore, seither flackert nix mehr.
 
Das könnte die automatische Helligkeiteserkennung sein, die misst, wie die Lichtverhältnisse sind und die Displayhelligkeit entsprechend justiert. Die Sensoren sitzen links und rechts der Tastatur (unter den Gittern schätz ich), wenn man mit der Hand beim Tippen drüberfährt, flackert deshalb der Bildschirm.

Ich hab das abgeschaltet unter Systemeinstellungen -> Monitore, seither flackert nix mehr.

stimmt sowas in der art hab ich auch schon gehört! vielen dank mal werd ich nachher gleich mal testen ;)
 
ich hab mir das 17 zoll book mit hr display bestellt-----hat da schon jemand erfahrung damit hat das auch die probleme mit dem audiaausgang???
und was haltet ihr von hd display ???? ist das wirklich so gut wie es immer beschrieben wird??

mfg praxe
 
Kleine Bemerkung zum Audio-Ausgang der "neuen" MacBook Pros. Ich hab nun Linux drauf und da ist das Rauschen auch vorhanden. Aber das gepiepse ist weg. Also rein theoretisch muss man das mit Software wegbekommen. Irgendwie.
 
Hab mein mbp jetzt gut eine woche (hergestellt zwischen dem 19. u. 25.11) und grad den test mit den kopfhoerern vom ipod gemacht. nichts, aber auch wirklich gar nichts zu hoeren.