• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach stimmt, hab ich verdrängt. Naja, dann muss wahrscheinlich mein Geldbeutel für ein 15" MBP bluten... :D
 
Bei mir liegt auch schon alles bereit fürs MBP. :-p :-p :-p
Sobald die neuen Modelle da sind, wird gekauft. (Aber nur wenns Redesign ist. Das aktuelle freut mich nicht, weil ich vom Air komme.) Und weil das 15er her soll, seh ich auch das mit den Integrated Graphics eher entspannt, ist eh auch eine "Gute" drin.
Ich würd doch hoffen, dass eine SSD auch ins Pro kommt. Mit 512GB. Macht die Sache doch wesentlich angenehmer.
SSD + i7 + 8GB RAM + Grafikkarte + Redesign = :-D
 
Ich kenne persönlich keinen, der einen besseren chip als den der HD3000 bräuchte. Mir wäre es hingegen viel lieber, wenn es ein günstiges MBP15 ohne eigene graka geben würde.
 
DAS Kaufargument beim 15er ist das größere Display. Viele wollen kein 13er weils zu klein ist. Die 15er sind die einzigen Geräte, die maßlos überteuert sind. Otto von nebenan hätte gerne was mobiles mit 15 Zoll, aber will der 1600€ ausgeben? Nein. Es müsste ein 15er einsteiger Book geben.
 
Allerdings ist genau das [ext. Grafikkarte] eines der Kaufargumente
DAS Kaufargument beim 15er ist das größere Display.

Ich habe nie etwas anderes behauptet.. und weil es so lustig war, gleich nochmal:

Allerdings ist genau das [ext. Grafikkarte] eines der Kaufargumente
DAS Kaufargument [..] ist das größere Display.

Ein Einsteiger-Book gibt es an sich nicht. Es heißt aber auch nicht umsonst MacBook PRO. Ich denke das Pro hat schon irgendwo seine Bedeutung.
 
Was ist denn am 13er Pro Pro? Der Schminkspiegel? Die Witzgraka? Oder vllt doch der FW Anschluss? ;). Nee passt schon. Ich hab nie verstanden warum Apple keine Nicht-Pro Modellreihe zu günstigeren Preisen bringt. Wohl weil die Leute nicht weniger als 1000€ für nen Mac ausgeben wollen..
 
Die Grafikkarte beim MBP13 reicht vollkommen aus für das, was man gewähnlich mit einem 13"-Buch macht.

Apple hat eben seinen Preis. Es gab auch bis vor kurzem noch eine Nicht-Pro-Modellreihe, nämlich die White-MBs. Die kosteten allerdings auch um die 1.000 Euro.

Apple bringt halt keine günstigeren Bücher raus. Da wird es schon Gründe für geben. Ich finde die Preise in Betracht des Systems und der Hardwareintegrität eigentlich völlig angemessen. Außerdem deckt Apple ja noch irgendwie die Designfrage relativ gut ab.
 
Die Grafikkarte beim MBP13 reicht vollkommen aus für das, was man gewähnlich mit einem 13"-Buch macht.
Du kannst die Tätigkeiten, die man mit einem Notebook/MacBook macht aber nicht an der Displaygröße limitieren. Immerhin kann man einen externen Monitor anschließen um das mobile Gerät in eine ziemlich passable Workstation zu verwandeln, oder nicht? ;)
 
……… ja :-P

Aber ich meinte, wenn man jetzt beispielsweise mobil unterwegs ist – da wird man ja wohl nicht mit einem kraftstoffbetriebenem Stromgenerator und Cinema Display rumlaufen ; - )

Wer “mehr” will, muss auch bereit sein, mehr zu bezahlen. : - O

Ich werde mir beispielsweise das Late 2012 MBP15 holen. Ich war lange unentschlossen, weil ich an sich eigentlich 4 Jahre zufrieden mit meinem MB13 gearbeitet habe, ob ich mir nicht doch lieber das MBP13 holen sollte, aber die Leistung etc. hat mich komplett umgestimmt. Kosten wird mich der Spaß knappe 2.600 €.
 
Da haben sie natürlich recht. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass die Apple-Über-Glossys unmöglich so zu positionieren sind, dass keine Reflexionen auftreten, weswegen an meiner Universtität beispielsweise auch alle Mac-Arbeitsplätze entspiegelt werden mussten.
Ich arbeite an einem iMac 27". Um Spiegelungen zu vermeiden hat mir die Haustechnik Rollläden an der Fensterfront neben und schräg hinter mir installiert und die Tischreihen stehen so, dass die Leuchtstoffröhren nicht spiegeln. Zudem trennt mich eine Kastenwand von der Tischreihe hinter mir, sodass auch genau von hinten nichts rein leuchten kann.
All das waren Anforderungen um dem Gesetz zum Bildschirmarbeitsplatz (Österreich) zu genügen und wurden erfüllt, damit stand dem Einsatz von iMacs nichts mehr im Wege, trotz glossy Displays.

Mein 15" MBP allerdings (privat) hat das high res antiglare Display. Und nicht nur weil ich fotografiere... ;-)
 
Mein 15" MBP allerdings (privat) hat das high res antiglare Display. Und nicht nur weil ich fotografiere.

Kannst du mir das vielleicht erklären? Ist jetzt nicht als Kritik gemeint, sondern bitte wirklich um eine Erklärung, da ich das nicht so ganz nachvollziehen kann. : - ) Fotografiere selbst auch, arbeite an sich aber eigentlich gar nicht bis kaum an antiglare-Displays.
 
Wenn du das Gerät mit hast beim "Shooting" erweist sich die Wahl eines Platzes, an dem die Beteiligten gut auf das Display sehen und es keine Reflexionen gibt, als schwierig.
 
Wenn du das Gerät mit hast beim "Shooting"

Ok. Dann hat sich das geklärt. Ich dachte jetzt du meinst irgendwie bei der Nachbearbeitung zu Hause gäbe es da irgendwelche wesentlichen Nachteile. : - )

Klar, das Antiglare ist dem Glossy im Außeneinsatz klar im Vorteil!

Ich habe meins eigentlich nie bei Shootings dabei.
 
Habe gerade gelesen, dass AMDs "Trinity" zu Intels Ivy Bridge stark aufgeholt, und wenn man dem Bericht glauben kann, sogar überholt hat...

Wäre es möglich, dass Apple zumindest bei einigen Modellen (13" MBP?) zu AMD wechselt?


Naja, bei Trinity ist es so wie bei allen den letzten Chips: AMD liefert die bessere GPU, aber die schlechtere CPU. Je nach persönlicher Sachlage ist mal der einen mal der andere besser.

Aber ich glaube nicht das Apple wechselt. Das war mal im Gespräch, ist aber auch schnell wieder ruhig darum geworden.
Zumal sich (wie schon erwähnt) Apple ja auf TB festgelegt hat und AMD eher an eine preiswertere und nicht so leistungsfähige Variante glaubt.
 
Was ist denn am 13er Pro Pro? Der Schminkspiegel? Die Witzgraka? Oder vllt doch der FW Anschluss? ;).

Hm, vielleicht die lange Akkulaufzeit, die gute Tastatur, das stabile System?
Vielleicht sind die ganzen Pro aber auch alle nicht Pro, weil Ihnen Sachen wie: UMTS, wechselbarer Akku und eine Taste für den Flugmodus fehlen?
... das ist alles sehr sehr subjektiv. Dem einen sind Sachen wichtig die der andere für überflüssig hält und umgekehrt.
 
Selfown, denn alle Dinge, die du aufgezählt hast, gab es auch beim weißen MacBook unibody. Egal. Haarspalterei. Wir werden sehen was kommt.
 
Selfown, denn alle Dinge, die du aufgezählt hast, gab es auch beim weißen MacBook unibody. Egal. Haarspalterei. Wir werden sehen was kommt.

Die renommierte österreichische Zeitung der Standard meint, dass die neuen MBPros mit Intel Prozessoren der neuesten Generation SATAIII und Retina Displays daherkommen werden. Man verweist auf Infos von Foxconn selbst: http://derStandard.at/1323223025219/Schaerfer-MacBook-Pro-mit-Retina-Display-erwartet &
 
Auch wenn die Zeitung (wobei es sich hier ja um die Redaktion der Webseite handelt und nicht die der Zeitung) noch so "renommiert" ist, beruft sie sich nur auf eine andere Webseite, wie jeder x-beliebige Blog auch. Das macht das Gerücht nicht besser oder schlechter.
 
Sata3 ist im Ivy Bridge ja drin. Von daher nicht wirklich die große Überraschung. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.