• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Zweifelsfall dort, wo du ihn eröffnest... Scherz beiseite, ich würde mir in der nächste Runde einfach eine bessere Grafiklösung im kleinsten MBP, eine SSD als Standard und etwas weniger Gewicht bei gleichbleibender Laufzeit wünschen. Über eine bessere Auflösung des Displays und USB 3 würde ich mich auch nicht ärgern.
 
SSD in allen MacBooks würde mir ach taugen, sofern die Macbookpreise bleiben !
 
Ein bissel früh, nach Release der alten, dieser Thread.

Aber sollte das vom Apple Produktmarketing gelesen werden und das neue Design noch nicht verabschiedet sein, so baut bitte eine vollständige Tastatur ein, mit Ziffernblock! Und wenn nur beim 17" und wenn nur als Built-to-Order, egal. Das ist mein einziger Wunsch, bei einem künftigen Update, neben dem obligatorischen Update der Prozessoren und Grafikkarten.
 
Als ich dieses Thema hier entdeckt habe dachte ich ich sehe/lese nicht richtig . . . wie kann man denn schon ca. 1 Jahr vorm Release über nächste MBP spekulieren? Es reicht doch völlig aus wenn man 6 Monate vorher anfängt und selbst das ist schon hart! Der Thread wird nicht ein Jahr stand halten und deshalb wird er in den nächsten Wochen/Monaten erstmal wieder vergessen werden!? (So sehe ich das kommen) ;-)

Wo ich gerade hier so lese was ihr so schreibt kommt mir der Gedanke das Apple vielleicht zu kurze Release-Zyklen hat!? :-D
 
Ich denke in einer Sachen sind wir uns einig:

Das die neuen Macbook Pros keine USB 3.0 Schnittstellen haben, oder ist wer anderer Meinung ?:-p
 
Sie werden USB 3.0 haben. Mit Ivy Bridge gibts USB 3.0 für lau weil es im Chipsatz mit drin ist.
 
Ich würde mir für das MBP 2012 am stärksten ein kostenloses Upgrade für alle Käufer des MBP 2011 wünschen. :D
 
http://www.macrumors.com/2011/04/25/next-macbook-pro-to-get-new-case-design/

MacRumors has heard reliable confirmation that the next revision of Apple's MacBook Pro line will utilize a new case design for the first time in several years.

The possibility of a new case design was first revealed by iLounge in February just before the early 2011 MacBook Pros were released. iLounge described the most recent updates as the last "incremental" update before an all-new MacBook Pro design.Next year is the year when Apple will introduce an all new design for the MacBook Pro product family, which is already under development at Quanta in Taiwan. It's being described as a big, "milestone" release for the Pro family, as compared with the speed bump features that will be introduced in [February's] models.
The last time the MacBook Pro was redesigned was in late 2008 with the introduction of the unibody MacBook Pro. The unibody MacBook Pro design which remains in use today offers an iMac-inspired design with a black-bezel and aluminum unibody casing. Unfortunately, we have no specifics on what the next MacBook Pro might look like, though many have previously speculated that Apple will take cues from the MacBook Air line.
 
Denkt ihr 2011 kommt noch ein Update? Durchschnittlich kommt alle 215 Tage ein neues MBP (24.02.2011 => 27.09.2011)

Wie war es denn 2010? Gab es dort auch ein early und ein late Modell?? Bin grad am überlegen, da ich noch ein gutes Sony VAIO habe das mir im Moment ausreicht... und 2012 soll es ja ein Gehäuse Update geben, aber das war ja bei den jetztige Modell auch spekuliert worden.
 
das gehäuse bekommt mit sicherheit ein update, die jetzige alte kiste würde ich mit der selbigen sicherheit nicht mehr kaufen!
würde also noch solang beim vaio bleiben
 
Das Design ist immer noch das schönste auf dem Markt, deshalb kupfert jeder so viel wie geht ab. Ein neues Design wäre sicherlich mal wieder ne spannende Sache, aber wenn man sich die Verkaufszahlen anguckt dürfte auch das aktuelle dem Verkauf nicht sonderlich schaden.

edit: vorher falsch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das neue MBP wird so um die 2 cm hoch,weil sie ja meinte,das Mac Book Air
sei die Zukunft oder soetwas.
Das wäre Super.
Retina Displays in Macs halte ich selbst 2012 für zu teuer,sicherlich gibt es Prototypen
Mit Retina Auflösung.
Was cool wäre,wäre Standart SSD und mögliches Upgrade auf mindestens 256GB.
Chip schreibt im Moment das die Preise für SSDs sinken sollen.
 
Wunschgedanken.....

Was ich mir wünschen würde:

1.ein neues Design
-Das alte Unibody ist zwar super, aber im Gegensatz zum Air relativ dick und schwer. Eventuell kann Apple Liquid Metal oder Kohlefaser (oder sowas ähnliches) verwenden und dadurch die Dicke und das Gewicht reduzieren.
-Die Eingabegeräte können so bleiben wie sie sind, genauso die Tastaturbelechtung.
-die Anschlüsse sollten ähnlich wie beim Air weiter auseinander sein.
2.SSD
- und zwar als Standart in allen Modellen ab 13" , Minimum 128 Gb.
3. ein neues Kühlkonzept
- so das die 13" Modelle nicht bei Vollast überhitzen und unter Windows heruntertakten müssen.
Allgemein könnten die Books etwas kühler werden.
- dadurch: Lüfter die nicht so schnell aufdrehen und leise bleiben (nicht wie im 13" Pro aktuell)
4. Ivy Bridge
- damit einhergehend: USB 3
5. Matte Displays oder nachrüstbar auch im 13er
- mit hoher Auflösung , minimal Air 13"
- möglist hell und gut ausgeleuchtet

Gewichtung:

Wenn dafür das DVD Laufwerk weichen muss ist das meiner Meinung nach ok.

Allgemein sollte , um dem Air keine Konkurrenz zu machen, die Leistung im Vordergrund stehen.

qwert10
 
Das Air ist doch auch ein Unibody, bis auf die Höhe exakt die gleiche Methode. Bei den anderen Books hat man den Namen nur benutzt um die von den alten abzugrenzen, beim Air war das nicht nötig. Von Liquid Metal ist momentan nichts mehr zu hören, einige Legierungen werden in MP3 Player etc verbaut, aber ein ganzes Notebook daraus? Man könnte eher die Glasscheibe weglassen und wieder richtigen Displays verbauen, das würde einiges sparen.

Das mit dem Überhitzen unter Windows liegt wohl eher an den Treibern wenn das unter OS X nicht passiert, und afaik soll das durch das letzte Update behoben sein.

Ivy Bridge wird, wie alle Vorgänger auch, verbaut, das würde ich als fast gesetzt sehen.

Das Display muss jetzt endlich auf die Auflösung des Air, das würde schon reichen. Die ist ein sehr guter Kompromiss. Und dazu ne matte Option.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.