• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2010

Bekomme ich dann wenigstens die alte SSD wieder zurück?
 
Jep, denn die hast du ja bezahlt. Nur was du dann damit anstellst ist die Frage. Warum denn nicht einfach direkt die 256GB-Variante bestellen?
 
Auch ich habe endlich bestellt :)

Größere Konfiguration des 13"-Modells nach nem halben Jahr Wartezeit!
Weiß schon jemand ob sich die Festplatte des Macbook Pros weiterhin wechseln lässt? Ich denke nicht, dass sich da beim 13" Modell viel geändert hat oder? Hatte nämlich vor mir eine 1 TB WD-Platte einzubauen und die alte Platte dann in nen gebrauchten Apple TV 40 GB zu packen. Theoretisch möglich oder?

Mein Liefertermin ist übrigens der 28.04. :(

Das wird beides nicht moeglich sein, denn im Apple TV ist eine pata Platte verbaut und die im MBP ist eine SATA. Du bräuchtest wenn dann einen Adapter aber die sind meist zu gross. Im Apple TV ist nicht viel Platz. Von cooldrives wuerde es einen geben der vielleicht gehen koennte aber ich glaube die versenden nicht nach europa. Die 1TB Platte von WD ist 12,5mm hoch und nicht 9.5mm wie die MBP Platten so das das auch nicht gehen wird. Die 750 GB WD sollte aber gehen.

Sam
 
Mal eine Frage zwischendurch:

Ich habe vorhin in den Comments bei http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=146531 gelesen, dass man in den Systemeinstellungen auswählen könne, dass immer nur die nVidia Karte aktiv sei.

Ich habe bei meinem MBP Nichts dazu gefunden.
Weiß Jemand, wie das geht, ob das geht, und wenn ja, wo?

Grüße
 
kann mir jmd einen rat geben ob ich das kleine 13" 2,4 ghz bestellen soll, oder ein refurbished 15 2,53 ghz? würde preislich bei mir fast auf das selbe hinauslaufen, bei dem was ich beim 13er an zubehör dazukaufen würde für bildschirm etc.

ist nur die frage nach einer leistung, bzw der grafik karte, und ob als zukünftiger student ein 15er überhaupt sinnvoll ist?
ist vll jmd student und hat ein 15" ( ich will bwl studieren, nichts grafikmäßiges)
 
Nimm den 15", das würde ich machen — am Ende musst du das entscheiden. Oder wirf eine Münze.
 
kann mir jmd einen rat geben ob ich das kleine 13" 2,4 ghz bestellen soll, oder ein refurbished 15 2,53 ghz? würde preislich bei mir fast auf das selbe hinauslaufen, bei dem was ich beim 13er an zubehör dazukaufen würde für bildschirm etc.

ist nur die frage nach einer leistung, bzw der grafik karte, und ob als zukünftiger student ein 15er überhaupt sinnvoll ist?
ist vll jmd student und hat ein 15" ( ich will bwl studieren, nichts grafikmäßiges)

also ich bin student und hab jetzt mein 15 zoll notebook gegen ein 13 zoll macbook getauscht... also ich freu mich schon auf 13... mir war 15 einfach zu groß... ich bin in der uni aber mit 13 zoll auch noch recht groß unterwegs... die meisten haben 10-12 zoll netbooks.. aber für mich keine alternative, weils mir zu langsam wäre und der bildschirm ist schon sehr klein. hab halt nur einen laptop und nicht zu hause noch nen 2. laptop oder desktop pc stehen
 
wuhu, 1. Beitrag und zum erstenmal ein MBP bestellt :)
Also ich bin auch Student und hab einige Kollegen, die ein 15" MBP haben. Mir wärs zu groß gewesen um das mit mir rum zu tragen. Darum hab ich mir auch das "große" 13" bestellt. Ich denke ich werde sehr zufrieden damit sein :)
 
Müsste ich mein MacBook tragen, würde ich auch in jedem Fall immer das 13" bestellen.
So habe ich es auch damals gemacht. Aber nun ist meine Tragetasche einen Trolley gewichen, und da fällt es nicht mehr soo ins Gewicht.
Aber für Uni usw. ist das 13" perfekt
 
Hallo Apfeltalker, (mein erster Beitrag :-)

ich bin schon irgendwie enttäuscht über das Update. Zwar würde ich die Leistungen eines 13ers nicht wirklich regelmäßig an die Grenze bringen können, für den Preis jedoch erwartet man doch schon aktuelle Standards.

Würdet ihr den Kauf eines 13 MBP gegen alle anderen Alternativen in dem Preissegment eindeutig befürworten?
 
Ja, denn es hat als OS Mac OS. Das ist (für mich) alleine schon ein Grund für einen Mehrpreis, denn einmal Dies genutzt, gibt es einfach keine Alternativen Dosen-Notebooks mehr.
 
P.s. Nachtrag: Ich bin eigentlich nur auf qualitative, stabile und langanhaltende Verarbeitung und Hardware aus. Nicht wie die meisten meiner Kollegen und Komilitonen auf Marken. und Prestigegründe.
 
Ich bin auch Student und kann aus Erfahrung sagen, dass 15 Zoll Laptops wirklich ungeeignet sind für die Uni! Die Größe und das Gewicht sind auf Dauer wirklich lästig. Diese kleinen 10 Zoll Spielzeuge sind allerdings noch weniger zu gebrauchen also denke ich das 13ner ist die beste Wahl wenn es öfter mit auf Tour geht ...
 
Ich bin auch Student und kann aus Erfahrung sagen, dass 15 Zoll Laptops wirklich ungeeignet sind für die Uni!
Ich war Student und behaupte das Gegenteil :P

Nur mit 17" würde ich aufpassen, da wird's auf manchen Ausklapp-Tischen evtl. zu eng.
 
Jap, 15" finde ich auch zu groß und zu schwer für die Uni. Wenn bei euch die "Ausklapptische" auch so klein sind wie bei uns, dann freut man sich über 13" und das man noch ein Blatt Papier daneben bekommt.

Ich war Student und behaupte das Gegenteil :P

Nur mit 17" würde ich aufpassen, da wird's auf manchen Ausklapp-Tischen evtl. zu eng.

Das sagst du doch nur, weil es zu deiner Studienzeit kein 13" MBP gab :-p
 
Nur mal als Info: Wer AoC Rabatte erschleichen will kann dies über die FHTW Berlin versuchen, die Genies da haben es verplant den Account vom Rechenzentrum abzufragen. Wie viele Leute tatsächlich kontrolliert werden ob sie da studieren, weiß ich aber nicht.