• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook pro 2010

nasi

Gast


Wo siehst du bei den beiden Benchmarks, dass die Intel Grafik schlechter ist?? Ich sehe, dass die Intel Grafik in den 3D-Marks meist besser ist und so gut wie kein Streufeld hat. Hingegen verteilen sich die Ergebnisse der NVidia 9400M sehr stark, insbesondere im Cinebench, aber auch in den Spielen. Was ich nur sehen kann, ist, dass mit dem NVidia-Chip (scheinbar) mehr Spiele laufen als mit der Intel-Grafik, Intel aber bei den paar spielbaren Titeln aber deutlich die Nase vorn hat. NVidias Ergebnisse schwanken ja zwischen nicht und gut spielbar - zB bei Anno1404, wo fps-Raten von 15 bis 42 angegeben sind für ein einziges Ergebnis...

Also ich sehe es so, dass Intel die Nase eindeutig vorn hat. Warum nicht zu allen Spielen Werte veröffentlicht sind, wird ja nicht gesagt - vermutlich wurden die einfach nicht getestet.

Zumal ich glaube, dass man den Unterschied zwischen zwei Grafikchips dieser unteren Leistungsklasse wohl kaum merken wird - aktuelle 3D-Shooter laufen so oder so nicht; ob es nun mit 4fps oder mit 18fps ruckelt, ändert ja nichts daran, dass man es nicht vernünftig spielen kann.
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-HD-Intel-HD-Graphics.23064.0.html

gegen

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-9400M-G.11948.0.html


Also die Intel ist anscheinend schwächer und hat noch dazu mit Treiberprpblemen zu kämpfen.
Wenns die 13er nicht mit ner zweiten dedizierten Karte gibt greif ich zu nem alten Book.

Aber wie ich schonmal erwähnt habe: Sogar Aldi (Mdion) bekommen es hin in ein
Billig-Laptop ne zweite Grafik einzubauen. Das sollte Apple also auch schaffen, wenn sie
was die Grafik angeht keinen Rückschritt machen wollen. Muss ja keine Highend sein,
aber etwas stärkeres als die Intel sollte sich schon finden lassen, zumal es dem Anwender
überlassen bleibt, ob er die zweite Grafik nun aktiviert (und damit weniger Laufzeit und höhere
Geräuschkulisse hat, oder nicht...
HP schaffts beim Envy 13 ja auch: " Für die Grafikausgabe kann der Anwender wahlweise die Onboardgrafik oder ATIs Mobility Radeon HD 4330 aktivieren."

Stimmt nur sind die Notebooks auch doppelt so dick und keine 13" sondern 15" und wiegen auch dementsprechend mehr. Das 13" wird keine zusätzliche Grafik bekommen. Eine dedizierte auch nicht das die Chips mit dem iX nicht kompatibel sind. Ergo kann man sagen wenn Apple in das 13" einen iX baut dann gibt es zu 100% nur die Intelg HD Graphics. Da HP Envy 13" hat zudem noch den C2D und ist wie ich finde wohl der dreisteste Macbook Pro Klon den ich je gesehen habe und 1000€ für einen C2D 1,8 Ghz und 3GB Ram...

Und nein die Intel sind geringfügig besser nicht schlecher. Intel HD 3307 Punkte und 9400m 3055 Punkte. Nur ist die 9400m auch schon 2,5 jahre alt. Da wird die Apple Marketingmaschiene einiges leisten müssen.

Wie gesagt günstigere SSD oder UMTS muss als schmankerl mit hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Also ich sehe es so, dass Intel die Nase eindeutig vorn hat. Warum nicht zu allen Spielen Werte veröffentlicht sind, wird ja nicht gesagt - vermutlich wurden die einfach nicht getestet.

Zumal ich glaube, dass man den Unterschied zwischen zwei Grafikchips dieser unteren Leistungsklasse wohl kaum merken wird - aktuelle 3D-Shooter laufen so oder so nicht; ob es nun mit 4fps oder mit 18fps ruckelt, ändert ja nichts daran, dass man es nicht vernünftig spielen kann.

Nur eine bescheidene Frage - wer kauft sich ein MacBookPro nur zum Spielen, wenn er nicht gerade Spiele entwickelt? Ich habe mir mein MBP zum Arbeiten gekauft :cool: :-D

Sonst gibt es sicher eine Reihe von Architekten die 3D Grafiken benötigen - ArchiCAD ist da sicher eine ressourcenschonendere Anwendung - ich hab's schon auch einen PPC MacBook laufen gesehen ...
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Nur eine bescheidene Frage - wer kauft sich ein MacBookPro nur zum Spielen, wenn er nicht gerade Spiele entwickelt? Ich habe mir mein MBP zum Arbeiten gekauft :cool: :-D

Ich glaube Niemand. Nur sind Spiele wohl eine der nur wenigen Vergleichsmöglichkeiten. Es geht im Prinzip darum das eine Grafiklösung die Aktuell verbaut ist und 2,5 Jahre alt ist, nu geringfügig schlechter ist. Zudem es mit Intelgrafik oft Probleme gab (zumindest mit der alten).

Wenn ich mir dann ein premium Produkt in das Haus hole und dafür mal eben 1400€ lasse, möchte ich auch das dort zeitgemäße HW verbaut ist und keine Kompromisse eingehen müssen vorallem nicht in diesem Preissegment. Bei einem Pro Gerät in einem Premium Sektor, wo es seit Jahren keine Dockinglösung gibt kann ich noch verschmerzen, dass es kein UMTS gibt ist schon schlimm genug gerade nach dem Wegfall des ExpresscardSlots. Apple sollte da einfach mal nachbessern und ich hoffe (werde aber wohl enttäuscht) das sie es tun.
 

nasi

Gast
Nur eine bescheidene Frage - wer kauft sich ein MacBookPro nur zum Spielen, wenn er nicht gerade Spiele entwickelt? Ich habe mir mein MBP zum Arbeiten gekauft :cool: :-D

Sonst gibt es sicher eine Reihe von Architekten die 3D Grafiken benötigen - ArchiCAD ist da sicher eine ressourcenschonendere Anwendung - ich hab's schon auch einen PPC MacBook laufen gesehen ...

Klar, zum Arbeiten soll mein MBP auch werden - aber AutoCAD 2010 läuft auch auf meinem Dell mit C2D 1,8GHz. 2GB RAM und Intel 965 onboard Grafik.... nicht schön, das ist klar, aber läuft. Und wer sich ein MBP kauft und darauf hauptsächlich CAD, 3D-Visualisierung, Rendering, Foto-/Video-/Audio-Bearbeitung etc machen möchte, greift eh nicht zum 13". Von daher ist die Diskussion glaube ich etwas weit hergeholt... 15" müssen's da schon sein - und dort wirds garantiert einen dedizierten Grafikchip geben. Aber wenn der 13zöllige auch nen extra Grafik-Chip hätte, wäre das natürlich auch nicht zu verachten, aber wie gesagt, finde ich das Display eh zu klein zum (professionellen) Arbeiten. Interessant wäre ein 13" mit guter Grafikleistung, um unterwegs doch mal fix was auszubessern oder einem Kunden zu präsentieren und daheim schließt man halt ein großes Display an - da hat man zum Arbeiten genügend Platz, aber ist trotzdem mobil. Wobei ein 15"-MBP ja nun auch nicht so unmobil ist ;)
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Nur eine bescheidene Frage - wer kauft sich ein MacBookPro nur zum Spielen, wenn er nicht gerade Spiele entwickelt? Ich habe mir mein MBP zum Arbeiten gekauft :cool: :-D

Das Macbook Pro hat zwar ein "Pro" in Namen, aber das hat doch keinerlei Bezug auf den Einsatzbereich. Wenn, dann sollte ein Pro sich vor allem in Verarbeitungsqualität und Service von Consumer-Modellen unterscheiden, die Ausstattungsanforderungen streuen bei "Pros" genauso wie bei den Consumern, deswegen sollten gerade bei "Pro" Modellen eine große Flexibilität bei der Ausstattungswahl vorhanden sein.

Daran gemessen ist das MBP alles andere als Pro. Klar, Verarbeitung ist top, aber der Rest der "Pro" Anforderungen? Service? gleicher wie beim MB. Flexibilität bei der Ausstattungswahl? kaum

Im Gegenteil, die Pro Anforderungen werden immer weniger erfüllt, die Modelle werden immer mehr auf Mainstream getrimmt (integrierter Akku -> hat Vorteile, aber wenig flexibel, Expresscard ersetzt durch SD-Card-Reader, Glossy standard, nur 1 FW etc.).

Mir ist das wurscht, ich bin Mainstream-Anwender. Auf mein Anwendungsprofil passen die MBP wunderbar. Aber es gibt reichlich Leute, gerade aus dem Pro Bereich, die sehr unglücklich darüber sind, dass das Pro nur noch im Namen enthalten ist.
 

der_maisda

Tokyo Rose
Registriert
09.02.10
Beiträge
67
Klar, zum Arbeiten soll mein MBP auch werden - aber AutoCAD 2010 läuft auch auf meinem Dell mit C2D 1,8GHz. 2GB RAM und Intel 965 onboard Grafik.... nicht schön, das ist klar, aber läuft. Und wer sich ein MBP kauft und darauf hauptsächlich CAD, 3D-Visualisierung, Rendering, Foto-/Video-/Audio-Bearbeitung etc machen möchte, greift eh nicht zum 13". Von daher ist die Diskussion glaube ich etwas weit hergeholt... 15" müssen's da schon sein - und dort wirds garantiert einen dedizierten Grafikchip geben. Aber wenn der 13zöllige auch nen extra Grafik-Chip hätte, wäre das natürlich auch nicht zu verachten, aber wie gesagt, finde ich das Display eh zu klein zum (professionellen) Arbeiten. Interessant wäre ein 13" mit guter Grafikleistung, um unterwegs doch mal fix was auszubessern oder einem Kunden zu präsentieren und daheim schließt man halt ein großes Display an - da hat man zum Arbeiten genügend Platz, aber ist trotzdem mobil. Wobei ein 15"-MBP ja nun auch nicht so unmobil ist ;)


bildschirm dran und das displayproblem wäre gelöst.. also ich würde eine gute grafik im 13er begrüßen
 

Paxal007

Granny Smith
Registriert
18.02.10
Beiträge
15
also mal ganz im ernst... ich glaube nicht wirklich, dass apple n hardwareupdate rausbringt und dabei eine der komponenten schlechter macht, dass sogar die alte generation teilweise interessanter ist? ich find das absolut absurd o0
 

frei1533

Jonagold
Registriert
07.11.09
Beiträge
18
bildschirm dran und das displayproblem wäre gelöst.. also ich würde eine gute grafik im 13er begrüßen
Und was machts du wen du Unterwegs Arbeiten möchtest?
Ich selber würde es auch toll finden wenn es eine Gute Graka kriegen würde.
Aber das das MBP ist nun mal Hauptsächlich für Pros und die können nichts anfangen mit 13", alleine 15" ist schon an der Grenze
für Grafische bearbeitungen oder auch mal schnell nur ne Präsentation anschauen.
 

robertmini

Fuji
Registriert
01.10.09
Beiträge
37
Wow. Was mein Sony Z schon vor 2 Jahren hatte, wird uns Apple garantiert mal wieder als innovativ und "amazing" anpreisen:)

Optimus wurde erst am 09.02.10 vorgestellt, das hat dein Sony ganz bestimmt nicht, und mehrere Grafikchips haben MBPs auch schon lange!

also aldi hats schon...:D

Wenn wir uns die Quelle bis zum Ende durchlesen, stoßen wir auf folgendes:

mactechnews schrieb:
Gerüchten zufolge arbeiten Nvidia und Apple allerdings hinter den Kulissen bereits daran, Optimus auch für OS X zur Verfügung zu stellen.

So. Bei Aldi läuft nämlich Windows. Weswegen das wahrscheinlich nicht sehr sauber funktioniert....
 

basketballer85

Boskoop
Registriert
02.11.09
Beiträge
40
Optimus wurde erst am 09.02.10 vorgestellt, das hat dein Sony ganz bestimmt nicht, und mehrere Grafikchips haben MBPs auch schon lange!

Da muss ich dir leider widersprechen und philippnet Recht geben. Der Sony Z hat zwar kein Optimus, jedoch kann man zwischen den zwei Grafikchips OHNE Neustart bequem per Schalter den jeweiligen Grafikchip auswählen.

Quelle: http://www.sony.de/product/vn-z-series
 

der_maisda

Tokyo Rose
Registriert
09.02.10
Beiträge
67
also mal ganz im ernst... ich glaube nicht wirklich, dass apple n hardwareupdate rausbringt und dabei eine der komponenten schlechter macht, dass sogar die alte generation teilweise interessanter ist? ich find das absolut absurd o0

genau das denk ich mir auch... das können die gar nicht
 

nasi

Gast
bildschirm dran und das displayproblem wäre gelöst.. also ich würde eine gute grafik im 13er begrüßen

Genau das habe ich doch geschrieben Oo

Aber trotzdem ist und bleibt ein 13"-Display für professionelles Arbeiten - worum es ja beim MBP angeblich gehen soll - viel zu klein. Ich hab selbst mit meinem jetzigen 15,4"-Dell oftmals Platzprobleme, wenn ich mit AutoCAD 2010 arbeite. Deswegen bin ich der Meinung, dass jemand, der mobil arbeiten muss - also CAD, Foto-/Video-/Audio-Bearbeitung, ... - sich so oder so keinen 13-Zöller holen wird. Und wenn er ihn eh zu 90% am Schreibtisch verwendet, kann entweder direkt zu einem Desktop-Gerät greifen oder holt sich eben ein größeres MBP - im Vergleich zu anderen Herstellern sind die Geräte ja doch sehr schlank und leicht. Und wer arbeitet schon (fast) zu 100% nur mobil??? Ich kenne da niemanden...
 

Doubleneck

Allington Pepping
Registriert
29.12.07
Beiträge
192
Da muss ich zustimmen. Nicht zuletzt wegen der geringen Leistung (C2D 1,83; 2GB RAM) und dann dem 13" Display, werde ich sobald das Update kommt auf ein 17" MBP wechseln.

Für mein Studium und Arbeiten brauche ich einfach auch unterwegs/Uni Platz auf dem Display. Mein Hauptarbeitsfeld ist die Fotografie und ordentliches arbeiten in Lightroom auf dem 13" kann man einfach knicken. Zu Hause habe ich zwar einen 22" ext. dran, aber der bringt mir unterwegs nichts.
 

ekuZa

Jerseymac
Registriert
08.07.08
Beiträge
453
Genau das habe ich doch geschrieben Oo

Aber trotzdem ist und bleibt ein 13"-Display für professionelles Arbeiten - worum es ja beim MBP angeblich gehen soll - viel zu klein. Ich hab selbst mit meinem jetzigen 15,4"-Dell oftmals Platzprobleme, wenn ich mit AutoCAD 2010 arbeite. Deswegen bin ich der Meinung, dass jemand, der mobil arbeiten muss - also CAD, Foto-/Video-/Audio-Bearbeitung, ... - sich so oder so keinen 13-Zöller holen wird. Und wenn er ihn eh zu 90% am Schreibtisch verwendet, kann entweder direkt zu einem Desktop-Gerät greifen oder holt sich eben ein größeres MBP - im Vergleich zu anderen Herstellern sind die Geräte ja doch sehr schlank und leicht. Und wer arbeitet schon (fast) zu 100% nur mobil??? Ich kenne da niemanden...

Naja, wenn ich mit CAD arbeite sind auch 15" zu klein.. CAD unterwegs ist, naja, für den Anus. Um mal grad in einen Plan reinzugucken reicht ein 13" aber zum arbeiten ist selbst das 17" zu klein, das geht eben nicht mobil. Dafür hat man am Schreibtisch den Rechner oder einen Bildschirm mit 27".
 

nasi

Gast
Um mal grad in einen Plan reinzugucken reicht ein 13"

Und dazu brauch man eben keine schnelle - und vor allem leistungshungrige - Grafik... Also ich finde, das 13" hat insbesondere wegen seiner on-board-Grafik absolut seine Daseinsberechtigung - klein, leicht, für alles was man unterwegs macht, schnell genug und lange Akkulaufzeit. Eben einfach mobil - dazu ist es da.
 

nasi

Gast
So. Bei Aldi läuft nämlich Windows. Weswegen das wahrscheinlich nicht sehr sauber funktioniert....


Was ich bisher gelesen habe, läuft das sogar sehr gut und ohne, dass es der Anwender bemerkt - kein Flackern, kein Abmelden, kein Warten. Und zudem nur unter Windows - bisher ;)

Schneckenchef schrieb:
Um was ihr euch Sorgen macht :(

Ja wenns keine Gerüchte gibt, wird eben dumm palavert :-D