• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Lion als Golden Master für Entwickler

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Angemeldete Mac-Entwickler können sich seit heute die Golden Master Version vom kommenden Betriebssystem Mac OS X 10.7 Lion herunterladen. Mac OS X Lion wird einzig über den Mac App Store vertrieben und benötigt so ein installiertes Mac OS X Snow Leopard mit installiertem Mac App Store. Über diesen können sich Entwickler die neue VErsion nun herunterladen. Der nötige Code dazu ist über das Apple Entwickler Portal verfügbar. Für Endanwender soll Mac OS X 10.7 Lion noch diesen Monat erscheinen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
mac_os_x_lion-300x223.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist Front Row nun endgültig raus oder nicht? Das würde mich ja mal interessieren.
 
Also so lange Coolbook nicht unterstützt wird, kommt mir nix neues auf den Mac!
 
Jetzt müsste man halt nur noch Entwickler sein -.-
 
ich bin gespannt wann es im APP Store erscheint. Lange wird es wirklich nicht mehr dauern.
 
Ich wette 10.7.11, allerdings nicht wegen des Zahlenspiels sondern da ich 10 Tage zwischen Golden Master und Veröffentlichung für realistisch halte.

Wer bietet ein anderes Datum?
 
Ich wette 10.7.11, allerdings nicht wegen des Zahlenspiels sondern da ich 10 Tage zwischen Golden Master und Veröffentlichung für realistisch halte.

Wer bietet ein anderes Datum?

Da hake ich doch mal ein ;-) Laut dem neusten Fund in der GM Lion soll der 14.07.2011 als Release Datum stehen.
 
Hoffe das Vielleicht damit die Macken von meim 2011er mbp behoben sind!
 
Mein Beileid. Wegen so einer Nichtigkeit ein so tolles OS verpassen...(zumindest nicht von Anfang an zu genießen)

Was soll ich sagen. Von dem, was ich bisher gesehen (und getestet) habe, kann Lion nichts wirklich besser als Snow Leopard und ein Book, das ich auch gemütlich im Bett nutzen kann ist mir da wahrlich mehr wert.

Und ganz ehrlich: Solange der R8 Spyder nicht an Verwindungssteifigkeit gewinnt, interessiert er mich auch nicht ;) Und bei dem Sturm im Cockpit wird der Wackeldackel sicher nicht halten!! Da lobe ich mir doch (m)ein E30 Cabrio. Das ist eindeutig wackeldackeltauglich.

Aber jedem das seine. Ich habe eigentlich keine Hemmungen Neues zu installieren und auszuprobieren und bin auch niemand, der andere als 'beta-Tester' betitelt, nur weil sie jedes Update sofort installieren aber ich sehe wirklich keinen Quantensprung in irgendwas bei Lion. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache.
 
Der 14.07.2011 wäre eh ein angenehmes Releasedatum, da kauf ich mir dann noch gemütlich einen iTunes Gutschein vorher. Freu mich auf Lion. :)
 
Was stimmt mit denen nicht? Die Treiber sind nicht für Performance sondern Stabilität optimiert, gibts dazu n paar Artikel im Netz und da Zocker sich sowieso keinen Mac holen, ist der momentane Status gut so.
 
Aber jedem das seine. Ich habe eigentlich keine Hemmungen Neues zu installieren und auszuprobieren und bin auch niemand, der andere als 'beta-Tester' betitelt, nur weil sie jedes Update sofort installieren aber ich sehe wirklich keinen Quantensprung in irgendwas bei Lion. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache.

Da hast du allergings Recht. Nettes UI-Update, mehr nicht. Selbst das wird aber nicht jedem gefallen.
 
Was stimmt mit denen nicht? Die Treiber sind nicht für Performance sondern Stabilität optimiert, gibts dazu n paar Artikel im Netz und da Zocker sich sowieso keinen Mac holen, ist der momentane Status gut so.

Performance und Stabilität schließen sich ja nicht aus. Performante Grafiktreiber sind sogar hohe Pflicht für einen Hersteller, bei dem Hard- und Software aus der selben Hand stammen.
 
Also ich kann bloß sagen: Diese GM hier scheint nicht wesentlich weniger Fehler als die DP4 zu haben. Ruhezustand funktioniert nicht, jedenfalls nur, wenn kein Stromkabel dran ist, WLAN Verbindungen brechen laufend ab und Stimmen/Java kann immernoch nicht automatisch installiert werden.
Boot-Vorgang dauert etwa 1min (2GHz Core2Duo, 4GB RAM, keine SSD)- Dafür ist der Rest sehr schnell geladen. Zwar ging in der DP4 noch das Anmelden/Laden dann schneller… Aber naja.
Safari im Vollbildmodus ist halt noch extrem fehleranfällig, Tab-Leiste buggt und so…
 
Unter diesen Umständen lasse ich vielleicht mal noch zwei drei Wochen ins Land gehen, bevor ich mir Lion hole. Ich habe wenige Bedarf mich als Betatester missbrauchen zu lassen. :)