• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.6 noch vor Weihnachten

Nein, es ist wirklich nur das Gewissen.

Das kann ich mir kaum vorstellen. Es wird doch zumindest verboten sein (Lizensbedingungen) damit würde man sich schonmal strafbar machen bei Installation auf zu vielen Rechnern :-/
Aber irgendwie muss Apple es doch auch überprüfen ? Ich meine wie wollen die durchsetzten das die Familien Lizenz wirklich nur auf 5 und nicht 6 Rechnern installiert wird ??? Irgendeine Maßnahme muss es dort doch geben ?
 
Hoffendlich ist es kostenlos und behebt folgenden Fehler:

Wenn man sein neues Cinema Display auf Sync mit MacBook Display stellt und am Cinema Display die 1900er Auflösung einstellen will, tut sich nichts. Da dass MacBook ja nur 1200 anzeigt und es dann nicht synchron wäre. Wenn man das Display auf Erweitern stellt, geht es wunderbar.

Habe Apple schon informiert und die haben gesagt "wir sitzen schon dran und das nächste Update wird kommen"
 
Natürlich ist es verboten, deshalb hält dich auch nur dein Gewissen davon ab.
Technische Reglementierungen gibt es bisher nicht.
 
Steve Jobs höchstpersönlich. Der kommt in dein Haus spaziert, sobald du die Installations-DVD in einen zweiten Mac einlegst und schleift dich an deinen empfindlichen Stellen bis nach Cupertino.
 
Der link is top :)
dann is es echt nurs Gewissen was einen abhält :P
Apple wird wohl kaum die Verpackung mit der EULA bedrucken :D
 
Ne, hab kein Bock nochmal Kohle fürn OS auszugeben, Leopard muss jetzt zumindest für 1 Jahr herhalten.


Dem stimme ich zu! Ich find Leo ist noch viel zu kurz draußen, als dass man sich nun schon wieder ein neues OS kaufen soll... Ist ja immerhin ne menge Geld. Da sind mir Updates viel lieber.
 
@ Zwimpe
Nein ich komme nicht aus dem IT Bereich. Ich sehe auch ein, dass ich Geld für meine Lizenz zu zahlen habe und auch, dass diese 100 € kosten soll finde ich absolut richtig. Aber das ich mir für jeden Rechner den ich in meinem privaten Gebrauch habe (im Normalfall reden wir hierbei von Laptop und Standrechner) eine Lizenz kaufen soll sehe ich dann doch nicht ein.


MFG Kralle
Darf ich fragen, was Du machst, um Dein Geld zu verdienen? Es wäre also völlig ok, wenn Du von Deinem Chef oder einem Kunden nur halb so viel bekommen würdest, wie bis jetzt, nur weil es denen grad nicht in den Kram passt, wie viel Du verdienst?
 
Darf ich fragen, was Du machst, um Dein Geld zu verdienen? Es wäre also völlig ok, wenn Du von Deinem Chef oder einem Kunden nur halb so viel bekommen würdest, wie bis jetzt, nur weil es denen grad nicht in den Kram passt, wie viel Du verdienst?


Ich verstehe diesen Vergleich nicht wirklich. Ich weiß auch nicht was es zur Sache tut womit ich mein Geld verdiene.
Ich kaufe meine Lizenz und verwende sie dann auf meinen Comptern. Warum soll ich mir mehrere Lizenzen kaufen und warum steht dies im Vertrag? Ganz einfach Profitgier.
Armes Apple wenn plötzlich alle Privatpersonen für ihre 2 Macs nur eine Lizenz kaufen....
Mal ehrlich die Zahl der Leute die 2 Macs verwende und auch für beide ne Lizenz kaufen würden ist vermutlich so gering, das es nicht mal auffallen würde....

Der Vergleich würde aus meiner Sicht eher treffen wenn mein Chef mir das doppelte vom normalen Gehalt zahlt und ich plötzlich nur noch normales erhalten würde....
Und die hälfte an Profitverlust ist, um es nochmal deutlich herauszustellen, weit übertrieben.
 
naja aber wer garantiert das du die Lizens auf DEINEN zwei Macs installierst und nicht eine bei dir und eine bei einem Studium Kollegen oder so ?
 
Das ist eine Frage die auf einem anderen Blatt Papier steht, die Gefahr besteht immer und ist sicherlich im höchsten Maße missbräulich, vermutlich haben wir genau deswegen diesen Mist mit dem pro Computer eine Lizenz in den EULA stehen.
Aber in so einem Fall ist es auch in unserem schönen Lande, das ich gern Deutschland nenne, strafbar ;).
In diesem Fall bin ich auch jemand der das verfolgen dieser Straftaten absolut befürwortet.
 
ich hab hier nen iMac und nen Macbook und wenn Snow Leo rauskommt, dann kauf ich mir bestimmt keine 2 neuen Lizensen und noch dazu Vollversionen! Was ich mir wünschen würde: Nen Update! Das bekommt ja sogar Microsoft hin. Mein Vorbehaltspreis dafür (für beide Rechner) liegt bei 80 Euro.
Aber mal davon abgesehn ist es eh ziemlich bescheuert sich gleich nach dem Erscheinen ein neues OS zu kaufen. Ich warte immer mind. ein halbes Jahr.
 
Dem stimme ich zu! Ich find Leo ist noch viel zu kurz draußen, als dass man sich nun schon wieder ein neues OS kaufen soll... Ist ja immerhin ne menge Geld. Da sind mir Updates viel lieber.
Allerdings. Es müssen ja nicht unbedingt 6 Jahre dazwischenliegen wie bei XP und Vista, aber so 3 Jahre kann man doch durchaus mit einer Version leben.
 
naja man muss sich Snow leo ja net kaufen...
Wenn man man danach geht was bisher bekannt ist werden ja eigentlich nur die mac Pro user mit ihren 8Kernen einen wirklichen Grund haben das neue OS zu kaufen. Sicherlich - dem Rest schadet es auch nicht aber ob ein Kauf nötig ist muss jeder selbst entscheiden...
 
na da bin ich gespannt...
Aber freue mich ebenso auf 10.6 :)
 
wie?
Wenn das neue Mac OSX rauskommt, muss ich es dann neu kaufen?
Muss ich den kompletten Betrag zahlen? Oder gibt es ein upgrade für etwas weniger Geld?
Wie läuft das bei Mac?
 
wie?
Wenn das neue Mac OSX rauskommt, muss ich es dann neu kaufen?
Muss ich den kompletten Betrag zahlen? Oder gibt es ein upgrade für etwas weniger Geld?
Wie läuft das bei Mac?

Wie bei Windows: NEUKAUF !
Wobei ein Rabatt für Leopard User natürlich nicht auszuschließen ist aber genauere Gerüchte gibt es da nicht...