• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.4 veröffentlicht

Schade, dass Diablo II immer noch nicht läuft. 256-Farben-Mode wohl endgültig heraus genommen, und wird wohl auch net mehr so schnell implementiert wenn es um die Intel-Chipsätze im Macbook geht.

aber für diablo 2 is doch ein patch rausgekommen der das spielen mit über 256 Farben erlaubt (also die grauslichen grafikbugs auf mac os x entfernt)!!!
 
Bei mir lief Adium nach dem Update auf 10.5.4 einwandfrei. Habe heute morgen dann die Update-Nachricht von Adium bekommen und fahre jetzt mit 1.2.6.

Ist echt komisch. Manche Probleme treten nicht bei allen Usern auf. Warum nur?

Best Wishes!

Sascha
 
Adium bzw. die ICQ Engine auf dem es basiert wurde gestern von ICQ ab ca. 17Uhr ausgesperrt. Es ist rein zufällig dass da eine Überschneidung mit der 10.5.4 Version von Leopard auftrat. 1.2.6 ist genau dafür da. Wenn man sich den Changelog durchliest steht es unter anderem auch drin. Ist ja sehr kurz diesmal.
 
Irgendwelche Safari Erweiterungen (Saft oder so) installiert? Wird etwas auf der Konsole ausgespuckt?

MacApple

Hab nur Inquisitor als Erweiterung und der einzige Eintrag in der Konsole ist:

01.07.08 20:08:31 com.apple.launchd[68] ([0x0-0x72072].com.apple.Safari[1409]) Exited: Terminated


Edit: Seit eben funktioniert Safari wieder, hat allerdings eine Start-zeit von knapp 3 1/2 Minuten. Aber immerhin geht es wieder.
 
Habe das Update nun auch eingespielt, alles wunderbar. Eine Frage bleibt:

Gab es in der letzten Safari Version auch schon unter "Safari" den Eintrag "Right-click Flash"? Was macht der genau? Habs noch nicht herausgefunden.


Im Büro (Tiger, Safari 3.0.4) hab ich die Option nicht. Weiss niemand was die macht?
 
Also das Update beim MacBook über die Softwareaktualisierung funktionierte nicht, hing immer bei "Installation vorbereiten", beim Download des 10.5.4. Combo-Updates von der Apple-Seite ging es dann problemlos. Bis jetzt keine Beeinträchtigungen oder Verbesserungen sichtbar.
 
Das Update hat problemlos geklappt. Alle Programme, die ich bisher getestet habe, laufen anstandslos. Ich finde nur, das Safari im direkten Vergleich mit Firefox beim Bildaufbau langsamer ist, ich bleibe also beim Feuerfuchs. Wesentliche Vorteile konnte ich bei Safari bisher ohnehin nicht erkennen.
 
Alles im Grünen. 10.5 wird langsam. Auch TM läuft fehlerfrei und all die Programme die ich sonst noch brauche.