Und den Satz schliesst man mit einem Satzzeichen ab. Soviel zum Klugscheissermodus.Ah, Augenkrebs.... es heißt gucken
Und den Satz schliesst man mit einem Satzzeichen ab. Soviel zum Klugscheissermodus.Ah, Augenkrebs.... es heißt gucken
Ich bin ja auch Entwickler. Bei der "Bestellung" des Kits muss man eine bereits vorhandene macOS-App angeben, sonst geht es gar nicht weiter. iOS-Apps reichen da nicht. Wie hast Du das gemacht?Ich bin Entwickler - oder anders, ich leite ne Bude in der es Entwicklungen gibt - und muss testen ob meine Apps laufen. Per Se ist da keine macOS App dabei, noch, aber wir planen einerseits Apps per Catalyst zu bringen und andererseits können ja jetzt auch iOS Apps auf den Mac gehen. Da haben wir ne ganz interessante im Angebot, die am Mac Sinn machen würde, aber ziemlich viel Custom Code drinnen hat, wo ich nicht denke, dass es laufen wird. Mit dem Szenario ungefähr hab ich mich beworben und die Zusage bekommen. Ob die das lesen, losen, oder was auch immer - keine Ahnung.
Es war sicher keine Hilfe, dass ich hier tätig bin. Im Gegenteil, das ist eher immer ein Nachteil bei Apple![]()
Seinen Charme spielen lassen.Wie hast Du das gemacht?
Hmm ... #grumpygruberSeinen Charme spielen lassen.![]()
Es ist eine vorhanden. So ein Catalyst Port ,... Viel Liebe hat der nicht erfahren, viel vertrieben wird der auch nicht, aber meine Pflchtangabe konnte ich halt machenIch bin ja auch Entwickler. Bei der "Bestellung" des Kits muss man eine bereits vorhandene macOS-App angeben, sonst geht es gar nicht weiter. iOS-Apps reichen da nicht. Wie hast Du das gemacht?
Ich hab viel nicht. Charme gehört dazuSeinen Charme spielen lassen.![]()
Daran dachte ich auch geradeIch gebe einfach unsere AirPods Pro Finder App an. Mal sehen, was passiert.![]()
Als Testgeräte finde ich auch möglichst leistungsschwache Geräte gut. Wenn es darauf halbwegs läuft, dann läuft es auch auf schnelleren Geräten gut. Auf langsamen Systemen findet man Peformance-Probleme leichter.Mach keine Benchmarks - mach keinen Quatsch - das Ding ist dazu da, damit du kuggen kannst ob deine ARM-App vernünftig läuft.
Die 500 Euro sind ja primär für den Support durch Apple. Den ARM-Mac gibt es ja praktisch gratis oben drauf.Dafür dürfen wir uns jetzt für 500 Euro ein ATK ausborgen
Für Benchmark würde auch der reichen aber dafür müsste Geekbench erstmal dafür angepasst werden und das können sie erst wenn sie einen ARM Mac habenDer aktuelle ARM Mini taugt null für irgendwelche Vergleiche oder Benchmarks. Apple hat bewusst den Mini nicht mit aktuellen ARM CPUs ausgestattet - obwohl sie es hätten können.
Da iPhone-Apps mal eines tages nativ auf dem ARM laufen werden =) Wie immer fehlts aktuell vor allem am Store@m4d-maNu
Eigentlich nicht. Geekbench läuft ja auch auf iPads und iPhones. Da iOS Apps nativ auf macOS laufen...
Man muss keine macOS-App angeben. Eine iOS App welche man portieren will müsste auch gehen, es steht ja auch nur da dass Bewerbungen von Leuten/Unternehmen mit macOS Apps bevorzugt werden. Diese Angabe wäre ja recht sinnfrei wenn eine bestehende macOS App zwingend notwendig wäre.Ich bin ja auch Entwickler. Bei der "Bestellung" des Kits muss man eine bereits vorhandene macOS-App angeben, sonst geht es gar nicht weiter. iOS-Apps reichen da nicht. Wie hast Du das gemacht?
Beim Apple TV Developer Kit gab es damals mindestens noch eine zweite Charge, welche viele bekommen haben deren erste Bewerbung abgelehnt wurde. Aber keine Ahnung ob man das damit vergleichen kann, die Apple TVs waren damals ja auch quasi "geschenkt" und nicht geliehen.Traditionsgemäß würd ich aber mal sagen: Die ATR sind wahrscheinlich schon weg?! Keine Ahnung ob da was nach kommt oder die nachproduzieren![]()
Stimmt beides, was ich jetzt so mitbekommen habe, haben im "Umfeld" aber echt nur Leute mit ner Mac App ein Devkit gekriegtMan muss keine macOS-App angeben. Eine iOS App welche man Portieren will müsste auch gehen, es steht ja auch nur da dass Bewerbungen von Leuten/Unternehmen mit macOS Apps bevorzugt werden. Diese Angabe wäre ja recht sinnfrei wenn eine bestehende macOS App zwingend notwendig wäre.
Beim Apple TV Developer Kit gab es damals mindestens noch eine zweite Charge, welche viele bekommen haben deren erste Bewerbung abgelehnt wurde. Aber keine Ahnung ob man das damit vergleichen kann, die Apple TVs waren damals ja auch quasi "geschenkt" und nicht geliehen.
Der dann nur eingelöst Weden kann, wenn ein MacPro bezahlt werden soll oderGerüchte und so angedeutete Aussagen, sagen ja mal, dass es nen Gutschein gibt sogar maybe![]()