• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Let us loop you in": Apple versendet Einladungen für Event am 21. März

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Was hast du denn für ein Nachteil davon das viele das machen wenn du weißt das du die Leistung nicht benötigst?

Es generiert ein falsches Bild von Nachfrage.

Farafan hat das ja auch schon angedeutet, dass das letztendlich Apples Produktentscheidungen beeinflussen wird. Sie erheben ja auch Anwenderprofile. Als Folge hat es dann, dass Apple weiterhin versucht die eierlegende Wollmilchsau zu kreieren um es auch ja jedem recht zu machen - bzw. auf dem Weg bis dahin die Produktpalette einfach total unübersichtlich ist die Geräte sich total überschneiden.

Ich bin (zumindest im Mac-Bereich) ein Fan von "Spezialisten", Geräten, die perfekt für einen kleinen Bereich sind, in diesem aber excellent. Und keine Kompromisse, die immer Einbußen bedeuten, bzw. eben Produktentwicklungen aufgrund dessen und aufgrund vermeintlicher Nachfrage eben in eher falsche Richtungen entwickeln. Nein, ich finde nicht, dass jeder Apple haben muss nur weil es gerade "in" und "cool" ist. Weil die "kids" jegliches Gefühl für Wert verlieren - sieht man ja, wie sie damit umgehen (ich weiß bis heute nicht, wieso gefühlt die halbe Welt es schafft, ihr viele hunderte Euro teures Gerät dermaßen zu beschädigen, wie man tagtäglich sieht). Aber ich finds auch nicht normal, Kindern 400-Euro-Spielekonsolen zu Geburtstag und Weihnachten zu schenken....ist es aber mittlerweile leider und es wird ja regelrecht erwartet.

Davon ab generiert es auch ein Stigma (mal im Internet unterwegs gewesen? Apple-Nutzer sind ALLES nur Leute mit zu viel Geld vom Papi, die angeben wollen)

Wieso darf man das nicht sagen?

Genau wegen der Reaktionen, die gekommen sind.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
...
Ich bin (zumindest im Mac-Bereich) ein Fan von "Spezialisten", Geräten, die perfekt für einen kleinen Bereich sind, in diesem aber excellent. Und keine Kompromisse, die immer Einbußen bedeuten, bzw. eben Produktentwicklungen aufgrund dessen und aufgrund vermeintlicher Nachfrage eben in eher falsche Richtungen entwickeln...
Wie sähe, deiner Meinung nach, denn so ein spezialisiertes MacBook aus? Ich stelle es mir recht schwierig vor, für einen globalen Konzern, so etwas zu realisieren. Ich meine man kann Apple Rechner ja schon relativ feingliedrig konfigurieren, ich habe es jetzt nicht überprüft, aber in der Windows-Welt gibt's da viel mehr Einheitsware, denke ich.
Mir persönlich ist es noch nie gelungen DAS perfekte, auf meinen Anwendungsfall optimierte, Gerät zu kaufen. NOCH NIE! Man muss immer irgendwelche Kompromisse machen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Mit Ausnahme von MacBook und MacBook Air, die sich teilweise überschneiden, ist das MacBook-Lineup doch eh recht gut gegliedert, oder?

Was die "Pro"-Sache angeht: MacBook Pros sind nicht wirklich günstiger geworden, Apple hat einfach die Definition von Pro erweitert. Bis vor einigen Jahren gab es das MacBook Pro ja nur in 15 & 17 Zoll, bis irgendwann dann ein MacBook Pro 13" (das von der Hardware eigentlich gar nicht wirklich zu den anderen beiden Pro-Modellen passte) eingeführt wurde. Das MacBook Pro 13" war eigentlich der Nachfolger des weißen MacBooks (mit hochwertigerer Verarbeitung). Mittlerweile löhnt man für einen richtigen Pro-Laptop bei Apple sogar ganz schön – denn nur die teuersten 15-Zoll-Modelle verfügen noch über einen dedizierten Grafikchip. Die übrigen haben ja alle nur noch die integrierte Intel-Grafik.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Mit Ausnahme von MacBook und MacBook Air, die sich teilweise überschneiden, ist das MacBook-Lineup doch eh recht gut gegliedert, oder?
Hauptsächlich das MBA, am unteren Ende wildert es im 12"-Lager am oberen dann zu sehr im Lager des MBP 13", da muss Apple ran, finde ich. Gerade im oberen Bereich ist das Air heute eigentlich ne Frechheit, da es dann praktisch genau so teuer ist wie das Pro, ohne leistungsmäßig auch nur in die Nähe zu kommen, schlechteres display, weniger Anschlüsse, schlechteres Trackpad und schlechtere Prozessoren. Das darf so nicht bleiben!

Edit:
Im unteren Bereich muss ich mich korrigieren, es wildert eher im mittleren Bereich im 12"-Lager, in unterster Konfiguration unterscheidet es sich preislich noch recht stark vom Rest, wer nicht mehr als das braucht könnte das noch nehmen, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Hauptsächlich das MBA, am unteren Ende wildert es im 12"-Lager am oberen dann zu sehr im Lager des MBP 13", da muss Apple ran, finde ich.
Deswegen auch meine Meinung, dass das MBA ein Auslaufprodukt ist – wird noch 2-3 Jahre mitgezogen und dann irgendwann zu Grabe getragen.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96 und ottomane

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Was gibt es beim Air noch aufzufrischen?

Das ist so wie beim Plattenbau aus den 60ern. Abreißen ist besser als sanieren.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Ich finde, das die Auflösung nicht unbedingt das Hauptaugenmerk bei den Air Displays hätte sein müssen. Sie hätten einfach mit der Zeit ein IPS Panel verbauen sollen, um die Schwächen der TN Panels zu umgehen. Bessere Blickwinkel, bessere Farben. Ab 2010 mit dem Redesign. Oder spätestens 2013 mit den verbesserten Akkus. So hätte man die Serie immer noch als Einstiegsklasse abgrenzen können. Verschenktes Potential finde ich. Auch wenn die verwendeten TN Panels zu den guten gehören. Da gibt es viel, viel gruseligeres Zeug auf dem Markt. Solche wo man schon Blickwinkelschwächen sieht wenn man gerade aufs Display guckt. Selbst bei 500-600 Euro Notebooks.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Das schrieb ich ja schon. Wenn man von Retina bei den Macbook`s schreibt, meinen viele es ginge nur um die Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Da kann ich dich schon verstehen. Ich hatte bei meinen Airs die ich hatte auch nie ein Problem mit der Auflösung. Selbst mit den Farben war ich für den Heimgebrauch sehr zufrieden, aber ich hatte immer das Gefühl und den Drang am Display mechanisch rumzuzuppeln, weil ich dachte das mit dem Blickwinkel stimmt nicht wirklich. Seit ich das 2012er Retina hab, trat das nie mehr auf. Und da hab ich weiterhin die 1440x900 an Platz.

Aber ich denke das die Airs jetzt noch ein Silent Update bekommen mit Skylake und vielleicht doch noch Force Touch Trackpads und dann werden sie noch ein wenig mitgeschliffen wie das Non Retina MBP. Am Ende wird es einen fließenden Übergang geben in dem das Retina MacBook die Air Serie ablösen wird. Auch weil die Preise dafür auch sinken werden seitens Apple, weil es dann kein Early Adopter Gerät mehr ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot und Ankaa

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und bestimmen wollen wer es sich verdient hat Apple-Kunde zu sein. Wenn ein 14 jähriger das Geld für so ein Gerät hat hat er genau so das Recht es zu kaufen....
Immerhin ist dieser Teeny dann offenbar kein Zocker, sondern verbringt seine Zeit mit sinnvolleren Hobbys...

Du meinst bei Facebook Farmville spielen, bei Starbucks ein Drehbuch schreiben oder hier bei Apfeltalk posten :)?
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Ich weiß nicht...es scheint auch Geschmackssache (und eventuell ein kleiner Placebo-Effekt?) zu sein, aber mir sagt bisher das Display des MBAs unabhängig von der Auflösung deutlich mehr zu als das des MBPs, welches mir einfach zu sehr spiegelt. Das einzige, was mich wirklich von den Socken haut Displaymäßig sind die iMacs.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ich kenne nicht so viele Teenys die solche Dinge tun, ehrlich gesagt. Allerdings kenne ich auch keine Teens die ein MacBook ihr eigen nennen, selbst aktuelle iPhones sehe ich bei den Kumpels vom Sohn meiner Freundin eher selten, meistens bekommen die die alten Geräte der Eltern, wenn das iPhones waren, haben sie halt'n iPhone.
iPhones haben in Deutschland nen Marktanteil von ca 20%(?), alleine schon diese Tatsache schließt die Behauptung eigentlich schon aus das alle 14 jährigen ein aktuelles iPhone hätten.
Ich frage mich da manchmal in was für einer versnobten Umgebung manch ein "Apfeltalker" wohnt das man auf solche Erkenntnisse kommt...
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Ich frage mich da manchmal in was für einer versnobten Umgebung manch ein "Apfeltalker" wohnt das man auf solche Erkenntnisse kommt...

Ich wohn in den USA und hier hat gefühlt JEDER ein iPhone und/oder Macbook (Air, Pro, ...).
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Ich finde die Retinad spiegeln schon sehr viel weniger als die Glossy Displays davor. Im Bergleich zu den beiden 17" MBP die ich mal hatte, ist das schon eine enorme Verbesserung. Aber generell stört mich das nicht. Es spiegelt nicht mehr als die Displays der drei Airs die ich hatte.

Woran ich mich gewöhnen musste war die Entspiegelungsfolie. Die verursacht bei den Retinas finde ich einen leichten Farbstich. Aber da jedes Display irgendwie ein bisschen anders sein kann, ist das dann halt so und man bemerkt es zum Beispiel nur wenn iPad, iPhone oder ein anderes MacBook gleichzeitig genutzt werden oder man wechselt.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ich wohn in den USA und hier hat gefühlt JEDER ein iPhone und/oder Macbook (Air, Pro, ...).
Dort liegt der Marktanteil auch bei 40%, das hat mit Deutschland nun wirklich wenig zu tun, außerdem kommt hinzu das Apple aus Sicht eines Amerikaners ne einheimische Marke ist, ist doch kein Wunder das man dass unterstützt. Hier fahren auch extrem viele VW's herum, wird in Nordamerika wohl auch deutlich weniger sein, denke ich.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
..die USA sind groß, gibt auch Gebiete in denen noch getrommelt wird

Oder Trump gewählt :cool:

Dort liegt der Marktanteil auch bei 40%, das hat mit Deutschland nun wirklich wenig zu tun, außerdem kommt hinzu das Apple aus Sicht eines Amerikaners ne einheimische Marke ist, ist doch kein Wunder das man dass unterstützt. Hier fahren auch extrem viele VW's herum, wird in Nordamerika wohl auch deutlich weniger sein, denke ich.

So nen Quark! Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nichts mit einheimischer Marke zu tun hat. Ich hab es weiter vorne schon mal erwähnt, lies mal Internet, auch hierzulande ist Apple durchaus in einigen Kreisen ziemlich verpönt.

Achja, und es fahren ziemlich viele VWs rum. Und andere deutsche Autos. Sicher in einem anderen Verhältnis, dennoch sicher nicht als Nische.

Außerdem hattest du nach dem Umfeld gefragt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

-m1-

James Grieve
Registriert
21.04.14
Beiträge
133
Dort liegt der Marktanteil auch bei 40%, das hat mit Deutschland nun wirklich wenig zu tun, außerdem kommt hinzu das Apple aus Sicht eines Amerikaners ne einheimische Marke ist, ist doch kein Wunder das man dass unterstützt. Hier fahren auch extrem viele VW's herum, wird in Nordamerika wohl auch deutlich weniger sein, denke ich.

Auch wenn der Marktanteil in Deutschland geringer ist ;), sehe ich hauptsächlich iPhones auf den Straßen. Und wenn ich mal ein android sehe ist es ein Samsung aber dann irgendwie auch nur ältere Modelle. Obwohl ja Deutschland eigentlich Samsung Land sein soll laut irgendwelchen Medien :D
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
Auch wenn der Marktanteil in Deutschland geringer ist ;), sehe ich hauptsächlich iPhones auf den Straßen. Und wenn ich mal ein android sehe ist es ein Samsung aber dann irgendwie auch nur ältere Modelle. Obwohl ja Deutschland eigentlich Samsung Land sein soll laut irgendwelchen Medien :D
..das komnmt, weil iPhones offen getragen werden und der durchschnittliche Samsung Kunde sein Handy eher versteckt, um nicht unangenehm aufzufallen.
 
  • Like
Reaktionen: -m1-