• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Deutsches Lexikon

Ja, perfekt – funktioniert auch hier sauber, mit eingeschränktem Benutzer. Toll gemacht! :)
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
 
Bildlaufleiste kaputt?

Vlt. war ich ja auch zu doof es hier im Forum zu finden, aber offensichtlich ist es noch nicht besprochen:

Seitdem Wikipedia ein neues Layout hat, funzt das Mac-Lexikon nicht mehr richtig, es kann bei Wikipedia-Artikeln die länger sind, nicht mehr gescrollt werden. Erstaunlich ist für mich, dass dies auch beim letzten Mac-Update nicht behoben wurde. Gibt es dennoch eine Lösung, eine Umgehung o.ä.?
Eine weitere Frage zum gelungenen Lexikon: Ist es möglich Wiktionary ähnlich wie Wikipedia in das Mac-Lexikon einzubinden?

Danke schon mal!
 
Eine Lösung ist mir nicht bekannt. Wiktionary ließe sich sicher wie Wikipedia anbinden, leider rückt Apple nicht damit raus, wie man so ein Online-Plugin realisiert. Denkbar wäre auch ein Offline-Plugin, aber mir ist das Wiktionary einfach zu unvollständig, dass sich die Arbeit lohnt.
 
Danke Tekl.

Funzt übrigens auf Lion auch super ...

Gibt es ne Möglichkeit das Deutsch-Englisch-Lexikon auch auf Lion zu installieren?
 
Weitere Wörterbücher für das Lexikon

Hallo,

dank Tekl stehen bereits gute Wörterbücher zur Verfügung. Danke dafür.
Leider ist das Lexikon immernoch recht unbekannt. Ich habe mal ein paar weitere, bereits bestehende Wörterbücher zusammengetragen und freue mich auf noch viel mehr. Besonders auf welche, die keine klassischen Wörterbücher sind, wie Lexika oder Nachschlagewörter für Programmiersprachen.

Danke, Gruss und viel Spass,
docXter