• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Deutsches Lexikon

Ich krieg grad folgendes:

Traceback (most recent call last):
File "createxml.py", line 23, in <module>
print "Lexikon-Datei ("+dictFull+dictAdd+") auf Basis von Beolingus.de"
NameError: name 'dictAdd' is not defined
 
Danke, habe den Fehler behoben.
 
http://code.google.com/p/beo-dictionary/ schrieb:
Wegen der 20-MB-Begrenzung von Google Code, kann ich die fertige Lexikon-Datei derzeit nur über meine recht langsame iDisk anbieten:
Gerade mit durchschnittlich 230 KB/s die „große“ Version runtergeladen. Das geht schon, ist nicht zu langsam. :-)
 
Das ist doch mal eine super Sache. Endlich ein Deutsches Wörterbuch ... Yippie!
 
Super, Firma dankt!

Kann man den Thesaurus irgendwie noch in das Dictionary Widget einbauen oder als eigenes Widget erstellen?
Wäre nochmal ein ganzes Stück angenehmer. :D
 
Ich habe das Lexikon soweit noch nie genutzt. Aber durch die Erweiterung ist es echt unfassbar praktisch geworden. Danke an Tekl!
 
Wird ja immer besser :)!
Super!

Gruss
 
Also bei mir ist der Thesaurus im Dictionary-Widget verfügbar.

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    61,7 KB · Aufrufe: 405
Oh, sorry ... da war ich wohl etwas vorschnell ... hatte das Dash noch nicht neu geladen ... um so genialer ist es ... merci ...
 
Danke Tekl, dann kann ich das Widget Übersetzung ja rausschmeißen. :)
 
Hi Leute,

ich bin gerade dabei die beiden deutschen Wörterbücher aus dieser Quelle umzuwandeln: http://stardict.sourceforge.net/Dictionaries_de.php

Abgesehen von der unklaren Rechtslage stellt sich für mich die Fragen, ob ich beides zusammen in ein Lexikon-Plugin zusammenfasse, oder sie separat anbiete. Das Langescheidt-Lexikon ist meist ausführlicher und der Duden hat einen größeren Wortschatz, so dass sie sich eigentlich gut ergänzen würden. Momentan sieht das bei mir so aus:

attachment.php


PS: Meine anderen beiden Plugins bekommen auch noch bei jedem Eintrag so einen Copyright-Vermerk.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    73,9 KB · Aufrufe: 837
Gibts auch ein Plugin für Deutsch-Spanisch? :-)
 
Bislang nicht. Wenn's eine Datei gibt, ist's prinzipiell kein Problem.
 
Zwei Dinge die ich mir sehnlichst wünsche:
  1. Systemweite Duden Rechtschreibeprüfung und vielleicht auch noch als Lexikon.app-Plugin
  2. Ein Lexikon.app-Plugin für den Brockhaus...
 
Wie gesagt, alles was frei als Datei verfügbar ist lässt sich in ein Lexikon-Plugin verwandelt. Ich weiß aber nicht, ob der Brockhaus irgendwie mal zum Runterladen verfügbar sein wird. Ein Online-Abfrage wie Wikipedia hat ja den Nachteil, dass sie nicht auf ⌘⌥D funktioniert und sehr lahm ist. Zudem habe ich noch nicht rausgefunden, wie genau solche Online-Abfrage-Plugins realisiert werden.
 
Interessant ist übrigens, dass die Deutsche Rechtschreibprüfung von Lernout & Hauspie Speech Products erstellt wurde, welche seit 2001 bankrott sind.

Steht zumindest in: /System/Library/Services/AppleSpell.service/Contents/Resources/German.lproj/Dictionary.dat