• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Kleiner Sieg": Microsoft soll Apple im Oktober bei Online-Umsätzen von Tablets überholt haben

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das ist keine Gegenstatistik, sondern der Artikel zeigt die systematischen Schwächen der Studie auf.
Und? Dazu muss man sich genötigt fühlen...?

Aber grundsätzlich hast du natürlich völlig Recht. Die unterschiedlichen Lager polarisieren halt und gleichzeitig stecken massive Geschäftsinteressen hinter solchen Studien. Was man davon auf der einen wie auf der anderen Seite halten kann, wissen wir hoffentlich alle.
Was ist aus der schönen alten IT Zeit geworden?

Sinclair Spectrum, MX Computer, ZX81, dann auf einmal PCs mit 286 und 386 und 486, dann das Atari Revival... meine Güte... egal was da gekommen ist - wir haben es aufgesogen! Egal welche Firma, egal was.

Und die Print (und später Web) Magazine waren voll mit Berichten darüber. Ich glaube ich liege nicht falsch, wenn ich sage, dass von 100 Berichte es in 99 Berichten über technische Neuerungen, technische Gimmicks und so weiter ging...

Heute?
Auch hier?
Egal wo im Web.

Heute liest Du als IT-ler 100 Berichte und 90 davon sind "Apple verkauft mehr .... als ..." - "Android hat mehr % als Apple dort" - "Jeder zweite Einkauf eines Kindes erfolgt über ein Apple Tablet" - "Business User verwenden morgens auf dem WC mehr Windows Phones als..." - "Apple User sind mehr Vegetarier als ..." - "Apple meldet wieder Rekordzahlen bei..." ....

Und wenn es dann mal nicht um solche Zahlen geht - dann fühlt der Verfasser sich verpflichtet die Statistik der "Gegenseite" auseinander zu nehmen, oder zu Erklären wieso die von Apple, Microsoft, Android eh doof sind oder eben "bääähhh unsere Marke hat schon länger... unsere Marke ist eh besser....".

---
Meine Güte! Und so zieht sich das über alle IT Magazine. Man will ja was lesen. Aber man hat eigentlich keine Chance mehr wirklich technisch interessante Artikel heraus zu bekommen.

Nur noch diese Zahlen Zahlen Zahlen News oder "die Anderen sind doof" Berichte... wo sind die tollen offenen Technik Begeisterten Berichte geblieben?
 
  • Like
Reaktionen: ullistein

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Was man alles weglassen muß, damit Microsoft in einer Tablet-Statistik "gewinnen" kann: http://www.macworld.com/article/301...ws-wins-big-in-the-windows-tablet-market.html

Ich finde der Artikel ist ein Armutszeugnis... anstatt die Daten der Studie zu betrachten und daraus Rückschlüsse zu ziehen, wie sich der Markt verändert und Produktkategorien verschoben werden etc. pp geht es ausschließlich darum, die Wortwahl "Mini-Victory for MS" zu torpedieren, teils mit völlig irrelevanten Gründen.

Als ob der Sinn dieser Studie gewesen wäre, einen "Gewinner" zu ermitteln. Und diese Studie darauf herunterzubrechen, wer denn nun wie hoch gewonnen hat, zeigt deutlich das journalistische Niveau des Schreibers.
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
"In addition to being a mythical beast, the Macalope is not an employee of Macworld. As a result, the Macalope is always free to criticize any media organization. Even ours."
http://www.macworld.com/author/The-Macalope/

Die zitierte Umfrage, die Fortune nicht verlinkt, aber mit der Schlagzeile "Microsoft Scores a Mini-Victory Against Apple in the Tablet Wars" versieht, hat diverse Probleme, die diese Schlagzeile als Lüge entlarven:

- Nicht nur Tablets: Es werden nicht nur Tablet-Zahlen dem iPad gegenübergestellt, sondern zusätzlich die Summe aus "laplets, 2-in-1 PCs, and detachables". Dann hätten sie auch das MacBook Air mitzählen müssen.

- Nur USA: Daß iPads und Tablets weltweit verkauft, muß man nicht mitzählen.

- Nur Online-Verkäufe: Es wurden keine Verkäufe aus Läden wie den Apple Stores oder Best Buy mitgezählt, worüber Apple extrem viel verkauft.

- Opt-In-Teilnahme: Die Zahlen kommen von Leuten, die der Teilnahme zugestimmt haben, was es nicht statistisch repräsentativ macht.

Wie man daraus einen "Mini-Sieg im Tablet-War für Microsoft" machen kann, wie es Fortune tut, ist mir ein Rätsel. Und dem Macalope auch. Und der hat Humor.

Und wer ist 1010data? Eine bislang völlig unbekannte Agentur, die es geschafft hat, über eine statistisch total wertlose Arbeit in die Schlagzeilen zu kommen. Herzlichen Glückwunsch!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Die zitierte Umfrage, die Fortune nicht verlinkt, aber mit der Schlagzeile "Microsoft Scores a Mini-Victory Against Apple in the Tablet Wars" versieht, hat diverse Probleme, die diese Schlagzeile als Lüge entlarven:
Am ehesten würde ich am Artikel von Fortune noch kritisieren, dass nicht wirklich klar hervorgeht, dass es nicht um Verkaufszahlen sondern um Umsätze geht.