• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Kleiner Sieg": Microsoft soll Apple im Oktober bei Online-Umsätzen von Tablets überholt haben

makz

Reinette de Champagne
Registriert
13.11.13
Beiträge
420
Momentan würde ich sagen, ein Surface hat das bessere Gesamtpaket.
Würde ich mir ein Surface kaufen, könnte ich mir da theoretisch iTunes/AppleMusik installieren, sowie Safari und sämtliche Office Apps. Wenn das funktioniert, würde ich wahrscheinlich nichts großartiges vermissen.

Das iPad Pro kann viel, aber eben nicht alles.
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Momentan würde ich sagen, ein Surface hat das bessere Gesamtpaket.
Würde ich mir ein Surface kaufen, könnte ich mir da theoretisch iTunes/AppleMusik installieren, sowie Safari und sämtliche Office Apps. Wenn das funktioniert, würde ich wahrscheinlich nichts großartiges vermissen.

Das iPad Pro kann viel, aber eben nicht alles.

Grundsätzlich richtig, aber du musst einfach die Gebrauchstauglichkeit betrachten. Das ist doch ein Grund warum ein großteil der Nutzer überhaupt bei Apple ist. (zurecht)
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Das SurfacePro4 ist einfach das bessere Tablet von beiden.... es läuft ein Natives OS drauf... das hätte ich mir beim iPad "Pro" (in meinen Augen ein Ipad+) auch gewünscht....
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Momentan würde ich sagen, ein Surface hat das bessere Gesamtpaket.
Würde ich mir ein Surface kaufen, könnte ich mir da theoretisch iTunes/AppleMusik installieren, sowie Safari und sämtliche Office Apps. Wenn das funktioniert, würde ich wahrscheinlich nichts großartiges vermissen.

Das iPad Pro kann viel, aber eben nicht alles.
Also zumindest genau das, was du hier schreibst, kann das iPad Pro auch. :D

Das SurfacePro4 ist einfach das bessere Tablet von beiden....
Nein, mit Sicherheit nicht. Als reines Tablet ist das Surface in meinen Augen weitgehend ungeeignet (vom Formfaktor bis zur Software). Diesen Zweikampf kann das iPad ziemlich klar für sich gewinnen. In anderen Bereichen (Laptop-"Ersatz") siehts wieder anders aus.
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Nein, mit Sicherheit nicht. Als reines Tablet ist das Surface in meinen Augen weitgehend ungeeignet (vom Formfaktor bis zur Software). Diesen Zweikampf kann das iPad ziemlich klar für sich gewinnen. In anderen Bereichen (Laptop-"Ersatz") siehts wieder anders aus.

Zu 100% deiner Meinung. Jeder der es genutzt hat, wird das auch so bestätigen. Auch wie von dir beschrieben, nur auf die Tabletnutzung.
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Wieso interessieren sich Leute (insbesondere "Apple-Fans") überhaupt für irgendwelche Verkaufszahlen von Unternehmen?

Das sind die ganzen iPhone Heinis, die seit 2007/8 am Start sind und denken, dass Apple grundsätzlich revolutionär ist und in jeder Produktkategorie immer den meisten Umsatz von allen Wettbewerbern macht...
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
Wie in einem anderen Thread erwähnt habe ich das Surface 4 momentan hier. Für mich ist das alles andere als ein besseres Gesamtpaket.
Und als reines Tablet ist das sowieso schonmal gar nicht überlegen. Denn als reines Tablet ist es immer noch zu klobig und der Lüfter ist auch fehl am Platz, wenn man das mal kritisch betrachtet. Den hab ich sogar ständig zu hören bekommen, als ich noch bei der Einrichtung meiner Daten war, und da war Windows 10 frisch. Da ist ein iPad definitiv angenehmer, leichter, stressfreier und vor Allem leiser.
Zudem meine ich, dass sich iOS als reines Tablet-OS besser eignet als Windows 10 im Tablet-Modus.
Habe bis vor Kurzem auch noch viel vom Surface gehalten, nachdem ich zig Reviews gesehen hatte, aber kaum hatte ich das 2 Tage in Live und in Farbe zum Testen da, kamen die Kompromisse leider doch deutlich zur Geltung... immer noch. Auch wenn ich weiß, dass sich vom Surface 1 zum 4 viel getan hat.
Als Laptop mag das Gerät toll sein, aber nicht so toll wie mein MacBook.
Das Gute am Surface ist, dass man nicht zwei Geräte kaufen muss, klar. Aber ich finde, dass das Surface immer noch keines der beiden Dinge so richtig gut macht. Dafür war ich auch mit der Gesamtqualität einfach nicht zufrieden.
iTunes/AppleMusik installieren, sowie Safari
Safari unter Windows? Was hab ich verpasst?
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Wie in einem anderen Thread erwähnt habe ich das Surface 4 momentan hier. Für mich ist das alles andere als ein besseres Gesamtpaket.
Und als reines Tablet ist das sowieso schonmal gar nicht überlegen. Denn als reines Tablet ist es immer noch zu klobig und der Lüfter ist auch fehl am Platz, wenn man das mal kritisch betrachtet. Den hab ich sogar ständig zu hören bekommen, als ich noch bei der Einrichtung meiner Daten war, und da war Windows 10 frisch. Da ist ein iPad definitiv angenehmer, leichter, stressfreier und vor Allem leiser.
Zudem meine ich, dass sich iOS als reines Tablet-OS besser eignet als Windows 10 im Tablet-Modus.
Habe bis vor Kurzem auch noch viel vom Surface gehalten, nachdem ich zig Reviews gesehen hatte, aber kaum hatte ich das 2 Tage in Live und in Farbe zum Testen da, kamen die Kompromisse leider doch deutlich zur Geltung... immer noch. Auch wenn ich weiß, dass sich vom Surface 1 zum 4 viel getan hat.
Als Laptop mag das Gerät toll sein, aber nicht so toll wie mein MacBook.
Das Gute am Surface ist, dass man nicht zwei Geräte kaufen muss, klar. Aber ich finde, dass das Surface immer noch keines der beiden Dinge so richtig gut macht. Dafür war ich auch mit der Gesamtqualität einfach nicht zufrieden.

Safari unter Windows? Was hab ich verpasst?

Das sehe ich genau so und denke das es fast jeder so sieht, der das Gerät selbst mal getestet hat oder aktiv genutzt hat. außnahmen gibt es natürlich immer wieder.

Safari unter Windows gibt es, ist aber nicht der rede Wert. Edge ist übrigens nicht der schlechteste Browser und am Surface schon gar nicht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Es wird mit Sicherheit Leute geben, für die das Surface Pro genau das richtige Gerät ist - aber diese Leute wollen allen voran kein Tablet. In diesem Bereich geht das Surface einfach zu viele Kompromisse ein. Daher sehe ich auch das iPad (oder Android-Tablets) eher als die massentauglicheren Geräte an. Aber zweifelsohne wird das Surface seinen Erfolg haben - in bestimmten Bereichen.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
Safari unter Windows gibt es, ist aber nicht der rede Wert. Edge ist übrigens nicht der schlechteste Browser und am Surface schon gar nicht.
Soweit ich weiß, gab es Safari nur bis Version 5 für Windows, und das ist jetzt schon ziemlich lange her. Es gibt also kein Safari für Windows mehr. Daher war ich verwundert über die Aussage.

Edge finde ich für einen Windows-Browser aber ebenfalls nicht schlecht. Auf meinem Gaming-Rechner hab ich Edge auch als Standard gelassen und mir keinen anderen (Chrome, Firefox) installiert, da Bedienung und GUI passen. Vor Allem viel besser als sein gruseliger Vorgänger, dem IE.
Was aber noch ein riesen Manko an Edge ist, ist die Tatsache, dass noch keine Extensions unterstützt werden, und das wird auch noch eine recht lange Zeit so bleiben. Und ohne Adblocker surft es sich wirklich alles andere als gut.
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Soweit ich weiß, gab es Safari nur bis Version 5 für Windows, und das ist jetzt schon ziemlich lange her. Es gibt also kein Safari für Windows mehr. Daher war ich verwundert über die Aussage.

Edge finde ich für einen Windows-Browser aber ebenfalls nicht schlecht. Auf meinem Gaming-Rechner hab ich Edge auch als Standard gelassen und mir keinen anderen (Chrome, Firefox) installiert, da Bedienung und GUI passen. Vor Allem viel besser als sein gruseliger Vorgänger, dem IE.
Was aber noch ein riesen Manko an Edge ist, ist die Tatsache, dass noch keine Extensions unterstützt werden, und das wird auch noch eine recht lange Zeit so bleiben. Und ohne Adblocker surft es sich wirklich alles andere als gut.

Hm ok, das war mir nicht so bewusst ;) Aber im Endeffekt gibt es den Safari noch offiziell von Apple für Windows.

Da gebe ich dir auch in allem Recht.
Wobei die Sache mit dem Adblocker eine Sache für sich ist. Durch meine 2 Wochen (wirklich intensiver) Nutzung mit dem SP4, habe ich es gelernt ohne Adblocker auszukommen und hoffe damit einige Seiten zu unterstützen.

Wobei es manchmal schon echt traurig ist, was man sich da antut...
 

leton53

Stina Lohmann
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.040
Wer kauft sich auch bitte ein Spielzeug iPad Pro, wenn er beinahe für gleiches Geld ein Surface bekommen kann.

Wer kauft sich Windows, wenn er iOs haben kann? Das iPad Pro ist für meinen Bedarf völlig ausreichend, für mehr Power nehme ich das 17" MBP... abgesehen davon, dass das (adäquate) MS Pro doch recht zu Buche schlägt.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
Wer kauft sich Windows, wenn er iOs haben kann? Das iPad Pro ist für meinen Bedarf völlig ausreichend, für mehr Power nehme ich das 17" MBP... abgesehen davon, dass das (adäquate) MS Pro doch recht zu Buche schlägt.

Was Microsoft ueber die letzten Jahre im Bereich CRM / ERP / BI das kombiniert mit der Integration in SharePoint, Exchange und Office auf die Beine gestellt hat, kann mittlerweile kein Anderer bieten, das dann auf einem Surface und es lassen sich hochintegrierte Anwendungen im Enterprise Bereich generieren, die es auf Anderen Plattformen nur mit deutlich mehr Aufwand geben würde.

Nicht immer nur aus durch die Consumer Brille schauen, eine Privatperson kauft ein Tablet, grosse Unternehmen investiert in Plattformen auf Jahre in grossen Stückzahlen. Und noch sind vielleicht bei einigen der o.g. Produkten andere die Platzhirsche aber ich glaube da tut sich gerade einiges zu Gunsten von Microsoft, weil sie als einzige relativ out of the box solch integrierte Plattformen anbieten können.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Es wird mit Sicherheit Leute geben, für die das Surface Pro genau das richtige Gerät ist - aber diese Leute wollen allen voran kein Tablet. In diesem Bereich geht das Surface einfach zu viele Kompromisse ein. Daher sehe ich auch das iPad (oder Android-Tablets) eher als die massentauglicheren Geräte an. Aber zweifelsohne wird das Surface seinen Erfolg haben - in bestimmten Bereichen.

Da ist sicher was Wahres dran. Der Denkansatz ist aber ein anderer:

Ich persönlich glaube, dass viele Standardkunden zunächst einmal ein Smartphone und einen Computer besitzen. Computer, weil der halt "in den Haushalt gehört" und Smartphone, weil es im Grunde keine "Handys" mehr gibt.

Wenn jetzt bei den Leuten, die schon zwei Geräte besitzen (und "verwalten" müssen) die Frage aufkommt, ein Tablet als Drittes hinzuzunehmen, dann muss dieses Gerät ihnen einen Wert bieten, den die beiden anderen nicht bieten.

Und da haben Tablets, die im Grunde nur größere Smartphones ohne Telefonfunktion sind, völlig anderen Stellenwert als z.B. Convertibles. Denn bei denen bietet sich plötzlich die Möglichkeit, nicht noch ein Drittes Gerät zu kaufen, sondern eines der vorhandenen Geräte zu ersetzen.

Frage doch mal auf der Straße x-beliebige Nutzer von "Lenovo-Yoga-500,-€-Klappbooks" oder von "250,-€-Acer-Steck-Convertibles" - ob sie sich bewusst sind, dass ihnen der Tablet-Modus nicht die Gesamtheit an Möglichkeiten ausschöpft, sondern ein Kompromiss ist. Ich glaube nicht, dass denen das bewusst ist / als Problem erscheint. Das wäre genauso, als würde man einem Autofahrer mit Sonnendach erzählen, dass das ja gar nicht mit einem Cabrio zu vergleichen sei... Nur: Das weiß jeder Autofahrer, und trotzdem kaufen die Leute sich nicht ein zusätzliches Cabrio, nur um das volle Erlebnis zu haben.
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Ich bin mir zu 100% sicher, dass sich das iPad wesentlich besser verkaufen würde, wenn Apple es ebenso machen würde. Natürlich mit OS X statt mit iOS.

Für wen ist das besser wenn auf dem iPad ein OS X wäre? Doch lediglich für die, die auch einen Mac nutzen. Für den Rest ist es egal. Und ich glaube die Mehrzahl der iPad Nutzer ist nicht gleich Mac Nutzer. Diese kommen mit iOS zurecht und brauchen nichts anderes. Daran sieht man, meiner Meinung nach, auch das dass Pro nicht ausschließlich für den Professionellen bereich gedacht ist.
 

makz

Reinette de Champagne
Registriert
13.11.13
Beiträge
420
Safari unter Windows? Was hab ich verpasst

Das war eine frage von mir, ob es Safari für Win gibt.

Und @Martin Wendel klar kann das iPad Pro iTunes, Safari, Office etc. aber eben nur in der Mobilen Anwendungen, die immer etwas eingeschränkt in der Funktion ist.

Es ist und bleibt ein sehr großes iPhone.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Frage doch mal auf der Straße x-beliebige Nutzer von "Lenovo-Yoga-500,-€-Klappbooks" oder von "250,-€-Acer-Steck-Convertibles" - ob sie sich bewusst sind, dass ihnen der Tablet-Modus nicht die Gesamtheit an Möglichkeiten ausschöpft, sondern ein Kompromiss ist.
Ganz ehrlich: Sofern diese Leute mal ein iPad in der Hand hatten, sollten die Kompromisse mehr als offensichtlich sein. Was nicht heißt, dass sie das stören muss. Jemanden, der ein Tablet und keinen Computer möchte, wird es aber mit ziemlicher Sicherheit stören.
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii