• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Kleiner Sieg": Microsoft soll Apple im Oktober bei Online-Umsätzen von Tablets überholt haben

CheatSheep

Tydemans Early Worcester
Registriert
24.09.15
Beiträge
391
Warum ist das ein "kleiner Sieg" für Microsoft? Andersherum wäre von einem "großen" oder klaren Sieg Apples gegenüber Microsoft die Rede...
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512 und Arcane

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Gut, wenn eh nichts zählt dann brauchen wir über sowas in Zukunft nicht mehr diskutieren.

Was zählen denn de facto vorhergesagte zahlen von Analysten? Willst Du mir tatsächlich erzählen, dass Du solche Zahlen als Fakt für Dich nimmst? Das sind Schätzungen, Erhebungen von Daten und Du als Empfänger weißt nicht mal genau - wurden diese Einschätzungen und Zahlen überhaupt richtig fehlerfrei aufgenommen? Welche Daten wurden verwendet? Wurden die Daten richtig gesichtet? Wurde wurde wurde....

Aber für Dich gibt es (wieder) nur Schwarz oder Weiß. Apple gut oder schlecht. Entweder nimmt man solche Daten ernst - oder wir können es ja gleich lassen...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
@ImpCaligula: Keine Ahnung, was du wieder mal in meine Beiträge interpretierst. Ich sage lediglich: Wenn für dich solche Zahlen eh nicht zählen, brauchen wir auch nicht darüber zu diskutieren. Passt dir nicht einmal das?

Warum ist das ein "kleiner Sieg" für Microsoft?
Ich vermute, weil es nur den Online-Markt betrifft, nur die USA und nur den Oktober.
 

AC1

Meraner
Registriert
10.07.14
Beiträge
224
Mich wundern die Zahlen nicht. Schaut doch mal, wo alles die Surfaces verkauft werden. Ich bin nach erscheinen der vierer Serie geradezu zugebombt worden mit Werbung. Die ganzen Händler würden die Dinger nicht einkaufen, wenn es da nicht schon einen Markt für gäbe. In meinem Bekannten/Kundenkreis sind derzeit zehn Surfaces unterwegs, gegen vier Ipads. (Natürlich ist mein Bekannten/Kundenkreis nicht statistisch abgesichert.) Die Ipads können zu wenig für zu viel Geld. Letztendlich sind die Ipad Verkaufszahlen ja schon länger am Einbrechen. Das wird meiner Meinung nach das unausgegorene Ipad Pro auch nicht richten können.
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Wie sind denn die Verkäufe vom Mac zum iPad? Sind die iPad zahlen nicht sowieso Rückläufig? Und wie sieht es bei "offline" verkäufen aus? (ich habe keine Ahnung von solchen Statistiken, daher nur meine Fragen..) Das sind einfach fragen, die ich zu dieser Statistik für mich interessant fände.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Beim Surface Pro 4 gehe ich ja noch mit, aber beim Surface Book? Ist aber ein schönes Beispiel wie solche Statistiken so gedreht werden das sie zu der Aussage passen die man verkünden will...
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Unabhängig von Vergleichen zu Offline-Käufen oder anderen Modellen ist eines statistisch eindeutig: die Veränderung Oktober/September - denn hier geht es ja um die gleichen Grunddaten. Und da ist MS deutlich vorn, während Apple absinkt - klar, denn Zuwachs bei A muss ja durch Verringerung bei B "erkauft" werden - die Menge der Nutzer ist ja nicht unendlich.

Mag sein, dass es sich um einen Ausreisser handelt, aber aufgrund der derzeitigen Branchenlage, der Stimmung vieler bezüglich MS/Apple sehe ich derzeit den Windowskonzern eher im Aufwind.

Die grandiose Surface-Präsentation vor kurzem, die Stimmung bei vielen bisher sehr Apple-affinen Techblogs... das alles sehe ich als Art "Barometer" für derzeit sehr erfoltreiche Redmonder, deren Strategie, eine Plattform mit Surface/PC/XBOX aufzubauen, bei den Meisten gut anzukommen scheint - bis auf das kleine gallische Dorf Apfeltalk natürlich ;)
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Das Ganze erinnert mich an die Situation als MS bzw. Nokia mit seinen Phones herauskam. Eine "Erfolgsmeldung" nach der anderen und wo stehen sie heute? Genau, fallende Verkaufszahlen sogar auf dem niedrigen Niveau und Jubelpreise, damit die Dinger irgendwie aus den Lagern verschwinden.

Dabei sollen die Smartphones doch ganz gut sein. Das zeigt, dass nicht alleine das Produkt den Ausschlag macht.

Mag sein, dass es beim Surface anders wird. Das Produkt scheint nicht schlecht zu sein. Aber MS ist mit der neuen Produktkategorie Newcomer und gleichzeitig hat MS einen sehr zwiespältigen Ruf. Der ist mit W10 nicht besser geworden. Das alles macht's nicht einfacher.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Beim Surface Pro 4 gehe ich ja noch mit, aber beim Surface Book? Ist aber ein schönes Beispiel wie solche Statistiken so gedreht werden das sie zu der Aussage passen die man verkünden will...

Das Problem liegt eher an den Leuten, die aus Faulheit nur Überschriften lesen. Gerade bei Statistiken ist es sehr hilfreich, beim Urheber nachzulesen, um sie richtig interpretieren zu können. Und in dem Fall geht es nicht nur um Tablets, sondern auch um Laplets, 2-in-1 PCs und Detachables.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Mag sein, dass es beim Surface anders wird. Das Produkt scheint nicht schlecht zu sein.

Bezogen auf den Tablet-Funktion hat MS da aber das gleiche Problem wie bei den Phones: das App-Gap.

Die grandiose Surface-Präsentation vor kurzem, die Stimmung bei vielen bisher sehr Apple-affinen Techblogs... das alles sehe ich als Art "Barometer" für derzeit sehr erfoltreiche Redmonder, deren Strategie, eine Plattform mit Surface/PC/XBOX aufzubauen, bei den Meisten gut anzukommen scheint - bis auf das kleine gallische Dorf Apfeltalk natürlich ;)

naja, das wirkliche Problem von MS liegt im Smartphonemarkt, nicht bei Desktop/Laptops oder Hybride.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Das Problem liegt eher an den Leuten, die aus Faulheit nur Überschriften lesen. Gerade bei Statistiken ist es sehr hilfreich, beim Urheber nachzulesen, um sie richtig interpretieren zu können. Und in dem Fall geht es nicht nur um Tablets, sondern auch um Laplets, 2-in-1 PCs und Detachables.
Weis jetzt nicht ob das mit der Faulheit an mich ging, ich beziehe mich nur auf den in Apfeltalk veröffentlichten Bericht, in dem geht es um Tablets.
Aber selbst wenn nicht, eine völlig beliebig zusammen gestellte Statistik in der so unterschiedliche Geräte zusammen fallen, macht doch relativ wenig Sinn. Für mich sieht das so aus das einfach beliebige Statistiken so zusammengewürfelt wurden, das das gewünschte Ergebnis dabei heraus kommt.
Macht sich halt gut, wenn man veröffentlichen kann das irgendwer Apple geschlagen hat...
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Macht sich halt gut, wenn man veröffentlichen kann das irgendwer Apple geschlagen hat...
Mach daraus ein - wird gerne veröffentlicht wenn irgendjemand irgendeinen Anderen mit Zahlen schlechter / besser stehen lassen kann... und ich stimme Dir gerne zu ;)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Das Ganze erinnert mich an die Situation als MS bzw. Nokia mit seinen Phones herauskam. Eine "Erfolgsmeldung" nach der anderen und wo stehen sie heute? Genau, fallende Verkaufszahlen sogar auf dem niedrigen Niveau und Jubelpreise, damit die Dinger irgendwie aus den Lagern verschwinden.

Dabei sollen die Smartphones doch ganz gut sein. Das zeigt, dass nicht alleine das Produkt den Ausschlag macht.

Mag sein, dass es beim Surface anders wird. Das Produkt scheint nicht schlecht zu sein. Aber MS ist mit der neuen Produktkategorie Newcomer und gleichzeitig hat MS einen sehr zwiespältigen Ruf. Der ist mit W10 nicht besser geworden. Das alles macht's nicht einfacher.
Irgendwie verdrehst du was. Die Verkaufszahlen der Windows Phone Modelle sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das der Anteil an Windows Phone Geräten allerdings ein wenig gesunken ist, hängt mit dem stärkeren Wachstum der Konkurrenz zusammen.
Die 500er und 600er Lumia Reihe verkauft sich ziemlich gut. Die beiden Modellreihen (billig Smartphones) verkaufen sich sogar besser als die 900er Reihe. Und jetzt wo Microsoft das Lumia 950 mit Windows 10 mobile rausgebracht hat, wird sich zeigen in wie weit sich die Smartphones verkaufen werden. Allen Anschein nach eher wird der Trend nach oben gehen.
Auch das der Ruf mit Windows 10 nicht besser geworden ist stimmt nicht. Im Gegenteil. Dadurch das nun alle Systeme (PC, Tablet, Smartphone, XBOX) ein einheitliches OS haben, regnet es weitestgehend nur positive Kritiken.
Ebensowenig habe ich selten so viel positives über ein Windows OS gelesen, als über WIndows 10 und wenn man davon ausgeht, dass mitte nächsten Jahres Windows 10 Windows 7 schon überholt haben soll, spricht nichts gegen einen guten Ruf.
Wenn man dann noch die Klasse Präsentation der neuen Windows Produkte hinzu zieht, welche ebenso nur positive Kritiken geerntet hat, weiß ich nicht, wo du deine Informationen her hast.
Und von Newcomer kann man bei den Surface Modellen auch nicht mehr sprechen. Immerhin gibt es die schon seit fast 3 Jahren.
 

Roddan

Schöner von Nordhausen
Registriert
06.10.12
Beiträge
326
Ich bin nicht überrascht, ich würde ein Surface einem Pro auch vorziehen.
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Ich bin nicht überrascht, ich würde ein Surface einem Pro auch vorziehen.

Ich denke das hängt davon ab was du damit vor hast oder?
Wäre zumindest nur logisch. Aber dieses Thema hatten wir im anderen Thread...

Ich würde das Surface Pro nämlich nicht mehr kaufen. Zumindest mit der aktuellen Software. Dann würde ich eher ein Dell XPS und ein Android Tablet nehmen. Oder halt ein MacBook Air und ein iPad (wie in deiner Sig).
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

i_On

Morgenduft
Registriert
30.01.13
Beiträge
164
Unabhängig von irgendwelchen Pseudo-Analysten-Verkündigungen und ungesicherten Gerüchten über Verkaufszahlen...

Ich war vorhin im örtlichen "Ich bin doch nicht blöd"-Markt und konnte mehr durch Zufall mal einen Blick auf das iPad Pro werfen bzw. es mal direkt mit einem Surface vergleichen. Ganz ehrlich? Wenn ich eins hätte kaufen müssen... es wäre das Surface geworden.

Ausschlaggebend wäre für mich das vollwertige Betriebssystem gewesen, sowie die Tatsache, das der Speicher mit Wechselmedien erweitert werden kann bzw. eine einfache Dateiverwaltung der USB- oder MicroSD-Speicher möglich ist. Das iPad Pro hat mich irgendwie nicht überzeugt und schon gar nicht für den Preis.

Ich könnte es subjektiv nachvollziehen, wenn die Surface-Verkäufe tatsächlich die iPad-Verkäufe überholen...
 
  • Like
Reaktionen: iFritz

konn_y

Angelner Borsdorfer
Registriert
29.03.07
Beiträge
628
Ich hatte das iPad Pro noch nicht in der Hand. Aber ich vermute, dass es mir ähnlich gehen würde - Bevorzugung des Surface Pro 4. Vollwertiges OS, das macht einfach viel aus. Alleine schon in der Dateienverwaltung viel angenehmer. Wäre das iPad Pro deutlich günstiger, sähe die Sache anders aus. Ist es aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii

iFritz

deaktivierter Benutzer
Registriert
28.09.15
Beiträge
342
Ich dachte, das Surface ist gar kein Tablet, sondern ein Tablet und ein Laptop. Der Vergleich ist somit wohl relativ seltsam.

Vor allem ist das Surface wohl das, was die Kunden haben wollen. Ein Tablet und ein Notebook in einem.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass sich das iPad wesentlich besser verkaufen würde, wenn Apple es ebenso machen würde. Natürlich mit OS X statt mit iOS.
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Vor allem ist das Surface wohl das, was die Kunden haben wollen. Ein Tablet und ein Notebook in einem.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass sich das iPad wesentlich besser verkaufen würde, wenn Apple es ebenso machen würde. Natürlich mit OS X statt mit iOS.

Das mag sein, nur kriegt es MS eben nicht hin, es wirklich gut zu machen.
Und Apple eben auch nicht, daher machen sie es aber auch nicht....

Jetzt ist die Frage welches die bessere Lösung ist. Das muss jeder selbst entscheiden.

@konn_y
ich gebe dir grundsätzlich Recht, vor allem wegen der Preisgestaltung. Ich denke aber, wie erwähnt das du von einem MacBook Air und einem iPad Air mehr hast und Preislich ziemlich gleich bist. (jeh nach Ausstattung der Geräte logischerweise).

Aber noch ergänzend, für Apple/die Nutzer kann es doch nur gut sein, wenn MS richtig Druck macht.
 

verpeiler

Uelzener Rambour
Registriert
29.01.13
Beiträge
370
Wieder mal herrliche Clickbait-News ;) Wieso interessieren sich Leute (insbesondere "Apple-Fans") überhaupt für irgendwelche Verkaufszahlen von Unternehmen? Zumal ich es gut finde, daß MS mit der Surface-Reihe Apple mal ein wenig Dampf macht...